DAX 30 – Korrektur voraus? Markt vor Trendwende?
Deutsche Wirtschaft in der Krise – DAX vor Überhitzung?
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) prognostiziert für das Jahr 2025 eine Schrumpfung des deutschen BIP um 0,5 %. Dies wäre das dritte Rezessionsjahr in Folge, die längste wirtschaftliche Schwächephase der Nachkriegsgeschichte.
Trotz dieser düsteren Wirtschaftsaussichten setzt der DAX 30 seine extreme Aufwärtsbewegung fort. Die Schlüsselfrage ist: Wie lange hält dieser Höhenflug noch an?
Die technische Analyse deutet darauf hin, dass eine Korrektur unmittelbar bevorsteht. Fundamentale Schwächen und eine überkaufte Marktlage sprechen für eine baldige Trendwende.
Markttechnische Analyse
📊 Aktueller Stand: 22.866 Punkte
🔍 Indikatoren zeigen Überhitzung
- RSI (81,78): Extrem überkauft
- MACD divergiert negativ: Momentum flacht ab
- Volumen sinkt: Nachlassende Kaufkraft erkennbar
📉 EMA-Levels (20/50/100/200):
- DAX entfernt sich deutlich von den gleitenden Durchschnitten
- Erste Anzeichen einer möglichen Top-Bildung sichtbar
Fazit der Markttechnik: Die Kaufsignale sind erschöpft, erste Schwächeanzeichen tauchen auf. Eine größere Korrektur scheint unvermeidlich.
Elliott-Wellen-Analyse: ABC-Korrektur in Sicht?
Nach einer abgeschlossenen Impulswelle 5 sind wir höchstwahrscheinlich am Ende der Aufwärtsbewegung angekommen. Die logische Folge wäre eine ABC-Korrektur, die sich typischerweise in drei Phasen vollzieht:
1️⃣ Welle A – Erste Abwärtsbewegung
📌 Zielbereich: 21.700
2️⃣ Welle B – Zwischenerholung
📌 Zielbereich: 22.200 – 22.300
3️⃣ Welle C – Schärfere Korrekturbewegung
📌 Zielbereich: 21.000 – 20.800
Sollte sich dieses Muster durchsetzen, könnten wir eine 10 % Korrektur in den nächsten Tagen sehen.
Setup & Strategie: Swing-Short-Positionierung
Alarmstufen für Trendwende
✅ 22.300 – Erster Short-Trigger
✅ 22.000 – Bestätigung des Abwärtstrends
✅ 21.700 – Haupt-Zone für Shorts
Einstiegszonen für Swing-Shorts
🎯 22.300 – Erste Short-Positionen eröffnen
🎯 22.000 – Bestätigung abwarten & nachlegen
🎯 21.700 – Volle Positionierung
Zielbereiche für Take-Profit
✅ 21.200
✅ 20.800
Stop-Loss-Empfehlung
🚨 Über 23.000 – Absicherung für Fehlausbruch
Risikohinweis
📢 Diese Analyse dient ausschließlich informativen Zwecken und stellt keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Jeder Anleger trägt eigenständig die volle Verantwortung für seine Handelsentscheidungen. Märkte sind volatil – eine sorgfältige Risikobewertung ist unerlässlich.
Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3
Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Schlussfolgerung:
🚨 Der DAX ist überhitzt und reif für eine Korrektur. Die Kombination aus fundamentalen Problemen und einer technischen Übertreibung spricht für eine baldige Abwärtsbewegung. Eine vorsichtige, datengetriebene Herangehensweise ist jetzt entscheidend. 📉
Copyright & Quellen
Copyright 2025 ChartWise Insight