|

Analyse für Dienstag, 21. Januar 2025

Aktuelle Marktlage

Der S&P 500 steht vor einer entscheidenden Phase, da die Marktteilnehmer die Reaktionen auf politische und wirtschaftliche Entwicklungen am ersten vollen Tag des neuen Präsidenten auswerten. Der Index bewegt sich weiterhin innerhalb einer engen Spanne, wobei sich die kurzfristigen Indikatoren leicht bullisch zeigen. Die Ichimoku-Wolke signalisiert Unterstützung, während die gleitenden Durchschnitte weiterhin den längerfristigen Aufwärtstrend bestätigen. Die Volatilität könnte jedoch zunehmen, da politische Entscheidungen und Dekrete für Unsicherheit sorgen könnten.


Tageschart

Der Tageschart zeigt weiterhin eine bullische Grundstruktur, jedoch mit klaren Widerstandsmarken, die überwunden werden müssen.

  1. Kursentwicklung:
    • Der Kurs bleibt über den wichtigen gleitenden Durchschnitten (EMA50, EMA100, EMA200).
    • Die Ichimoku-Wolke bietet zusätzliche Unterstützung.
  2. Unterstützungen:
    • 5.975 Punkte: Dynamische Unterstützung durch die Fibonacci-Marke.
    • 5.942 Punkte: Starke Unterstützung durch die Ichimoku-Wolke und EMA100.
    • 5.903 Punkte: Tiefere Unterstützung, deren Bruch Schwäche signalisieren würde.
  3. Widerstände:
    • 6.015 Punkte: Der Hauptwiderstand, dessen Bruch weiteres Potenzial bis 6.050 Punkte freisetzen könnte.
    • 6.100 Punkte: Langfristiges Ziel bei einer bullischen Fortsetzung.
  4. Indikatoren:
    • RSI: Mit einem Wert von 64 liegt der RSI im neutralen bis leicht bullischen Bereich.
    • MACD: Positiv, aber mit abnehmendem Momentum.
    • Volumen: Deutet auf eine ausgewogene Marktteilnahme hin.

4-Stunden-Chart

Der 4-Stunden-Chart liefert kurzfristige Signale und unterstützt die aktuelle Marktlage.

  1. Unterstützungen:
    • 5.975 Punkte: Kurzfristige Unterstützung durch den EMA50.
    • 5.942 Punkte: Starke Basis für Rücksetzer.
  2. Widerstände:
    • 6.015 Punkte: Primärer kurzfristiger Widerstand.
    • 6.050 Punkte: Ziel für eine bullische Bewegung.
  3. Indikatoren:
    • Bollinger-Bänder: Die Bänder weiten sich leicht, was auf eine bevorstehende Bewegung hindeutet.
    • MACD: Signalisiert eine bullische Stimmung, allerdings mit abnehmendem Momentum.
    • RSI: Stabil im neutral-bullischen Bereich bei 64.

Trading-Setup für Dienstag, 21. Januar 2025

Bullisches Szenario (Long):

  • Einstieg: Über 6.015 Punkten, um von einem Ausbruch zu profitieren.
  • Zielbereich: 6.050–6.100 Punkte.
  • Stop-Loss: Unter 5.975 Punkten, um das Risiko zu begrenzen.

Bärisches Szenario (Short):

  • Einstieg: Unter 5.942 Punkten, falls der Kurs unter diese Marke fällt.
  • Zielbereich: 5.903–5.850 Punkte.
  • Stop-Loss: Über 5.975 Punkten.

Markttechnische Perspektive

Die politische Unsicherheit könnte kurzfristig für erhöhte Volatilität sorgen, während die Marktteilnehmer auf Signale zur zukünftigen Wirtschaftspolitik des Präsidenten achten. Ein nachhaltiger Bruch über 6.015 Punkte würde den Bullen Rückenwind geben, während ein Rücksetzer unter 5.942 Punkte Schwäche signalisieren könnte.


Prognose

  • Kurzfristig: Der Index könnte bei einem Bruch der Widerstandsmarke schnell in Richtung 6.050 Punkte steigen.
  • Mittelfristig: Solange die Unterstützungen bei 5.903 Punkten halten, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Ein Bruch könnte jedoch eine stärkere Korrektur einleiten.

Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
➡️ https://vigco.co/7VfUN3

⚠️ Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.


Copyright: © 2025 ChartWise Insights.

Alle Rechte vorbehalten.
Rechtlicher Hinweis: Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Hebelprodukten birgt erhebliche Risiken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert