Analyse S&P 500 Dienstag, 11. Februar 2025
Die Handelswoche zeigt sich weiterhin von erhöhter Volatilität geprägt. Der S&P 500 befindet sich nach einem positiven Start in einer entscheidenden Zone zwischen Widerstands- und Unterstützungsmarken. Diese Analyse beleuchtet die Markttechnik, Elliott-Wellen-Struktur und bietet ein fundiertes Trading-Setup für den 11. Februar 2025.
1. Markttechnische Analyse
Trendbetrachtung und Struktur:
- Langfristiger Trend: Der Aufwärtstrend bleibt intakt, zeigt aber Anzeichen einer Konsolidierung.
- Mittelfristiger Trend: Eine leichte Erholung nach der Unterstützung bei 6.040 Punkten, Widerstand bei 6.073 Punkten.
- Kurzfristiger Trend: Lokale Schwankungen um die 6.060-Punkte-Marke, wobei 6.022 Punkte als Schlüsselunterstützung dient.
Wichtige Marken:
- Widerstand: 6.073 – 6.100 Punkte
- Unterstützung: 6.040 – 6.022 Punkte
Indikatoren & Volatilität:
- ATR (14): 70 Punkte → Moderate Schwankungen, geeignete Stop-Loss-Entfernung.
- MACD: Positive Divergenz deutet auf ein bullisches Momentum hin.
- RSI: 54, stabil, keine überkaufte oder überverkaufte Zone.
- Bollinger Bänder: Der Kurs bewegt sich an der oberen Grenze, potenzielle Korrektur möglich.
2. Elliott-Wellen-Analyse
Langfristige Wellenstruktur:
- Der Index befindet sich in einer finalen Welle (5) einer übergeordneten Aufwärtsbewegung.
- Ein Bruch über 6.073 Punkte könnte die Fortsetzung in Richtung 6.120 – 6.150 Punkte auslösen.
- Bei einem Rückgang unter 6.040 Punkte ist mit einer weiteren Korrektur zu rechnen.
Intraday-Wellen:
- Aktuell: Abschluss der Korrekturwelle (4), potenzieller Start der Subwelle (5).
- Entscheidungszone: 6.040 Punkte als potenzielle Umkehrmarke.
3. Trading-Setup
Long-Setup (prozyklisch):
- Einstieg: Über 6.073 Punkte
- Stop-Loss: 6.002 Punkte (1x ATR unter Entry)
- Ziel: 6.120 – 6.150 Punkte
- CRV: 2:1
Short-Setup (antizyklisch):
- Einstieg: Unter 6.040 Punkte
- Stop-Loss: 6.073 Punkte (1x ATR über Entry)
- Ziel: 6.000 – 5.950 Punkte
- CRV: 2:1
4. Risikohinweis
Diese Analyse richtet sich ausschließlich an erfahrene Trader. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit hohen Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Bitte berücksichtigen Sie Ihre individuelle Risikobereitschaft.
5. Prognose für den 11. Februar 2025
- Szenario 1 (bullisch): Ein Bruch über 6.073 Punkte deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends in Richtung 6.120 Punkte hin.
- Szenario 2 (bärisch): Ein Bruch unter 6.040 Punkte könnte eine Korrektur in Richtung 6.000 – 5.950 Punkte auslösen.
Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3
Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
📜 Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Jeder Handel erfolgt auf eigenes Risiko.
Copyright © 2025 ChartWise Insight