| |

Bitcoin Marktupdate – 19.02.2025

Durchbruch unter 94.000 USD: Was passiert jetzt?

📉 Marktentwicklung & Preisbewegung

Bitcoin hat die kritische Marke von 94.000 USD unterschritten und verzeichnet damit eine neue Schwächephase. Dies erfolgte nach einer anhaltenden Seitwärtsphase zwischen 95.000 – 97.000 USD, wobei der Durchbruch nun erhöhte Volatilität zeigt. Aktuell notiert BTC bei 93.573 USD, was auf weiter anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.

📊 On-Chain-Daten & Liquiditätsflüsse

BTC Spot Flows (4H)

Bitcoin verzeichnet in den letzten 4 Stunden Nettoabflüsse von -14,07 Mio. USD.

Auf 15-Minuten-Basis liegt der Abfluss sogar bei -50,96 Mio. USD, was auf kurzfristig anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.

Auch der 30-Minuten-Netflow bleibt mit -44,74 Mio. USD klar negativ.


Liquidationen

In der aktuellen Abwärtsbewegung wurden 10,7 Mio. USD in Long-Positionen liquidiert, während Short-Liquidationen mit 86,5K USD kaum relevant waren. Dies zeigt, dass der Markt weiterhin bullische Positionen aus dem Markt drängt.


Open Interest & Funding

Das Open Interest liegt bei 83,5K BTC, was auf eine weiterhin hohe Marktbeteiligung hinweist.

Die Funding Rates sind mit 0,0055 % leicht positiv, was auf ein moderates Long-Sentiment hinweist – jedoch nicht stark genug für eine bullische Umkehr.



📈 ETF-Zuflüsse – Keine Unterstützung für BTC

Die Bitcoin-ETFs zeigen nach wie vor keine signifikanten Zuflüsse.

Die größten ETF-Halter (IBIT, FBTC, GBTC) zeigen keine signifikanten Anzeichen institutioneller Nachfrage.

Auch die Ethereum-ETFs bleiben schwach, mit einem Nettofluss von lediglich +4,37K ETH am 14. Februar – die letzten Tage waren inaktiv.


📌 Marktausblick

Der Bitcoin-Markt steht nach dem Bruch der 94.000 USD unter starkem Verkaufsdruck. Die negativen Spot-Flows, anhaltende Long-Liquidationen und das Fehlen institutioneller Zuflüsse verstärken die Unsicherheit. Solange kein deutlicher Kaufimpuls sichtbar wird, bleibt BTC in einer fragilen Lage mit potenziellem Abwärtsdruck.

Mögliche Szenarien:
1️⃣ Weiterer Abverkauf: Sollte BTC unter 93.000 USD fallen, liegt der nächste signifikante Supportbereich um 91.500 – 92.000 USD.
2️⃣ Korrektur nach oben: Falls eine kurzfristige Erholung einsetzt, könnte BTC zurück in den Bereich 94.500 – 95.000 USD steigen.
3️⃣ Seitwärtsbewegung: Falls der Verkaufsdruck nachlässt, könnte BTC in einer Range zwischen 92.500 – 94.500 USD konsolidieren.

🔍 Beobachtungsfaktoren für die nächsten Stunden:

Ob sich der BTC Netflow weiter negativ entwickelt.

Ob Short-Liquidationen zunehmen, was auf eine mögliche Gegenbewegung hindeuten könnte.

Reaktion auf den Bereich um 93.000 USD – hält dieser als Support oder setzt sich der Abverkauf fort?


👉 Der kurzfristige Trend bleibt bärisch. Eine Stabilisierung oder eine kurzfristige Erholung könnte erst nach stärkeren Kaufvolumina oder positiven ETF-Flows erfolgen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert