| |

Analyse für den DAX30 – Montag, 10. Februar 2025

Marktüberblick

Der DAX30 bleibt nach einer volatilen Woche in einem kritischen Bereich. Der Kurs zeigt eine leichte Konsolidierung unter dem Allzeithoch (ATH) bei 21.968 Punkten, während wichtige Unterstützungsbereiche getestet werden. Die Marktteilnehmer fokussieren sich weiterhin auf makroökonomische Daten und Unternehmensberichte.

Technische Indikatoren

  1. EMA (20/50/100/200):
    • EMA20: 21.789 Punkte – Kurzfristige Orientierung, aktuell leicht rückläufig.
    • EMA50: 21.702 Punkte – Stabile Unterstützung auf mittelfristiger Basis.
    • EMA200: 20.946 Punkte – Weit unter dem aktuellen Niveau, bleibt ein langfristiger Ankerpunkt.
  2. MACD:
    • Der MACD signalisiert eine Abkühlung. Die Histogrammwerte fallen, was auf schwächer werdende Aufwärtsdynamik hindeutet.
  3. RSI (14):
    • Auf 53,66 gefallen – Neutraler Bereich, weder überkauft noch überverkauft. Ein Rückgang in den überverkauften Bereich könnte kurzfristige Käufe auslösen.
  4. ATR (Average True Range):
    • Aktueller ATR-Wert: 200 Punkte – Deutet auf eine weiterhin hohe Volatilität hin.

Charttechnische Analyse

  • Unterstützungen:
    • 21.750 Punkte: Starke kurzfristige Unterstützung, die vom EMA50 bestätigt wird.
    • 21.550 Punkte: Zweite Verteidigungslinie, nahe der Fibonacci-50%-Retracement-Marke.
    • 21.105 Punkte: Kritischer Bereich, wenn sich die Abwärtsbewegung beschleunigt.
  • Widerstände:
    • 21.968 Punkte: Das jüngste Allzeithoch (ATH) bleibt der Schlüsselwiderstand.
    • 22.050 Punkte: Oberhalb des ATH könnten neue Käufer anziehen und die Rallye verlängern.
  • Chartmuster:
    • Auf den Stunden- und 4-Stunden-Charts zeigt sich eine mögliche Flaggenformation, was auf eine kurzfristige Konsolidierung hindeutet, bevor die Richtung klarer wird.

Setups

  • Long-Szenario:
    • Einstieg: Bei einem Bruch über 21.800 Punkte, Zielbereiche: 21.968 und 22.050 Punkte.
    • ATR als SL-Orientierung: 200 Punkte unterhalb des Einstiegskurses.
  • Short-Szenario:
    • Einstieg: Bei einem Rückgang unter 21.750 Punkte, Zielbereiche: 21.550 und 21.300 Punkte.
    • ATR als SL-Orientierung: 200 Punkte oberhalb des Einstiegskurses.

Zusammengefasst

Der DAX30 steht an einem Scheideweg: Entweder wird das ATH erneut getestet und gebrochen, oder wir sehen eine stärkere Korrektur in Richtung 21.550 Punkte. Trader sollten die Volatilität und entscheidende Kursmarken im Auge behalten.

Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3

Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.


Disclaimer

Dies ist keine Finanzberatung. Alle Angaben dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden und kann zu Verlusten führen. Bitte handeln Sie eigenverantwortlich und ziehen Sie bei Bedarf professionelle Beratung hinzu.

Copyright

© 2025 ChartWise Insights. Alle Rechte vorbehalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert