| |

Bitcoin Analyse – Stand 22. Januar 2025


Die heutige Analyse beleuchtet den Bitcoin-Kurs aus markttechnischer Sicht und kombiniert verschiedene Analyseansätze, darunter die Elliott-Wellen-Theorie, Markttechnik, ATR-basierte Risikomanagementstrategien und eine Einschätzung zur kurzfristigen sowie mittelfristigen Kursentwicklung. Der Fokus liegt darauf, das wahrscheinlichste Szenario für die nächste Bewegung zu identifizieren und klare Marken für ein Trading-Setup zu definieren.


Markttechnik

Der Bitcoin-Kurs zeigt in den letzten Wochen eine starke bullische Bewegung, hat jedoch jüngst erste Anzeichen für eine Konsolidierung signalisiert. Der Kurs bewegt sich derzeit in einer Seitwärtsrange zwischen $104,000 und $109,000.

  • Widerstandszonen: $106,300 und $109,000
  • Unterstützungszonen: $104,000 und $100,000
  • Trendstatus: Der übergeordnete Aufwärtstrend ist weiterhin intakt, jedoch besteht die Gefahr einer kurzfristigen Korrektur, insbesondere bei einem Durchbruch unter $104,000.

Die Ichimoku-Wolke auf dem 4-Stunden-Chart signalisiert eine mögliche Abschwächung des Trends, da der Kurs knapp oberhalb der Wolke handelt. Dies deutet darauf hin, dass die Bullen zwar noch die Kontrolle haben, der Druck der Verkäufer jedoch zunimmt.


Elliott-Wellen-Analyse

Die Elliott-Wellen-Analyse deutet darauf hin, dass sich Bitcoin aktuell in einer entscheidenden Phase befindet. Basierend auf der Wellenzählung bewegen wir uns potenziell in einer übergeordneten Welle 5, welche das finale Stadium eines zyklischen Aufwärtstrends markiert.

  1. Welle 1: Der Aufwärtstrend begann in der Region um $50,000 und führte zu einem ersten Hoch bei $85,000.
  2. Welle 2: Korrekturbewegung auf etwa $65,000.
  3. Welle 3: Stärkste Aufwärtsbewegung, die den Kurs über $100,000 trieb.
  4. Welle 4: Konsolidierung auf $94,000.
  5. Welle 5: Aktuell im Aufbau mit einem Zielbereich von $109,000 bis $120,000.

Alternatives Szenario: Ein Bruch unter die Unterstützung von $94,000 könnte eine stärkere Korrektur in den Bereich von $85,000 bis $77,000 einleiten.


Trading-Setup

Basierend auf der Analyse ergibt sich folgendes Setup:

  • Long-Einstieg: Bei einem Bruch über $106,300 mit Ziel bei $109,000 und $112,500.
  • Short-Einstieg: Bei einem Bruch unter $104,000 mit Ziel bei $100,000 und $96,800.

Stop-Loss:

  • Long: Unterhalb von $104,000 (je nach ATR-Wert ca. $103,500).
  • Short: Oberhalb von $106,300 (je nach ATR-Wert ca. $106,800).

Risikomanagement: Der ATR (Average True Range) auf dem 4-Stunden-Chart liegt derzeit bei $1,000. Dies bedeutet, dass der Stop-Loss je nach Positionierung ca. $1,000 vom Einstieg entfernt sein sollte. Bei einem Hebel von 2x wird empfohlen, maximal 2-3% des gesamten Portfolios pro Trade zu riskieren.


Prognose

  1. Kurzfristig (1-2 Wochen): Der Kurs dürfte zwischen $104,000 und $109,000 konsolidieren. Ein Ausbruch über $109,000 könnte zu einer Fortsetzung des Trends Richtung $112,500 führen. Ein Bruch unter $104,000 hingegen würde eine Korrektur in Richtung $100,000 einleiten.
  2. Mittelfristig (2-4 Monate): Der Bitcoin-Kurs bleibt primär bullisch, solange $94,000 nicht gebrochen wird. Die Welle 5 könnte in den Bereich von $109,000 bis $120,000 führen, bevor eine größere Korrektur einsetzt. Sollte $94,000 fallen, ist mit einem Rückgang auf $85,000 bis $77,000 zu rechnen.

Könnte es das technisch mit dem Bullenmarkt gewesen sein? Aktuell deutet die Markttechnik darauf hin, dass wir uns noch in einem intakten Aufwärtstrend befinden. Ein Bruch der Unterstützungszone bei $94,000 würde jedoch die Wahrscheinlichkeit für das Ende des Bullenmarktes signifikant erhöhen, wobei ich diesem Szenario derzeit eine Wahrscheinlichkeit von etwa 30-40% zuweise. Solange der Bereich über $100,000 verteidigt wird, bleibt das bullische Szenario mit einer Wahrscheinlichkeit von 60-70% vorrangig.

Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
➡️ https://vigco.co/7VfUN3

⚠️ Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.


Disclaimer

Dies ist keine Anlageberatung. Die vorgestellten Szenarien und Marken basieren auf technischer Analyse und stellen keine Garantie für zukünftige Kursentwicklungen dar. Der Handel mit Hebelprodukten birgt hohe Risiken. Handeln Sie nur mit Kapital, dessen Verlust Sie sich leisten können.

© 2025 ChartWise Insights – Alle Rechte vorbehalten.


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert