| |

🚨 XRP vor dem ultimativen Ausbruch oder der totalen Kapitulation? 🚨

Die letzten Wochen haben XRP durch massive Schwankungen geprägt. Während einige noch auf den nächsten großen Bullenlauf hoffen, zeigen die aktuellen Daten eine zwiespältige Realität. Orderbuch, Liquidationen, Open Interest und Spot-Daten liefern klare Signale – aber wohin geht die Reise? In dieser Analyse zerlegen wir XRP mit Elliott-Wellen, Markttechnik und datengetriebenen quantitativen Methoden, um ein objektives Bild zu liefern.

📊 Elliott-Wellen-Analyse: Ist die Korrektur abgeschlossen?

Wellenstruktur auf Wochenbasis

  • XRP befand sich über die letzten Monate in einer impulsiven Aufwärtsbewegung, die bis auf 3,40 USD führte.
  • Die darauffolgende Korrektur war heftig und brachte XRP auf rund 2,30 USD zurück.
  • Diese Abwärtsbewegung folgt einer klaren ABC-Korrekturstruktur, wobei A die starke Abwärtswelle, B ein schwacher Erholungsversuch und C eine Fortsetzung des Abwärtstrends darstellt.
  • Die aktuelle Bewegung könnte auf eine Welle 4 einer übergeordneten Wellenstruktur hindeuten. Diese würde eine letzte impulsive 5. Welle nach oben andeuten.
  • Falls Welle 5 aktiv wird, könnte XRP erneut den Bereich von 3,50 bis 4,00 USD testen.
  • Sollte die Korrektur jedoch nicht in eine impulsive Bewegung übergehen, droht eine tiefere Welle C, die Preise bis in den Bereich von 1,90 – 2,10 USD führen könnte.

Wichtige Elliott-Wellen-Level:

  • Bullen-Szenario: Bruch über 3,05 USD würde die Fortsetzung von Welle 5 bestätigen.
  • Bärenszenario: Ein nachhaltiger Drop unter 2,20 USD könnte eine finale C-Welle auslösen.

🔍 Markttechnische Analyse: Unterstützungen und Widerstände im Fokus

Langfristige Chart-Struktur

  • XRP befindet sich nach dem massiven Anstieg in einer Seitwärtsrange zwischen 2,30 USD und 3,00 USD.
  • Die 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 2,48 USD dient aktuell als Widerstand. Ein Ausbruch darüber könnte kurzfristig bullish sein.
  • Die 200-Tage-EMA liegt bei 1,88 USD, was eine letzte Unterstützung im Falle eines Abverkaufs darstellt.
  • Im Wochenchart ist ein möglicher Doppel-Top-Bereich bei 3,40 USD erkennbar.

Markttechnische Unterstützungen und Widerstände:

  • Unterstützungen: 2,30 USD – 2,10 USD – 1,90 USD
  • Widerstände: 2,50 USD – 2,80 USD – 3,05 USD – 3,40 USD
  • Bruch der 3,05 USD-Marke könnte eine Rallye auslösen, während ein Rückfall unter 2,20 USD neue Tiefs provozieren könnte.

📈 Datengetriebene Quantitative Analyse: Die wahren Kräfte hinter XRP

Open Interest & Liquidationen

  • Open Interest liegt bei 91,23 Mrd. USD – ein Rückgang um -2,58 %. Das bedeutet, dass gehebelte Positionen langsam aus dem Markt gespült werden.
  • In den letzten 24 Stunden wurden 164,45 Mio. USD an XRP-Positionen liquidiert, wobei Longs überwiegen. Das zeigt, dass der Markt bullishe Trader aktuell bestraft.

Spot- vs. Derivatemarkt

  • Binance dominiert den XRP-Markt mit einem Volumen von 3,66 Mrd. USD, gefolgt von Coinbase mit 2,51 Mrd. USD.
  • Spot-Inflows: Coinbase verzeichnet starke Zuflüsse von 63,29 Mio. USD, was auf institutionelle Käufe hindeuten könnte.
  • Derivate treiben den Markt: Das XRP-Futures-Volumen auf Binance beträgt 1,74 Mrd. USD – ein Zeichen, dass der Markt spekulativ getrieben wird.

Finanzierungsraten & Hebelwirkung

  • Finanzierungsraten sind leicht negativ, was darauf hindeutet, dass Short-Positionen aktuell dominieren.
  • Die Korrelation zwischen XRP-Preis und Open Interest zeigt, dass viele gehebelte Trader auf eine Erholung spekulieren – ein potenziell gefährliches Szenario, falls der Markt erneut einbricht.

Zusammenfassung:

  • Der Markt ist stark gehebelte geprägt, was hohe Volatilität erzeugt.
  • Spot-Käufe zeigen sich vor allem auf Coinbase, während Binance stark spekulative Bewegungen aufweist.
  • Open Interest nimmt ab, was oft auf eine bevorstehende Marktveränderung hindeutet.

🔮 Prognose: Kurz-, Mittel- und Langfristiger Ausblick

Kurzfristig (1–2 Wochen):

  • Bullishes Szenario: Wenn XRP über 2,50 USD ansteigt, könnte kurzfristig ein Test von 2,80 USD folgen.
  • Bearishes Szenario: Ein Rückfall unter 2,30 USD könnte eine Welle C auslösen, die den Markt auf 2,10 USD drückt.

Mittelfristig (1–3 Monate):

  • Ein nachhaltiger Breakout über 3,05 USD könnte einen explosiven Move Richtung 3,40 – 4,00 USD erzeugen.
  • Falls XRP unter 2,00 USD fällt, wäre ein erneuter Test des 1,80 USD-Levels möglich.

Langfristig (3–6 Monate):

  • Wenn die Korrektur abgeschlossen ist, könnte XRP eine letzte große Aufwärtsbewegung starten.
  • Sollte jedoch ein makroökonomischer Schock eintreten, könnte ein Test des 1,50 USD-Niveaus nicht ausgeschlossen werden.

Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3

Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

⚠️ Disclaimer

Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Kryptowährungen sind hochvolatil, und Investitionen sollten stets mit Bedacht und entsprechendem Risikomanagement getätigt werden.

© ChartWise Insights 2025

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert