| |

DAX 30 Analyse für Montag, den 20. Januar 2025


Am Montag, den 20. Januar 2025, wird die feierliche Amtseinführung des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, erwartet. Historisch gesehen führt ein solcher Tag zu erhöhten Bewegungen an den globalen Märkten, da Unsicherheiten und Erwartungen der Marktteilnehmer die Volatilität steigern können. Der DAX wird sich in diesem Umfeld beweisen müssen und könnte aufgrund globaler Impulse außergewöhnliche Bewegungen erleben.


Aktuelle Marktlage

Der DAX befindet sich derzeit in einem klaren Aufwärtstrend und handelt über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (EMA 50, 100, 200). Das bullische Momentum wird durch den MACD bestätigt, der ein starkes Kaufsignal liefert. Gleichzeitig deutet der RSI auf überkaufte Bedingungen hin, was auf eine bevorstehende Konsolidierung oder leichte Korrektur hindeuten könnte.

Ein starker Widerstand bei 20.950 Punkten hat den Kurs zuletzt gebremst, jedoch bleiben Unterstützungsniveaus wie 20.800 Punkte entscheidend für die Aufrechterhaltung des Trends.


Tageschart

  • Wichtige Unterstützungen:
    • 20.800 Punkte: Erste bedeutende Unterstützung, wo Käufer eintreten könnten.
    • 20.650 Punkte: Stärkere Unterstützung, die den Aufwärtstrend stabilisieren kann.
  • Wichtige Widerstände:
    • 20.950 Punkte: Kritisches Niveau für einen weiteren Anstieg.
    • 21.200 Punkte: Ziel für eine Ausbruchsbewegung.
  • Indikatoren:
    • RSI: Liegt bei 74 und signalisiert überkaufte Bedingungen.
    • MACD: Zeigt weiterhin bullisches Momentum.
    • Volumen: Steigendes Volumen bei Kursanstiegen stärkt die bullische Struktur.

4-Stunden-Chart

  • Der DAX konsolidiert auf hohem Niveau in einer engen Spanne zwischen 20.800 und 20.950 Punkten. Ein Breakout könnte die nächste dynamische Bewegung auslösen.
  • Die EMA50 bei 20.800 Punkten dient als kurzfristige Unterstützung und stellt einen idealen Einstiegspunkt für Long-Positionen dar.
  • Fibonacci-Retracements zeigen potenzielle Rücksetzungsziele bei 20.700 Punkten.

Trading-Setup für den 20. Januar

Bullisches Szenario (Long):

  • Einstieg: Über 20.950 Punkten.
  • Zielbereich: 21.200–21.300 Punkte.
  • Stop-Loss: Unter 20.850 Punkten.

Bärisches Szenario (Short):

  • Einstieg: Unter 20.800 Punkten.
  • Zielbereich: 20.650–20.550 Punkte.
  • Stop-Loss: Über 20.850 Punkten.

Risikomanagement

  • ATR: Die aktuelle ATR beträgt 30 Punkte, was auf moderate Volatilität hindeutet.
  • Empfohlene Stop-Loss-Distanz: 45 Punkte (1,5x ATR).
  • Maximales Risiko: 1–2 % des Gesamtkapitals pro Trade.

Prognose

  • Kurzfristig: Die Inauguration und die damit verbundenen geopolitischen Unsicherheiten könnten kurzfristige Schwankungen auslösen. Ein klarer Ausbruch über 20.950 Punkte könnte den DAX weiter in Richtung 21.200 Punkte treiben.
  • Mittelfristig: Solange die Unterstützung bei 20.650 Punkten nicht unterschritten wird, bleibt die bullische Struktur intakt.

Hier ist der abgespeicherte Text:


Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!

Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen.
➡️ https://vigco.co/7VfUN3

⚠️ Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies unterstützt uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.



Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Hebelprodukten birgt erhebliche Risiken. Bitte handeln Sie verantwortungsbewusst.

Copyright: © 2025 ChartWise Insights. Alle Rechte vorbehalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert