📊 DAX-Futures-Analyse – Montag, 10. Februar 2025 📈


Einleitung:

Der DAX-Future (FDAX1!) zeigt nach seinem neuen Allzeithoch Anzeichen einer Konsolidierung. Kurzfristige Momentum-Indikatoren wie der RSI deuten auf Überkauftheit hin, wĂ€hrend der lĂ€ngerfristige AufwĂ€rtstrend weiterhin intakt ist. Die VolatilitĂ€t bleibt auf erhöhtem Niveau, was sowohl Chancen als auch Risiken fĂŒr den Handel bietet.

Mit einem Fokus auf ATR, EMA-Trends und Momentum-Indikatoren bieten wir Ihnen eine fundierte Analyse der Marktlage und zwei Tradingsetups fĂŒr die kommende Handelswoche.


Markttechnische Analyse:

🔍 TrendbestĂ€tigung durch EMAs:

  • Die gleitenden Durchschnitte (EMA 20, 50, 100 & 200) befinden sich in einer stabilen AufwĂ€rtsstruktur.
  • EMA 20 (4H): 21.819 – Aktueller kurzfristiger UnterstĂŒtzungsbereich.
  • EMA 50 (4H): 21.785 – Wichtiger RĂŒcksetzerbereich fĂŒr potenzielle Long-Positionen.
  • EMA 100 (4H): 21.683 – Tiefer gelegene UnterstĂŒtzung bei erhöhter VolatilitĂ€t.

📌 Momentum-Indikatoren:

  • RSI (14): RĂŒcklĂ€ufig auf 55 – Nach dem neuen Hoch deutet dies auf eine temporĂ€re Beruhigung hin.
  • MACD (12, 26, 9): Zeigt eine negative Divergenz, was auf ein nachlassendes Momentum hindeutet.
  • Bollinger-BĂ€nder: Der Kurs bewegt sich in der Mitte des Kanals, was fĂŒr kurzfristige Konsolidierung spricht.

📊 ATR-Analyse – VolatilitĂ€tsentwicklung:

  • Tages-ATR (~180 Punkte): Zeigt eine weiterhin hohe Schwankungsbreite an.
  • 4H-ATR (~90 Punkte): Intraday-Trading bietet gute Bewegungsmöglichkeiten, erfordert jedoch ein konsequentes Risikomanagement.

Elliott-Wellen-Analyse – Langfristige Struktur:

Die ĂŒbergeordnete Wellenstruktur deutet darauf hin, dass sich die aktuelle Bewegung innerhalb einer ĂŒbergeordneten Welle 5 befindet.

  • Unterwelle 3 (laufend): Starker Impuls, der das neue ATH bei 22.038 Punkten erreicht hat.
  • Unterwelle 4 (potenziell beginnend): Eine Konsolidierung auf die UnterstĂŒtzungen bei 21.700 – 21.800 ist denkbar.
  • Unterwelle 5 (zukĂŒnftige Bewegung): Potenzial fĂŒr eine Fortsetzung in den Bereich 22.300 – 22.500.

Tradingsetups fĂŒr Montag, 10. Februar 2025:

📈 Long-Setup (Trendfortsetzung):

  • Einstiegsbereich: RĂŒcksetzer auf 21.700 – 21.800 (unterstĂŒtzt durch EMA 50 und Fibonacci-Level 38,2 %).
  • ATR-Stopp-Loss: ~90 Punkte unter dem Einstieg.
  • ATR-Zielbereich: Zielniveaus werden basierend auf der ATR und MarktvolatilitĂ€t dynamisch angepasst.

📉 Short-Setup (FĂŒr erfahrene Trader):

  • Einstiegsbereich: Bruch unterhalb 21.600 (EMA 100 und Fibonacci-Level 50 %).
  • ATR-Stopp-Loss: ~90 Punkte oberhalb des Einstiegs.
  • ATR-Zielbereich: Dynamisch, je nach Intraday-Entwicklung.

Risikohinweis und Prognose:

📌 Risikohinweis:

Futures-Trading birgt erhebliche Risiken. Verluste können den investierten Betrag ĂŒbersteigen. Diese Analyse ist keine Finanzberatung oder Handelsempfehlung.

Prognose fĂŒr die kommende Woche:

  • Kurzfristig (1–5 Tage): Konsolidierung zwischen 21.600 und 21.900 wahrscheinlich.
  • Mittelfristig (2–4 Wochen): Potenzial fĂŒr eine Fortsetzung in den Bereich von 22.200 – 22.500 Punkten.
  • Langfristig (3–6 Monate): Welle 5 nĂ€hert sich ihrem finalen Hoch, eine anschließende ABC-Korrektur ist möglich.

Zusammenfassung:

  • Technische Lage: Stabiler AufwĂ€rtstrend, kurzfristige Konsolidierung möglich.
  • Indikatoren: RSI zeigt Beruhigung, MACD bestĂ€tigt nachlassendes Momentum.
  • ATR: Hohe VolatilitĂ€t bietet Chancen fĂŒr gut geplante Trades.
  • Tradingsetups: Fokus auf RĂŒcksetzer fĂŒr Long-Positionen und klare Trigger fĂŒr Short-Trades.

Handeln Sie mit einem zuverlÀssigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit KryptowĂ€hrungen einzuzahlen. Perfekt fĂŒr erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3

Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – fĂŒr Sie entstehen dabei keine zusĂ€tzlichen Kosten.


📌 Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken. Handeln Sie immer mit Bedacht und einem klar definierten Risikomanagement. 📉

Copyright

Alle Inhalte sind Eigentum von ChartWise Insights. Jegliche VervielfÀltigung oder Weitergabe ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.

Ähnliche BeitrĂ€ge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert