| |

📈 AltcoinRadar Analyse – XRP/USD (30. März 2025)

Premium Deep-Dive

🧨 Einleitung

XRP hat in den letzten Wochen eine massive Volatilitätsphase hinter sich – mit über 70 % Range zwischen Hoch und Tief. Aktuell steht der Kurs bei rund 2,16 USD – nach einem markanten Rücksetzer aus dem Bereich über 2,50 USD. Technisch betrachtet ergibt sich eine interessante mehrdimensionale Struktur: Während auf dem Wochenchart bereits eine übergeordnete Korrektur sichtbar ist, zeigen die Intraday-Charts erste Akkumulationsmuster – allerdings noch innerhalb eines bärischen Ichimoku-Kumos.

In dieser Analyse nehmen wir die Preisstruktur detailliert auseinander und liefern eine umfassende Einschätzung anhand von Elliott-Wellen, Markttechnik, Indikatoren und Volumenverhalten.

🌀 Elliott-Wellen-Analyse (Deep-Dive)

🔹 Übergeordnete Struktur (1W-Chart)

  • Die finale Welle III scheint im Bereich von 3,40 USD abgeschlossen zu sein (Spitze des bullischen Impulses von Dez 2024).
  • Der aktuelle Rückgang bildet aus Wellenperspektive die Welle IV, die bisher in einer möglichen Flat-Korrektur abläuft.
  • Das Retracement-Level von 38,2 % (Fibonacci) liegt bei 2,21 USD, wo aktuell auch eine Stabilisierung sichtbar ist.
  • Eine potenzielle Welle V könnte sich vorbereiten – sofern 2,00 USD nicht signifikant unterschritten werden.

📌 Key-Zone für Fortsetzung:

  • Welle IV darf 1,94 USD (50 %) nicht signifikant brechen, sonst droht Umklassifizierung in eine größere A-B-C-Korrektur.

🔸 Mittelfristiger Count (1D-Chart)

  • Im Daily-Chart dominiert eine Korrekturstruktur in Welle C, vermutlich innerhalb eines Running Flat.
  • Die Bewegung unter das 61,8 %-Retracement (ca. 2,13 USD) deutet auf eine potenzielle letzte C-Welle hin.
  • Es fehlt aktuell ein dynamischer Impuls, der als Start für eine Welle V gewertet werden kann.

⚠️ Solange keine neue Hochstruktur >2,35 USD etabliert wird, bleibt Welle V rein hypothetisch.

📚 Markttechnische Analyse (Voigt & Volumenlogik)

🔹 Trendstruktur (EMA 20/50/100/200)

  • 1W-Chart: Der Kurs testet die EMA50 (~2,17 USD) nach unten – gefährlich nahe an der Strukturgrenze zur EMA100 (~1,56 USD).
  • 1D-Chart: Der Kurs liegt unter EMA20–100 – klares Zeichen einer Konsolidierung im etablierten Abwärtstrend.
  • 4H & 1H: Erste Minierholungen sichtbar – jedoch keine Trendumkehr, solange keine Sequenz höherer Hochs & Tiefs etabliert wird.

🔸 Bollinger Bänder & RSI

  • 1D & 4H RSI im neutralen Bereich (41–49) → keine Übertreibung, aber auch keine Kaufdynamik
  • Bollinger-Bänder auf 4H weiten sich wieder leicht → Volatilität steigt – oft Vorzeichen einer Richtungsentscheidung

🔹 MACD (Divergenz-Check)

  • 1W MACD zeigt eine klare negative Tendenz – aber erste Abflachung des Histogramms
  • 1H MACD leicht positiv, aber schwach – typische Konvergenzphase

🔸 Orderbuch & Volumen

  • Abnehmendes Volumen auf Daily trotz fallender Kurse → klassisches Zeichen für Ausverkaufserschöpfung
  • 4H Volumen spitzt sich zu – besonders in der Region um 2,13–2,16 USD → Akkumulationszone möglich

🔮 Szenarien & Prognose

🟢 Bullisches Szenario

  • Stabilisierung oberhalb von 2,13 USD hält
  • Breakout über 2,23 USD → Zielbereich 2,33–2,39 USD
  • Welle V wird aktiviert – kurzfristige Ziele: 2,71 / 2,96 USD
  • RSI & MACD würden hier Kaufdynamik triggern

🔴 Bärisches Szenario

  • Bruch unter 2,06 USD → Ziel: 1,94 USD (50 % Fib)
  • Weitere Kaskade bis 1,47 USD nicht ausgeschlossen
  • Deutliche Trendfortsetzung, falls BTC zeitgleich Druck macht

🟡 Seitwärtsszenario

  • Rejection an 2,23 USD ohne Volumen
  • Range: 2,06–2,23 USD
  • Ideal für Swingtrader mit engen Stops

📌 Aktuelle Bewertung: 🟡 Neutral mit bullischem Bias
– Stabilisierung läuft, aber noch kein Impuls → Watchlist statt Entry

⚠️ Disclaimer

Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Sie dient ausschließlich der Bildung & Marktbeobachtung.
Weder der Autor noch ChartWise übernehmen Verantwortung für Handlungen auf Basis dieser Inhalte.

© Copyright

© ChartWise Insights & ChartWise Solutions – Per rationem ad prosperitatem.
Keine Vervielfältigung oder Weiterverbreitung ohne ausdrückliche Genehmigung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert