| |

🔍 Bitcoin: Whales nutzen 87.000 USD als Verkaufszone

📅 27.03.2025 | 21:10 Uhr
Analyse der aktuellen Marktstruktur auf Basis von Coinglass & Hyperliquid

https://vigco.co/7VfUN3

WĂ€hrend der Bitcoin-Kurs rund um die Marke von 87.000 USD pendelt, zeigt sich ein klares Verhalten institutioneller Marktteilnehmer: Große Positionen werden in diesem Bereich zunehmend abgebaut, was auf eine Phase aktiver Distribution hindeutet.

📊 Kerndaten im Überblick:

  • Whale-Orders und Spot-VerkĂ€ufe auf Binance, Coinbase und OKX konzentrieren sich zwischen 86.800 und 87.300 USD.
  • Große Verkaufsblöcke oberhalb von 88.000 USD bremsen jede AufwĂ€rtsdynamik aus.
  • Die Liquidation Map zeigt einen Cluster an Long-Liquidationen bei 86.200–87.000 USD.
  • Auf Hyperliquid wurden in Echtzeit BTC-Longs ĂŒber 7,7 Mio. USD geschlossen – ausgerechnet am aktuellen Hochpunkt.

🧠 Interpretation:

Die Preiszone rund um 87.000 USD scheint gezielt von Whales genutzt zu werden, um Positionen zu schließen – nicht um neue Longs aufzubauen. Dies spricht fĂŒr einen eher bĂ€rischen Bias auf institutioneller Seite. Auch das Funding-Sentiment zeigt: Shorts werden derzeit klar bevorzugt.

🚀 Handeln mit Vantage – Die ultimative Trading-Maschine! (#Werbung)

Profitiere von niedrigen Spreads & Krypto-Einzahlungsmöglichkeiten – ideal fĂŒr Trader aller Levels! 🏆

🎉 Jetzt feiern & profitieren: 👉 https://vigco.co/7VfUN3

⚠ Provision unterstĂŒtzt kostenlose Inhalte – keine Mehrkosten!

🧭 Zusammenfassung:

Die aktuelle AufwĂ€rtsbewegung fehlt es an Substanz – Volumen, Spotnachfrage und ETF-ZuflĂŒsse bleiben schwach. Ohne strukturelle UnterstĂŒtzung oberhalb von 88.000 USD steigt die Wahrscheinlichkeit fĂŒr eine erneute AbwĂ€rtsbewegung in Richtung der Volumenzone bei 82.000–83.000 USD.

âžĄïžPremium Analysen findest du exklusiv bei ChartWise Solutions – dem Premium-Bereich fĂŒr datenbasierte Marktanalysen.

Hinweis: Diese Analyse basiert auf öffentlich zugÀnglichen Echtzeitdaten (Coinglass & Hyperliquid) und stellt keine Handelsempfehlung dar.

© ChartWise Insights – Per rationem ad prosperitatem
Darf mit vollstÀndiger Quellenangabe geteilt oder weitergeleitet werden.

Ähnliche BeitrĂ€ge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert