đ Marktanalyse Nikkei 225 â Donnerstag, 06. Februar 2025
đ Fundamentale MarktĂźbersicht
Der Nikkei 225 zeigt weiterhin eine volatil seitwärtsgerichtete Struktur mit klaren Unterstßtzungs- und Widerstandsbereichen.
- US-Märkte: Leichte Schwäche im S&P 500 kÜnnte sich auf den Nikkei auswirken.
- USD/JPY-Wechselkurs: Eine Stabilisierung des Yen kĂśnnte kurzfristig Druck auf den Nikkei ausĂźben.
- Asiatische Märkte: Der chinesische PMI bleibt unter Erwartungen, was das Sentiment belasten kÜnnte.
đ Fazit:
- Markt zeigt kurzfristige Erholung, muss jedoch wichtige Widerstände brechen.
- USD/JPY bleibt ein entscheidender Einflussfaktor fĂźr japanische Exportwerte.
- 38.900 – 39.200 Punkte sind die entscheidenden Level fĂźr die nächste Bewegung.
đ Technische Analyse (Multi-Timeframe-Ansatz)
đš 4-Stunden-Chart (H4)
đ Aktueller Kurs: 38.928 Punkte
Wichtige technische Marken:
- Widerstände:
- 39.148 Punkte (EMA 50) â kurzfristige HĂźrde fĂźr eine bullische Bewegung.
- 39.314 Punkte (Oberes Fibonacci-Level) â Breakout-Level fĂźr eine grĂśĂere Aufwärtsbewegung.
- UnterstĂźtzungen:
- 38.900 Punkte (EMA 100 auf H4) â erster relevanter Support.
- 38.573 Punkte (Fibonacci 50%) â entscheidende UnterstĂźtzung.
đ Indikatoren:
- RSI (47,03) â Noch keine klare Trendstärke, neutral bis leicht bärisch.
- MACD (-123,74) â Signalisiert weiterhin Schwäche, kein bullischer Crossover in Sicht.
- Bollinger-Bänder:
- Obergrenze: 39.405 Punkte
- Untergrenze: 38.407 Punkte
đ Einschätzung:
- Ăber 39.200 Punkten bullisches Momentum mĂśglich.
- Unter 38.900 kĂśnnte Verkaufsdruck einsetzen.
đš Tages-Chart (D1)
đ Kursverlauf:
- EMA 50 (39.188 Punkte) als entscheidende HĂźrde.
- Bollinger-Bänder:
- Obergrenze: 39.271 Punkte
- Untergrenze: 38.218 Punkte
- RSI (45,40) â Neutral mit Tendenz zur Schwäche.
- MACD (-13,90) â Noch kein klarer Aufwärtstrend erkennbar.
đ Fazit:
- Ein Ausbruch Ăźber 39.200 kĂśnnte neue bullische Impulse setzen.
- Ein Fall unter 38.900 erhÜht das Risiko fßr eine stärkere Korrektur.
đ Elliott-Wellen-Analyse
đ MĂśgliche Wellenstruktur:
- Welle A: Starke Korrektur bis 38.600 Punkte.
- Welle B: Erholungsbewegung in Richtung 39.200 Punkte.
- Welle C: Falls 39.200 Punkte nicht nachhaltig gebrochen werden, kĂśnnte ein erneuter RĂźckgang bis 38.573 Punkte folgen.
đ MĂśgliche Szenarien:
- Bullisch: Ăber 39.200 Punkten â MĂśglichkeit eines Aufwärtsimpulses Richtung 39.600-39.800 Punkte.
- Bärisch: Bruch unter 38.900 Punkte â MĂśglichkeit eines Tests der 38.400-38.200 Punkte.
đ Trading-Setup fĂźr Donnerstag, 06. Februar 2025
đ Long-Szenario (bullisch)
âď¸ Einstieg: Ăber 39.200 Punkten
đŻ Kursziel: 39.600 â 39.800 Punkte
đ Stop-Loss: 39.000 Punkte
đ Bestätigung: RSI Ăźber 50, MACD dreht positiv.
đ Short-Szenario (bärisch)
âď¸ Einstieg: Unter 38.900 Punkten
đŻ Kursziel: 38.600 â 38.400 Punkte
đ Stop-Loss: 39.150 Punkte
đ Bestätigung: RSI unter 45, MACD bleibt negativ.
â ď¸ ATR-Analyse & Risikomanagement
đ ATR aktuell: ca. 280 Punkte
- ErhÜhte Volatilität, daher breitere Stop-Loss-Strategie empfohlen.
đ Stop-Loss-Strategie:
- Kurzfristige Trader: 100-150 Punkte Abstand â Stop-Loss bei 39.000 oder 38.850 Punkten.
- Swing-Trader: 250-300 Punkte Abstand, um Marktrauschen auszugleichen.
đ PositionsgrĂśĂe:
- Maximales Risiko: 1-2% des Kapitals pro Trade.
- Teilverkäufe bei Erreichen der ersten Zielmarke.
đŽ Prognose fĂźr Donnerstag, 06. Februar 2025
đ Tendenz: Seitwärts mit bullischer Chance Ăźber 39.200 Punkten
- Bullisches Szenario: Ăber 39.200 Punkten besteht Potenzial fĂźr einen Anstieg bis 39.600 â 39.800 Punkte.
- Bärisches Szenario: Bricht der Kurs unter 38.900 Punkte, kÜnnte der Markt 38.600 Punkte testen.
đ˘ Externe Einflussfaktoren
- US-Märkte: Weiterer Druck auf den S&P 500 kÜnnte auch den Nikkei belasten.
- USD/JPY-Wechselkurs: Ein fester Yen kÜnnte den Nikkei schwächen.
- Asiatische Märkte: Reaktion auf Chinas PMI-Daten kÜnnte entscheidend sein.
đ Zusammengefasst: Die 39.200 Punkte sind der SchlĂźssel fĂźr den weiteren Verlauf! Ein nachhaltiger Bruch Ăźber dieses Niveau kĂśnnte den Nikkei in eine bullische Phase fĂźhren, während ein RĂźckfall unter 38.900 Punkte weiteres Abwärtspotenzial erĂśffnet.
Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die MĂśglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt fĂźr erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaĂen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3
Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten â fĂźr Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
â ď¸ Risikohinweis: Diese Analyse dient nur zur Information und stellt keine Anlageberatung dar.
đ˘ Copyright: ChartWise Insights, 2025 đ