Marktanalyse für den DAX-Future am Donnerstag, 20. Februar 2025.
| |

Marktanalyse für den DAX-Future am Donnerstag, 20. Februar 2025.

Der DAX-Future zeigt eine deutliche Schwächephase, nachdem er über Wochen hinweg in einem überhitzten Aufwärtstrend gehandelt wurde. Die jüngste Korrekturbewegung lässt auf eine potenzielle Trendwende oder zumindest eine ausgedehnte Konsolidierung schließen. Fundamentale Faktoren, insbesondere wirtschaftliche Unsicherheiten und die restriktive Haltung der Zentralbanken, verstärken das Risikoumfeld. Elliott-Wellen-Analyse Markttechnische Analyse 1. Unterstützungen & Widerstände 2. Indikatoren &…

DAX-Analyse für den 20. Februar 2025
| |

DAX-Analyse für den 20. Februar 2025

📉 Starke Abverkäufe – Trendwende oder Korrektur? Marktübersicht 🔹 Aktueller Kurs: 22.401,88🔹 Tageshoch: 22.948,74🔹 Tagestief: 22.384,87🔹 Veränderung: -2,12 % Der DAX hat nach einer extrem überhitzten Rallye eine deutliche Korrektur gestartet. Die Abverkäufe setzten bei 22.948 ein und führten intraday zu einer schnellen Bewegung unter 22.400. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob wir uns…

Bitcoin Marktupdate – 19.02.2025
| |

Bitcoin Marktupdate – 19.02.2025

Durchbruch unter 94.000 USD: Was passiert jetzt? 📉 Marktentwicklung & Preisbewegung Bitcoin hat die kritische Marke von 94.000 USD unterschritten und verzeichnet damit eine neue Schwächephase. Dies erfolgte nach einer anhaltenden Seitwärtsphase zwischen 95.000 – 97.000 USD, wobei der Durchbruch nun erhöhte Volatilität zeigt. Aktuell notiert BTC bei 93.573 USD, was auf weiter anhaltenden Verkaufsdruck…

DAX Future Analyse – Mittwoch, 19. Februar 2025
| |

DAX Future Analyse – Mittwoch, 19. Februar 2025

📊 Marktanalyse & Trading-Perspektiven 1. Marktüberblick: Der DAX auf dem Prüfstand Der DAX-Future zeigt weiterhin einen starken Aufwärtstrend, doch die ersten Anzeichen einer Marktüberhitzung sind nicht zu übersehen. Die jüngste Rally wurde durch eine anhaltend bullische Marktstimmung und das Fehlen signifikanter Korrekturen begünstigt. Gleichzeitig deuten makroökonomische Faktoren auf wachsende Unsicherheiten hin. Die Deutsches Institut für…

DAX 30 – Korrektur voraus? Markt vor Trendwende?
| |

DAX 30 – Korrektur voraus? Markt vor Trendwende?

Deutsche Wirtschaft in der Krise – DAX vor Überhitzung? Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) prognostiziert für das Jahr 2025 eine Schrumpfung des deutschen BIP um 0,5 %. Dies wäre das dritte Rezessionsjahr in Folge, die längste wirtschaftliche Schwächephase der Nachkriegsgeschichte. Trotz dieser düsteren Wirtschaftsaussichten setzt der DAX 30 seine extreme Aufwärtsbewegung fort. Die Schlüsselfrage…

Analyse Dax30 für Freitag, 14. Februar 2025: DAX 30 – Rezession als Damoklesschwert
| |

Analyse Dax30 für Freitag, 14. Februar 2025: DAX 30 – Rezession als Damoklesschwert

Während der DAX durch seine beeindruckenden Kursgewinne in den letzten Wochen Zuversicht bei Anlegern verbreitete, werden die Warnsignale immer lauter. Angesichts dieser wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellt sich die Frage, wie stabil der derzeitige Aufwärtstrend wirklich ist. Deutschlands Wirtschaft in der KriseLaut einer aktuellen Prognose des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands im…

FDAX1 Analyse für Freitag, 14. Februar 2025
| |

FDAX1 Analyse für Freitag, 14. Februar 2025

Der DAX-Future (FDAX1!) bewegt sich weiterhin in einem überhitzten Aufwärtstrend und nähert sich potenziellen Widerstandsbereichen. Trotz kurzfristiger Kursgewinne zeigen fundamentale Daten wie die Einschätzung des DIHK ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft um 0,5 % für das letzte Quartal 2024. Diese pessimistischen Erwartungen stehen im Kontrast zur optimistischen Prognose der Bundesregierung. In dieser Analyse betrachten wir…

S&P500 Analyse für Donnerstag, 13. Februar 2025
|

S&P500 Analyse für Donnerstag, 13. Februar 2025

Die Märkte bleiben in einer Phase erhöhter Unsicherheit, während der S&P 500 weiterhin zwischen wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus oszilliert. Unsere Analyse fokussiert sich auf die Markttechnik, Elliott-Wellen-Struktur sowie ein präzises Trading-Setup für den heutigen Handelstag. 1. Markttechnische Analyse Trendbetrachtung und Struktur Wichtige Marken Indikatoren & Volatilität 2. Elliott-Wellen-Analyse 3. Trading-Setup Long-Setup (prozyklisch) Short-Setup (antizyklisch) 4….

Analyse für WTI Crude Oil am Donnerstag, 13. Februar 2025
| |

Analyse für WTI Crude Oil am Donnerstag, 13. Februar 2025

Der Ölmarkt bleibt weiterhin von Unsicherheit geprägt. WTI Crude Oil zeigt eine erhöhte Volatilität, da Händler auf makroökonomische Faktoren und Angebot/Nachfrage-Daten reagieren. Die Preisbewegung deutet auf einen möglichen Test entscheidender Unterstützungs- und Widerstandszonen hin. Diese Analyse beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und liefert mögliche Szenarien für den heutigen Handelstag. Markttechnische Analyse Der Kurs hat in den…

Analyse für den DAX 30 – Donnerstag, 13. Februar 2025
| |

Analyse für den DAX 30 – Donnerstag, 13. Februar 2025

Der DAX setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend fort, überschreitet die Marke von 22.400 Punkten und bewegt sich in einer Übertreibungsphase. Die Marktdynamik wird von spekulativen Käufen und positiven technischen Impulsen getragen. Für den Handelstag am 13. Februar 2025 fokussieren wir uns auf mögliche Korrekturen und potenzielle Einstiegsbereiche, während die übergeordneten Unterstützungen und Widerstände analysiert werden. Elliott-Wellen-Analyse:…