|

📊 ChartWiseTrading Analyse: Germany 40 (DE40FU) – Wochenanalyse vom 23. MĂ€rz 2025

🔍 Der Gipfel oder der Beginn von etwas GrĂ¶ĂŸerem?

Der DAX-Future (DE40FU) hat ein historisches Hoch markiert – doch wie nachhaltig ist dieser Anstieg wirklich? In dieser umfangreichen Analyse beleuchten wir die aktuelle Marktlage durch die Linse der Elliott-Wellen, gepaart mit klassischer Markttechnik nach Voigt. Ziel ist eine ganzheitliche Bewertung inklusive Prognose und Risikomanagement – powered by Daten, nicht BauchgefĂŒhl.

🌊 Elliott-Wellen-Analyse – Von Impulsen, Korrekturen & der Psychologie des Marktes

Die aktuelle Wochenstruktur des DE40FU zeigt eine klassische Impulsbewegung im ĂŒbergeordneten Trend. Der Kursverlauf seit dem Corona-Tief (MĂ€rz 2020) lĂ€sst sich in fĂŒnf Wellen gliedern – wir befinden uns derzeit mit hoher Wahrscheinlichkeit in der abschließenden Welle (5) einer ĂŒbergeordneten Cycle-Welle I.

đŸ”č Makrostruktur – Superzyklus-Impuls

  • Welle (1): Startet im MĂ€rz 2020 mit einer klaren impulsiven Bewegung.
  • Welle (2): Tief im Oktober 2022 → klassische ZigZag-Korrektur mit 61,8% Retracement der Welle 1.
  • Welle (3): Die stĂ€rkste Welle, mit klarer Dynamik und Überwindung aller WiderstĂ€nde – ein typischer Ausdruck kollektiver Gier.
  • Welle (4): Die Korrektur im SpĂ€tsommer 2023 wirkte flach (Flat) – gemĂ€ĂŸ Elliott-Lehre typisch nach einer starken dritten Welle.
  • Welle (5): Die aktuelle Bewegung zeigt eine steile AufwĂ€rtsbewegung mit Überdehnung – wir könnten uns bereits in der Subwelle (v) befinden, was eine mittelfristige Topbildung andeutet.

🔾 Substruktur der Welle (5):

  • (i): Start bei ~14.800, Abschluss bei ~16.800
  • (ii): Korrektur bis 15.800
  • (iii): Schub bis ~21.000 (lĂ€ngste Teilwelle, wie zu erwarten)
  • (iv): Korrektur im Dezember 2024 (~19.800)
  • (v): Aktuelle Überdehnung Richtung 23.100+

Die AufwĂ€rtsbewegung ist nahezu vertikal, was ein typisches Anzeichen fĂŒr eine final ĂŒberdehnte Welle ist. UnterstĂŒtzt wird diese Annahme durch:

  • MACD-Weekly: Deutliche Divergenz der Histogramm-Balken – Momentum lĂ€sst nach.
  • RSI-Weekly: Aktueller Stand bei 77,2 – klar im ĂŒberkauften Bereich.

👉 Fazit: Aus Elliott-Sicht befinden wir uns sehr wahrscheinlich in einer finalen Phase – ein ĂŒbergeordnetes Hoch ist wahrscheinlich innerhalb der nĂ€chsten Wochen zu erwarten, gefolgt von einer grĂ¶ĂŸeren Korrekturwelle II.

📈 Markttechnische Analyse nach Voigt: Struktur schlĂ€gt Meinung

đŸ”č Marktphase & Trendklassifikation

Nach Voigt befinden wir uns klar in einer AufwĂ€rtstrendphase mit ĂŒberdehnter Dynamik. Alle EMAs (20/50/100/200) sind sauber gestaffelt und zeigen eine bullische Struktur – aber Vorsicht:

  • EMA20 stark ĂŒber dem EMA50 → TrendĂŒberdehnung
  • Bollinger-BĂ€nder: Kurs notiert an der oberen Bandbegrenzung (Wochensicht) → Wahrscheinlichkeit fĂŒr Konsolidierung steigt

🔾 Ankerpunkte & Kontext:

  • Haupttrend: intakt auf Weekly
  • Korrekturtrend: sichtbar auf H1/H4 – der Kurs oszilliert seit Tagen seitwĂ€rts → klassische Verteilungsphase
  • Intraday (15min – H1): viele FehlbrĂŒche → Zeichen von Unsicherheit + LiquiditĂ€tssuche

đŸ”č Volumenanalyse:

  • Weekly Volumen: leicht rĂŒcklĂ€ufig trotz steigender Kurse → Divergenz!
  • H4: Volumen-Spikes bei SeitwĂ€rtsphasen → „Smart Money“ verteilt?
  • Keine BestĂ€tigung durch signifikante KĂ€uferaktivitĂ€t auf hohem Niveau.

🔾 Markttechnische Warnsignale:

  • RSI (D1): aktuell bei 57,5 → keine klare Überhitzung, aber auch keine neue StĂ€rke
  • MACD (D1): Histogramm negativ, Linien kreuzen bearish → Momentum bricht weg

📏 Risikomanagement mit ATR – VolatilitĂ€t verstehen & nutzen

Ein gesundes Trading basiert auf Risikosteuerung, nicht Prognosen. Der Average True Range (ATR) hilft uns, die aktuelle VolatilitĂ€t zu messen und sinnvolle Stop-Loss- & PositionsgrĂ¶ĂŸen zu definieren.

  • Daily ATR (14): ~230 Punkte
  • 4H ATR (14): ~85 Punkte
  • → Empfehlung: Stop-Loss mindestens bei 1x ATR (4H) unterhalb des letzten markttechnischen Tiefs platzieren
  • PositionsgrĂ¶ĂŸe anpassen! Hohe ATR = kleinere PositionsgrĂ¶ĂŸe → schĂŒtzt vor VolatilitĂ€ts-Stops

Beispiel fĂŒr 10.000 € Kapital & 1% Risiko:

  • Max. Verlust = 100 €
  • ATR (4H) = 85 Punkte → 100 €/85 = ~1,17 Kontrakte
  • Bei Micro-Futures also max. 1-2 Kontrakte

📉 Prognose: Was ist jetzt realistisch?

🟱 Bullisches Szenario:

  • Der DAX-Future schafft ein neues Hoch bei 23.300–23.500
  • Danach jedoch kurzfristige Konsolidierung → Pullback auf 22.500–22.800 wahrscheinlich

🔮 BĂ€risches Szenario:

  • Fehlausbruch wird bestĂ€tigt (auf 1H & 4H), RĂŒckfall unter 22.950 aktiviert erste Short-Ziele
  • Zielzonen: 22.300 (Gap-Fill) und 21.700 (EMA100 Daily)

🟡 Wahrscheinlichstes Szenario:

  • Fortsetzung der SeitwĂ€rtsphase mit kurzfristiger LiquiditĂ€tssuche
  • RĂŒcksetzer auf 22.800 wahrscheinlich, bevor bullische Fortsetzung folgen kann

💬 đŸ“±TĂ€gliche Updates aufs Handy – kostenlos & unverbindlich

👉 Du willst solche Analysen tĂ€glich als kompakte Updates aufs Handy bekommen – inklusive Morning Briefings, Intraday-Setups & exklusiven Marktkommentaren?

Dann join jetzt der kostenlosen WhatsApp-Gruppe:
đŸ“Č https://chat.whatsapp.com/GkGLwAOf4jfGF6bzgGORVz

🚀 Keine Werbung, kein Coaching, keine Verpflichtung – nur ehrliche Daten & Real-Talk.

⚠ Risikohinweis:

Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Handelsempfehlung im Sinne des § 85 Wertpapierhandelsgesetz dar. Finanzprodukte unterliegen erheblichen Risiken – insbesondere bei Einsatz von Hebelprodukten wie Futures, Optionen oder CFDs kann es zum Totalverlust kommen.

Handle nur mit Kapital, dessen Verlust du verkraften kannst, und betreibe konsequentes Risikomanagement.

Handeln Sie mit einem zuverlÀssigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit KryptowÀhrungen einzuzahlen.
Perfekt fĂŒr erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen.

Mehr erfahren:
âžĄïž https://vigco.co/7VfUN3

⚠ Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision.
Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – fĂŒr Sie entstehen dabei keine zusĂ€tzlichen Kosten.

🧠 Disclaimer & Copyright

Alle Inhalte dieser Analyse sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. Die Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist nur mit schriftlicher Genehmigung erlaubt.

ChartWise Insights – Per rationem ad prosperitatem
© 2025 – Alle Rechte vorbehalten.

Ähnliche BeitrĂ€ge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert