| |

📊 Bitcoin Marktanalyse – 26.03.2025, 08:30 Uhr

https://vigco.co/7VfUN3

🔹 Aktuelle Marktlage

Bitcoin (BTC) bewegt sich derzeit in einer engen Spanne zwischen 87.800–88.000 USD, mit geringer Volatilität während der asiatischen Handelssession. Die Preisbewegung bleibt stark derivatgetrieben, da sich die organische Nachfrage auf dem Spotmarkt nur geringfügig verbessert hat. Während der Nacht wurden mehrere Long-Positionen liquidiert, was zu einem kurzen Rücksetzer auf 87.400 USD führte, bevor sich BTC wieder stabilisierte.

🛑 Die Short-Liquidationen sind momentan gering, was darauf hindeutet, dass es aktuell wenig FOMO-Käufe gibt.

🔹 Detaillierte Marktanalyse

📌 Spotflows & Netflows (4H-Daten)

📉 BTC Spot-Netflows: -1.12M BTC (leichte Abflüsse)
📊 USDT-Netflows: +9.34M (positiv, aber nicht signifikant)
📊 ETH-Netflows: -2.18M (leichte Schwäche im gesamten Markt)
➡️ Die Nachfrage auf Spotmärkten ist weiterhin begrenzt.
➡️ Die USDT-Zuflüsse sind leicht positiv, aber nicht genug, um eine nachhaltige Bewegung nach oben zu unterstützen.

📌 Liquidität & Orderbuchanalyse

🟡 Starke Sell Walls zwischen 88.500–89.000 USD – hohes Verkaufsinteresse.
🟠 Große Buy Walls im Bereich von 87.200–87.500 USD, die BTC bisher stabilisiert haben.
🟢 Größere Liquiditätscluster auf Binance & Coinbase im Bereich 88.300–88.500 USD.

📌 Funding Rates & Open Interest

📊 Funding Rate: -0.0058% (leicht negativ) → Longs zahlen an Shorts.
📈 Aggregated Long/Short Ratio: 2.75Deutliche Übergewichtung der Longs.
🚨 Leichter Rückgang des Open Interest deutet darauf hin, dass einige gehebelte Positionen reduziert wurden.

📌 ETF-Zuflüsse & Abflüsse

📊 IBIT & Fidelity mit leichten Zuflüssen (+380 BTC gesamt).
📉 GBTC weiterhin mit Abflüssen (-312 BTC).
➡️ Die ETF-Zuflüsse sind zu gering, um eine nachhaltige bullische Bewegung zu stützen.

📌 Liquidations-Heatmap (24H-Sicht)

🚨 Short-Liquidationen oberhalb von 89.000 USD – diese Zone bleibt für potenzielle Squeezes interessant.
🚨 Long-Liquidationen unterhalb von 86.500 USD – größere Stop-Runs in diesem Bereich möglich.

📌 Marktmechanik & Handelsaktivität

  • 📈 Retail-FOMO ist aktuell nicht stark ausgeprägt.
  • 🛑 Wale haben sich über Nacht zurückgehalten – keine größeren Kaufimpulse.
  • Ohne neue Katalysatoren bleibt BTC weiter in einer engen Range.

📢 Bewertung & Ausblick

Die hohe Long-Übergewichtung macht BTC weiterhin anfällig für Liquidationen. Gleichzeitig fehlt es an starker ETF- oder Spotnachfrage, um einen nachhaltigen Anstieg über 89.000 USD zu unterstützen.

🔴 Bearisches Szenario:

  • Starke Sell Walls bei 88.500–89.000 USD verhindern aktuell einen nachhaltigen Anstieg.
  • Steigende Long-Quote und negatives Funding erhöhen das Liquidationsrisiko.
  • Möglicher Rücksetzer auf 86.500–87.000 USD, falls mehr Longs liquidiert werden.

🟡 Neutral:

  • Eine Seitwärtsbewegung zwischen 87.500–88.500 USD bleibt wahrscheinlich, solange sich kein neuer Impuls entwickelt.
  • USDT-Zuflüsse sind positiv, aber nicht signifikant genug für eine echte Rallye.

🟢 Bullisches Szenario:

  • Nur mit deutlich stärkeren ETF-Zuflüssen oder einer neuen institutionellen Nachfrage könnte BTC über 89.000 USD ausbrechen.
  • Derzeit gibt es jedoch keine Hinweise auf eine nachhaltige Spot-Rallye.

🔍 Zusammenfassung

BTC bleibt in einer kritischen Zone mit hoher Long-Überlastung und geringer Spot-Unterstützung. 🚨
📌 Das erhöhte Liquidationsrisiko macht den Markt anfällig für kurzfristige Stop-Runs.
⚠️ Ein echter Breakout über 89.000 USD braucht ETF- & Spot-Käufe – aktuell fehlen diese.
🚀 Trader sollten sich auf Volatilität und mögliche schnelle Richtungswechsel einstellen.

