🔍 XRP Lagebild – 08.06.2025 – 16:00 Uhr (MESZ)
📊 Chartset: Weekly, Daily, 4h, 1h (Bitstamp) + Coinglass Futures-Daten
1️⃣ Makrostruktur & Kontext (1W)
• Wochenkerze stabilisiert sich knapp über Tenkan (2,13 USD) und Kijun (2,32 USD)
• Kumo bleibt bullisch offen, aber flacht leicht ab – Stabilisierung ohne Trendausbruch
• MACD mit leichtem Turnaround: Histogramm schwächer negativ, Linien nähern sich
📌 Interpretation:
Die Makrolage ist nicht mehr bärisch-dynamisch, aber auch noch nicht bullisch bestätigt. Solange XRP kein Wochenclose über 2,35 USD liefert, bleibt die technische Struktur anfällig für Rücksetzer. Stabilisierung ≠ Aufwärtstrend.
2️⃣ Zyklusanalyse & Trendstruktur (1D)
• Tageskerze prallt an Kijun (2,26 USD) ab, notiert aber erstmals seit 2 Wochen über dem Tenkan
• Kumo ahead leicht fallend, Widerstand ab 2,34 USD gut sichtbar
• MACD tendiert zur Nulllinie, Histogramm zieht leicht an → positive Divergenz
📌 Interpretation:
Der Rebound wirkt diesmal strukturierter. Ein Close über 2,28 USD könnte den Weg bis 2,34–2,35 USD freimachen. Noch fehlt jedoch Volumen. Vorsicht vor “Fakeouts”, solange keine bullische Kumo-Expansion erfolgt.
3️⃣ Setup-Fokus & Marktstruktur (4h)
• Ichimoku zeigt Breakout über Kumo, Lagging Span über Kursniveau
• Kijun bei 2,22 USD wurde zurückerobert, Wolke ahead jedoch dünn → Rebreak-Zone
• MACD klar positiv, Histogramm baut bullischen Druck auf
📌 Interpretation:
Technisch klares Long-Setup auf 4h-Basis aktiv. Solange XRP über 2,22 USD bleibt, besteht Potenzial bis 2,30–2,33 USD. Schwächephasen sollten über Kijun verteidigt werden. Stop-Loss unter 2,20 USD denkbar.
4️⃣ Mikrowellen & Intraday-Reaktionen (1h)
• Scharfer Impuls über Kumo → Breakout über alle Ichimoku-Linien
• Lagging Span + Tenkan + Kijun in perfekter bullischer Formation
• MACD stark positiv mit weiterem Aufbau im Histogramm
📌 Interpretation:
Intraday liegt ein aktives Momentum-Setup vor. XRP könnte kurzfristig weiterlaufen bis 2,29–2,31 USD. Solange keine Rejection über 2,28 USD erfolgt, bleibt der Spike intakt. Für Scalper: Zielzonen eng setzen, da Volatilität hoch.
⚖️ Szenarien-Ampel
📌 Erklärung:
Trigger = Bedingung, Bestätigung = Folgekerze. Ohne beides: kein Setup aktiv. Nur Zuschauen. 🧠
🟢 Bullisches Szenario
• Trigger: Close > 2,28 USD (4h)
• Bestätigung: Folgekerze über 2,30 USD mit Volumen
• Ziel: 2,34 – 2,40 USD
📈 Wahrscheinlichkeit: 40 %
→ Momentum vorhanden, aber News & BTC-Stabilität entscheidend
🔴 Bärisches Szenario
• Trigger: Rebreak unter 2,20 USD
• Bestätigung: MACD-Cross down (1h) + Kijun-Verlust
• Ziel: 2,12 – 2,08 USD
📉 Wahrscheinlichkeit: 30 %
→ Nur aktiv, wenn Breakout scheitert & BTC Schwäche zeigt
🟡 Seitwärts-Szenario
• Range: 2,21 – 2,28 USD
• Kein Volumenanstieg
• Scalping-Umfeld
📊 Wahrscheinlichkeit: 30 %
→ Sehr wahrscheinlich bei BTC-Konsolidierung oder Wochenende
🧠 Zusammenfassung:
XRP hat sich aus der Short-Zone gelöst, aber ein echter Breakout steht noch aus. Die Struktur auf 4h und 1h ist bullish – doch die Wochenstruktur bleibt neutral. Volumen fehlt für einen Durchbruch.
👉 Fokus: Intraday-Long-Setups mit SL unter 2,20 USD
👉 Caution: Kein Overtrading – nur bestätigte Setups
👉 Scalper: Mikrobewegungen in der 2,22–2,30-Zone ausnutzen
🛡️ Disclaimer & Copyright
Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.
Alle Angaben ohne Gewähr. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden.
Die dargestellten Szenarien sind hypothetisch und richten sich nur an erfahrene Marktteilnehmer mit geringem Hebel.
© ChartWise Solutions – Analyse erstellt am 08.06.2025
Keine Weitergabe ohne Quellenangabe. Keine TikTok-Verwendung ohne Freigabe.