|

BabyDoge (BABYDOGE) – Eine datengetriebene Quantanalyse

Memecoins wie BabyDoge sind oft Gegenstand überzogener Preisprognosen und spekulativer Hypes. Doch wie sieht die tatsächliche Marktsituation aus? In dieser Analyse betrachten wir BabyDoge basierend auf Finanzierungsraten, Open Interest, Handelsvolumen, Spot-Marktströmen und Liquidationen. Das Ziel ist eine realistische, datengetriebene Einschätzung, die sich von reinen Wunschvorstellungen abhebt.

1. Finanzierungsraten & Open Interest (OI)

  • Die OI-gewichtete Finanzierungsrate zeigt meist positive Werte, was darauf hindeutet, dass die Mehrheit der Marktteilnehmer auf steigende Kurse setzt.
  • Zeitweise gibt es negative Ausschläge, die auf kurzfristige Dominanz von Short-Positionen hinweisen, insbesondere während Preisrückgänge.
  • Das offene Interesse (OI) beträgt ca. 550.66k USD (CoinEx) und ist auf wenige Börsen konzentriert (HTX: 58.26k USD).
  • Ein so geringer OI zeigt, dass es kaum institutionelles Interesse gibt. Futures-Volumen ist niedrig und nicht breit gestreut.

2. Handelsvolumen & Futures-Daten

  • 24h-Volumen liegt bei ca. 1.1M USD (+57.92%), was auf eine kurzfristige Volatilität hinweist.
  • CoinEx dominiert mit 1.05M USD, während HTX mit 65.85k USD fast irrelevant ist.
  • Das Futures-Handelsvolumen und die Anzahl der Futures-Trades sind sehr niedrig im Vergleich zu größeren Assets.
  • Das Verhältnis Long/Short (0.7756) zeigt eine leicht bullische Tendenz, aber mit begrenzter Stärke.

3. Spot-Marktströme (Net Inflow/Outflow)

  • OKX hat den größten Spot-Handelsfluss mit $3.86M Volumen und einem Netto-Outflow von $317.25K.
  • Bybit folgt mit $1.14M Spot-Volumen und nur $54.11K Net-Inflow.
  • Das zeigt, dass Geld eher aus BabyDoge abfließt als hinein, was auf eine Abnahme des Kaufinteresses hindeutet.

4. Gesamtliquidationen & Marktkapitalisierung

  • Die Gesamtliquidationen zeigen Long-Dominanz, was bedeutet, dass Käufer mit zu hohem Hebel liquidiert wurden.
  • Die Marktkapitalisierung erreichte Spitzenwerte von ca. 1Mrd USD im Peak, fiel jedoch auf ca. 200M USD zurück.
  • Historisch gab es starke Pump-and-Dump-Zyklen, typisch für Memecoins mit spekulativer Natur.

5. Prognose

  • BabyDoge hat kaum institutionelle Akzeptanz – das Handelsvolumen stammt fast ausschließlich aus dem Retail-Sektor.
  • Die geringe Markttiefe und das niedrige OI zeigen, dass keine nachhaltige Liquidität vorhanden ist.
  • Der hohe Outflow bei Spot-Handel spricht gegen einen langfristigen Preisanstieg.
  • Prognose: BabyDoge bleibt ein volatiles Spekulationsobjekt mit hoher Anfälligkeit für Pump-and-Dump-Zyklen. Ohne externe Katalysatoren oder massiven Retail-FOMO dürfte der langfristige Trend weiter abwärts zeigen.

Das ist eine realistische, datengetriebene Einschätzung von BabyDoge – keine Fantasie-Prognose à la “10 Cent in 2030”. Die Daten sprechen für sich.

Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3

Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Disclaimer:

Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Kryptowährungen sind hochvolatile Anlageklassen, und Investitionen können zu erheblichen Verlusten führen. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen.

© 2025 ChartWise Insights

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert