S&P 500 – Analyse (17. März A.D. 2025)
|

S&P 500 – Analyse (17. März A.D. 2025)

Die aktuelle Analyse des S&P 500 Index (SPX) basiert auf mehreren Zeitebenen und umfasst eine umfassende Betrachtung mittels Elliott-Wellen-Theorie, markttechnischer Analyse und einer fundierten Prognose. Neben technischen Indikatoren werden auch Risikoaspekte sowie das Average True Range (ATR) als Risikomanagement-Tool berücksichtigt. Elliott-Wellen-Analyse Makroperspektive – Wöchentliche Analyse (1W) Die langfristige Entwicklung des SPX zeigt eine übergeordnete Impulsstruktur,…

US Tech 100 Cash (NASDAQ) – Analyse vom 25. Februar 2025
|

US Tech 100 Cash (NASDAQ) – Analyse vom 25. Februar 2025

Der NASDAQ 100 befindet sich aktuell in einer Korrekturphase, nachdem die Kurse in den letzten Monaten einen deutlichen Anstieg verzeichneten. In dieser Analyse betrachten wir den Markt aus Sicht der Elliott-Wellen-Theorie, der klassischen Markttechnik und leiten ein potenzielles Trading-Setup ab. Elliott-Wellen-Analyse Die übergeordneten Bewegungen deuten auf eine mögliche Korrektur innerhalb eines großen Aufwärtstrends hin. Dabei…

S&P500 Analyse für Donnerstag, 13. Februar 2025
|

S&P500 Analyse für Donnerstag, 13. Februar 2025

Die Märkte bleiben in einer Phase erhöhter Unsicherheit, während der S&P 500 weiterhin zwischen wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus oszilliert. Unsere Analyse fokussiert sich auf die Markttechnik, Elliott-Wellen-Struktur sowie ein präzises Trading-Setup für den heutigen Handelstag. 1. Markttechnische Analyse Trendbetrachtung und Struktur Wichtige Marken Indikatoren & Volatilität 2. Elliott-Wellen-Analyse 3. Trading-Setup Long-Setup (prozyklisch) Short-Setup (antizyklisch) 4….

S&P500 Analyse für Mittwoch, 12. Februar 2025
|

S&P500 Analyse für Mittwoch, 12. Februar 2025

Die Märkte zeigen weiterhin eine hohe Volatilität, während der S&P 500 zwischen wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsbereichen pendelt. Die heutige Analyse konzentriert sich auf die Markttechnik, die Struktur der Elliott-Wellen sowie ein detailliertes Trading-Setup mit ATR-basierter Stop-Loss-Berechnung. 1. Markttechnische Analyse Trendbetrachtung und Struktur Wichtige Marken Indikatoren und Volatilität 2. Elliott-Wellen-Analyse Langfristige Wellenstruktur Intraday-Wellen 3. Trading-Setup Long-Setup…

Analyse S&P 500 Dienstag, 11. Februar 2025
|

Analyse S&P 500 Dienstag, 11. Februar 2025

Die Handelswoche zeigt sich weiterhin von erhöhter Volatilität geprägt. Der S&P 500 befindet sich nach einem positiven Start in einer entscheidenden Zone zwischen Widerstands- und Unterstützungsmarken. Diese Analyse beleuchtet die Markttechnik, Elliott-Wellen-Struktur und bietet ein fundiertes Trading-Setup für den 11. Februar 2025. 1. Markttechnische Analyse Trendbetrachtung und Struktur: Wichtige Marken: Indikatoren & Volatilität: 2. Elliott-Wellen-Analyse…

S&P500: Die Märkte bleiben volatil – Montag, 10. Februar 2025
|

S&P500: Die Märkte bleiben volatil – Montag, 10. Februar 2025

Der S&P 500 befindet sich in einer wichtigen Entscheidungsphase. Nach der jüngsten Korrektur testet der Index bedeutende Unterstützungsniveaus. Diese Analyse konzentriert sich auf die Markttechnik, die aktuelle Elliott-Wellen-Struktur und eine fundierte ATR-basierte Stop-Loss-Berechnung, um ein präzises Trading-Setup zu präsentieren. 1. Markttechnische Analyse Trendbetrachtung und Struktur: Wichtige Marken: Indikatoren & Volatilität: 2. Elliott-Wellen-Analyse Langfristige Wellenstruktur: Szenarien:…

📊 S&P 500 Marktanalyse: Knackt der Index die 6.500 Punkte oder kommt eine Korrektur?
|

📊 S&P 500 Marktanalyse: Knackt der Index die 6.500 Punkte oder kommt eine Korrektur?

🔎 Der S&P 500 bewegt sich in einer langfristigen Aufwärtsstruktur, die von starker Marktliquidität und optimistischen Erwartungen der Anleger getragen wird. Die zentrale Frage lautet: Kann der S&P 500 die 6.500 Punkte in diesem Jahr erreichen oder ist eine größere Korrektur wahrscheinlich? Neben der klassischen Markttechnik analysieren wir auch die Elliott-Wellen-Struktur, um mögliche Kursziele abzuleiten….

📊 S&P 500 Marktanalyse – 06. Februar 2025 📈
|

📊 S&P 500 Marktanalyse – 06. Februar 2025 📈

Der S&P 500 befindet sich weiterhin in einer entscheidenden Marktphase, da sich der Index nahe wichtiger Widerstands- und Unterstützungszonen bewegt. Nach einer Stabilisierung oberhalb der 6.020-Marke und einem erneuten Angriff auf die 6.074er-Zone steht der Markt vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Die technische Struktur lässt aktuell sowohl ein bullisches als auch ein bärisches Szenario zu, weshalb…

📊 S&P 500 Marktanalyse – 05. Februar 2025 📈
|

📊 S&P 500 Marktanalyse – 05. Februar 2025 📈

Die Volatilität bleibt hoch, und der Markt bewegt sich weiterhin innerhalb wichtiger Schlüsselbereiche. In dieser Analyse betrachten wir markttechnische Strukturen, die aktuelle ATR-Entwicklung, eine detaillierte Elliott-Wellen-Analyse sowie eine ATR-basierte Stop-Loss-Berechnung für optimale Trade-Setups. 🔎 Markttechnische Analyse Der S&P 500 zeigt aktuell eine Konsolidierung oberhalb der 6.000-Punkte-Marke, nachdem er zuvor eine größere Korrektur durchlaufen hat.Die kurzfristige…

S&P 500 Marktanalyse – Dienstag, 04. Februar 2025
|

S&P 500 Marktanalyse – Dienstag, 04. Februar 2025

Die Märkte bleiben volatil, der S&P 500 hat eine signifikante Korrektur durchlaufen und testet wichtige Unterstützungen. Die heutige Analyse konzentriert sich auf die Markttechnik, Elliott-Wellen-Struktur und ATR-basierte Stop-Loss-Berechnung, um ein fundiertes Trading-Setup für den 04. Februar 2025 zu erarbeiten. 1. Markttechnische Analyse Trendbetrachtung und Struktur Wichtige Marken Indikatoren & Volatilität 2. Elliott-Wellen-Analyse Langfristige Wellenstruktur Intraday-Wellen…