Perfekt, dann fasse ich alles in einen Telegram-Post zusammen, der alle relevanten Daten enthält – von den Optionen am Freitag, über den Max-Pain-Level, bis hin zu den möglichen Auswirkungen auf den BTC-Kurs.

Tägliche Analysen und exklusive Insights findest du in unserer Telegram-Gruppe: https://t.me/+weUaQvs_b6JkYjhi

📊 Bitcoin & Derivate – Optionsverfall am 28.03.2025

Am Freitag, den 28. März 2025, laufen 139.000 BTC-Optionskontrakte aus – das entspricht 45 % aller offenen Optionen. Das macht diesen Verfall zu einem der wichtigsten Termine des Quartals.

🔹 Max-Pain-Level: 85.000 USD
🔹 Offenes Volumen: ca. 9 Milliarden USD
🔹 Spot-Preis aktuell: 87.000 USD

Der Max-Pain-Level ist das Preisniveau, bei dem die meisten Optionen wertlos verfallen würden. Optionsverkäufer haben also einen starken Anreiz, den Preis in diese Richtung zu drücken.

📌 Was bedeutet das für den Markt?

🔴 Szenario 1: BTC bleibt über 87.000 USD

  • Die meisten Put-Optionen verfallen wertlos, da BTC nicht unter 85.000 USD fällt.
  • Keine große Nachwirkung nach dem Verfall, da die meisten Optionen bereits „out of the money“ sind.
  • Kaum Marktmanipulation nötig, daher geringe Volatilität.

📌 Ausblick:
➡️ BTC könnte sich nach dem Verfall weiterhin seitwärts bewegen.

🟡 Szenario 2: BTC fällt auf 85.000 USD vor dem Verfall

  • Market Maker könnten aktiv werden, um den Preis Richtung 85.000 USD zu drücken.
  • Put-Optionen mit Strikes unter 85.000 USD würden ins Geld kommen.
  • Call-Optionen mit Strikes über 85.000 USD verfallen wertlos.
  • Mögliche Liquidationen gehebelter Long-Positionen oberhalb von 87.000 USD.

📌 Ausblick:
➡️ BTC könnte 85.000 USD testen, bevor er nach dem Verfall wieder leicht ansteigt.

🟢 Szenario 3: BTC steigt über 89.000 USD vor dem Verfall

  • Viele Shorts & Put-Optionen werden wertlos, was zu Short-Covering & Kaufdruck führt.
  • Call-Optionen mit Strikes über 87.000 USD würden aktiviert, Market Maker müssen BTC kaufen.
  • Ein Short-Squeeze könnte BTC in Richtung 90.000 USD treiben.

📌 Ausblick:
➡️ Eher unwahrscheinlich, es sei denn, ETF- oder Spot-Käufe setzen stark ein.

📢 Strategie für die nächsten Tage

📌 BTC könnte um 87.000 USD konsolidieren, da die Marktstruktur keine klaren Breakout-Signale liefert.
📌 Wenn Market Maker aktiv eingreifen, könnte BTC bis Freitag auf 85.000 USD gedrückt werden.
📌 Ohne starke ETF- oder Spotkäufe ist ein nachhaltiger Anstieg über 89.000 USD unwahrscheinlich.

🔎 Beobachten:
Ob Market Maker aggressive Positionierungen anpassen.
Ob es plötzliche Abverkäufe gibt (mögliche Manipulation).
Ob Spotkäufe den Markt stabilisieren oder Short-Druck dominiert.

🚀 Optionsverfälle bringen oft unerwartete Bewegungen – bleibt wachsam!

🚀 Handeln mit Vantage – Die ultimative Trading-Maschine! 💰 (#Werbung)

Profitieren Sie von niedrigen Spreads, Profi-Handelsbedingungen und Krypto-Einzahlungsmöglichkeiten – ideal für Anfänger & erfahrene Trader! 🏆

🎉 15 Jahre Vantage – Jetzt feiern & profitieren!
➡️ Jetzt starten: https://vigco.co/7VfUN3

⚠️ Hinweis: Durch die Nutzung des Links erhalten wir eine Provision. Dies unterstützt unsere kostenlosen Inhalte – für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten!

Tägliche Analysen und exklusive Insights findest du in unserer Telegram-Gruppe: https://t.me/+weUaQvs_b6JkYjhi

🔹 Disclaimer:

Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Jeder Handel erfolgt auf eigenes Risiko.

📜 Copyright & Verbreitungshinweis:

🔹 Darf mit vollständiger Quellenangabe geteilt oder weitergeleitet werden.
(© ChartWise Insights – Per rationem ad prosperitatem)

🔹 May be shared or reposted with full attribution.
(© ChartWise Insights – Per rationem ad prosperitatem)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert