| |

Analyse für Dienstag, 07. Januar 2025: WTI Light Crude Oil


Markttechnische Analyse

Der WTI-Ölpreis hat sich nach einem leichten Rückgang stabilisiert und zeigt weiterhin eine bullische Tendenz, unterstützt durch die wichtigen gleitenden Durchschnitte (EMA 20, 50, 100 und 200). Der Kurs bewegt sich aktuell in einer engen Spanne zwischen 73,00 USD und 74,50 USD, was auf eine Konsolidierungsphase hindeuten könnte.

Wichtige technische Levels:

  • Widerstand: 74,50 USD, 75,00 USD, 76,20 USD.
  • Unterstützung: 73,00 USD, 72,75 USD, 71,50 USD.

Technische Indikatoren:

  • MACD: Leicht bullisch, mit einer flachen Entwicklung nahe der Nulllinie.
  • RSI (14): Bei 56, was auf eine neutrale bis leicht bullische Marktstimmung hindeutet.
  • Bollinger-Bänder: Der Kurs befindet sich in der oberen Bandbreite, was auf eine potenzielle Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.

Zusammenfassend bleibt der technische Ausblick positiv, solange die Unterstützung bei 73,00 USD nicht nachhaltig unterschritten wird. Ein Durchbruch über 74,50 USD könnte den Weg für weitere Gewinne ebnen.


Elliott-Wellen-Analyse

Die Wellenstruktur deutet auf eine impulsive Bewegung hin, wobei Welle 5 möglicherweise noch nicht abgeschlossen ist:

  1. Welle 1: Anstieg von 70,00 USD auf 72,50 USD.
  2. Welle 2: Korrektur auf 71,50 USD.
  3. Welle 3: Anstieg auf 74,00 USD.
  4. Welle 4: Aktuelle Konsolidierung um 73,00 USD.
  5. Potenzielle Welle 5: Zielbereich zwischen 75,00 USD und 76,20 USD.

Ein Ausbruch über 74,50 USD würde die Welle-5-Hypothese bestätigen.


Trading-Setup für Dienstag

Long-Setup:

  • Einstieg: Bei einem Durchbruch über 74,50 USD.
  • Ziele: Erstes Ziel 75,00 USD, erweitertes Ziel 76,20 USD.
  • Stop-Loss: 73,50 USD (unterhalb der Konsolidierungszone).

Short-Setup:

  • Einstieg: Unter 73,00 USD, falls die Unterstützung nach unten durchbrochen wird.
  • Ziele: Erstes Ziel 72,50 USD, erweitertes Ziel 71,50 USD.
  • Stop-Loss: 73,50 USD (oberhalb des Widerstandsbereichs).

ATR-Risikomanagement

  • ATR (14): 1,10 USD.
  • Empfohlener Stop-Loss-Abstand: 0,55 USD (50% ATR).
  • Beispiel: Bei einem Risikokapital von 100 USD und einem Stop-Loss von 0,55 USD beträgt die Positionsgröße 181 Kontrakte (100 ÷ 0,55).

Das ATR-basierte Risikomanagement gewährleistet eine Anpassung der Positionsgröße an die aktuelle Volatilität.


Prognose für 2025

Der Ölmarkt wird weiterhin von geopolitischen Unsicherheiten und den Entscheidungen der OPEC+ beeinflusst. Der WTI-Preis könnte in einer Spanne zwischen 65,00 USD und 85,00 USD schwanken, abhängig von den Entwicklungen auf der Angebots- und Nachfrageseite. Ein Durchbruch über 76,20 USD könnte eine neue Aufwärtsdynamik auslösen.


Risikohinweis

Der Handel mit Rohstoffen wie WTI ist spekulativ und birgt erhebliche Risiken bis hin zum Totalverlust. Nur Kapital einsetzen, dessen Verlust Sie verkraften können. Diese Analyse stellt keine Finanzberatung dar.

Disclaimer

Die bereitgestellten Informationen dienen nur zu Bildungszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Historische Daten sind keine Garantie für zukünftige Entwicklungen.

Copyright

© 2025 ChartWiseInsights. Alle Rechte vorbehalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert