DAX-Analyse fĂŒr den 20. Februar 2025
đ Starke AbverkĂ€ufe â Trendwende oder Korrektur?
MarktĂŒbersicht
đč Aktueller Kurs: 22.401,88
đč Tageshoch: 22.948,74
đč Tagestief: 22.384,87
đč VerĂ€nderung: -2,12 %
Der DAX hat nach einer extrem ĂŒberhitzten Rallye eine deutliche Korrektur gestartet. Die AbverkĂ€ufe setzten bei 22.948 ein und fĂŒhrten intraday zu einer schnellen Bewegung unter 22.400. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob wir uns lediglich in einer kurzfristigen Korrektur befinden oder ob dies der Beginn eines tieferen AbwĂ€rtstrends ist.
Technische Analyse
đč Trendstruktur:
- Auf Tagesbasis wurde eine starke rote Kerze gebildet, die die ĂŒberkaufte Lage deutlich abbaut.
- EMA 20 (22.664) & EMA 50 (22.709) wurden bereits gebrochen.
- EMA 100 (22.606) könnte als kurzfristige UnterstĂŒtzung dienen, falls es zu einer technischen Gegenbewegung kommt.
- Die Bollinger-BÀnder deuten auf erhöhte VolatilitÀt hin, wobei der Kurs aktuell an der unteren Begrenzung notiert.
đč Indikatoren:
- MACD (12, 26, 9): Zeigt eine deutliche bÀrische Divergenz mit fallender Signallinie.
- RSI (14): Mit einem Wert von 65,24 (Tagesbasis) noch im neutralen Bereich, jedoch auf 1H-Basis bei 17,39, was auf eine kurzfristige Erholung hinweisen könnte.
- Volumen: Hohe Verkaufsvolumina sprechen fĂŒr eine Fortsetzung der Korrektur.
đč Elliott-Wellen-Betrachtung:
Die AbwĂ€rtsbewegung könnte sich als ABC-Korrektur entfalten, mit Welle A, die aktuell den Bereich 22.400 â 22.350 erreicht hat. Falls eine Gegenbewegung (Welle B) einsetzt, sind Erholungen bis 22.650/22.700 möglich, bevor die C-Welle den DAX tiefer fĂŒhrt.
PrimĂ€rszenario (65% Wahrscheinlichkeit) â Fortsetzung der Korrektur
đ» Ein Bruch unter 22.384 könnte eine stĂ€rkere AbwĂ€rtsbewegung auslösen.
đ» Ziele: 22.250 / 22.000
đ» Darunter: 21.750 (wichtige UnterstĂŒtzung aus November 2024)
đ» Strategie: Shorts weiter laufen lassen, TeilverkĂ€ufe nahe 22.250, nach Erholungen neue Positionierungen.
SekundĂ€rszenario (30% Wahrscheinlichkeit) â Erholung auf 22.650
đŒ Falls der DAX den Bereich 22.400 â 22.350 verteidigt, könnte es einen kurzfristigen Rebound geben.
đŒ Ziele: 22.600 â 22.700, maximal 22.850
đŒ Strategie: Eventuell Short-Reduzierung bei starkem Bounce, dann Re-Entry.
TertiĂ€rszenario (5% Wahrscheinlichkeit) â Direkter Abverkauf unter 22.000
â ïž Sollte der Abverkauf durch hohe Verkaufsdynamik verstĂ€rkt werden, könnte der DAX schnell Richtung 21.800 / 21.600 fallen.
Schlussfolgerung
Der DAX befindet sich in einer kritischen Phase. Eine Korrektur war ĂŒberfĂ€llig, die Dynamik deutet darauf hin, dass die AbwĂ€rtsbewegung nicht sofort endet. Shorts weiter halten, Teilgewinne mitnehmen und auf mögliche Rebounds achten.
đ Trade-Management:
â
TeilverkĂ€ufe im Bereich 22.250 – 22.300
â
Nach jedem Rebound neue Short-Positionen in SchwĂ€che hinzufĂŒgen
â
Liquidationslevel stets im Auge behalten
đ Short-Zonen: 22.600 – 22.700
đ Mögliche Rebounds: 22.400 / 22.600
Handeln Sie mit einem zuverlÀssigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit KryptowĂ€hrungen einzuzahlen. Perfekt fĂŒr erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaĂen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3
Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten â fĂŒr Sie entstehen dabei keine zusĂ€tzlichen Kosten.
â Risikohinweis: Diese Analyse stellt keine Finanzberatung dar. MĂ€rkte sind volatil â sicheres Risikomanagement ist essenziell.
â ChartWise Insights â PrĂ€zise Marktanalysen