| |

DAX-Future Analyse – Donnerstag, 13. Februar 2025


Der DAX-Future (FDAX1!) bewegt sich weiterhin in einem starken Aufwärtstrend und hat kürzlich die Marke von 22.500 Punkten erreicht, ein neues Allzeithoch. Trotz des anhaltenden Aufwärtsmomentums zeigen technische Indikatoren zunehmend Anzeichen einer Überhitzung, was auf eine mögliche Konsolidierung hindeuten könnte. Der Markt bleibt jedoch volatil, was sowohl Risiken als auch Chancen für Trader bietet. In dieser Analyse betrachten wir die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandslevel sowie potenzielle Trading-Setups für den heutigen Handelstag.


Markttechnische Analyse

1. EMA-Trends:

Die gleitenden Durchschnitte bleiben stabil und unterstützen den bestehenden Aufwärtstrend:

  • EMA 20 (4H): 22.182 – Aktuelle kurzfristige Unterstützung, ideal für Rücksetzer.
  • EMA 50 (4H): 21.957 – Mittelfristige Unterstützung, wichtig bei erhöhter Volatilität.
  • EMA 100 (4H): 21.678 – Tieferer Unterstützungsbereich, relevant für größere Korrekturen.

Diese Ebenen werden entscheidend sein, um potenzielle Rücksetzer aufzufangen und neue Long-Positionen zu eröffnen.

2. Momentum-Indikatoren:

  • RSI (14): 85 – Zeigt eine klar überkaufte Situation an; dies könnte auf eine bevorstehende Konsolidierung hindeuten.
  • MACD: Der Indikator bleibt im positiven Bereich, zeigt jedoch erste Divergenzen, die auf ein nachlassendes Momentum hinweisen.
  • Bollinger-Bänder: Der Kurs bewegt sich nahe der oberen Bandgrenze, was das Risiko eines kurzfristigen Rücksetzers erhöht.

3. ATR-Volatilitätsanalyse:

  • Tages-ATR (~200 Punkte): Hohe tägliche Schwankungen bieten ausgezeichnete Intraday-Trading-Möglichkeiten.
  • 4H-ATR (~100 Punkte): Kurzfristige Volatilität ideal für Scalping-Strategien.

Elliott-Wellen-Analyse:

Die übergeordnete Elliott-Wellen-Struktur deutet darauf hin, dass sich der DAX-Future weiterhin in der letzten Phase eines starken Impulses, der Welle 5, befindet:

  • Unterwelle 3: Wurde kürzlich mit einem neuen Hoch bei 22.500 abgeschlossen.
  • Unterwelle 4 (Konsolidierung): Eine kurzfristige Rücksetzung in den Bereich 22.100 – 22.200 wäre typisch.
  • Unterwelle 5 (Expansionsziel): Könnte den Markt in den Bereich 22.700 – 22.900 führen, bevor eine übergeordnete Korrektur einsetzt.

Tradingsetups für Donnerstag, 13. Februar 2025

Setup 1: Long-Strategie (Trendfortsetzung):

  • Einstiegsbereich: Rücksetzer auf 22.200 – 22.250, unterstützt durch EMA 20 und Fibonacci-Niveau (38,2 %).
  • Stopp-Loss: ~100 Punkte unter dem Einstieg.
  • Zielbereiche: 22.500 – 22.700.

Dieses Setup bietet die Möglichkeit, die Trendfortsetzung auszunutzen, sofern der Rücksetzer auf Unterstützung trifft.

Setup 2: Short-Strategie (Korrektur traden):

  • Einstiegsbereich: Bruch unter 22.100, was eine Aktivierung der Unterwelle 4 signalisieren könnte.
  • Stopp-Loss: ~50 Punkte über dem Einstieg.
  • Zielbereiche: 21.900 – 21.800.

Dieses Setup eignet sich besonders für erfahrene Trader, die auf eine kurzfristige Korrektur spekulieren.


Zusammenfassung:

  • Technische Lage: Der Markt bleibt in einem stabilen Aufwärtstrend, jedoch mit klaren Anzeichen von Überhitzung.
  • Indikatoren: RSI und MACD weisen auf eine mögliche Konsolidierung hin, Bollinger-Bänder zeigen ein überdehntes Niveau.
  • Volatilität: Hohe ATR-Werte (200 Punkte/Tag) schaffen ideale Bedingungen für aktives Trading.
  • Wichtige Level: Unterstützungen bei 22.200, 21.957 und 21.678; Widerstände bei 22.500 und 22.700.

Prognose für den DAX-Future:

  • Kurzfristig (1–3 Tage): Konsolidierung wahrscheinlich zwischen 22.100 und 22.500.
  • Mittelfristig (1–2 Wochen): Potenzielle Ausweitung des Trends auf 22.700 – 22.900.
  • Langfristig (1 Monat): Die Expansion der Welle 5 nähert sich ihrem Ende; eine größere Korrektur könnte folgen.

Risikohinweis und Haftungsausschluss:

Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Futures-Trading birgt erhebliche Risiken, einschließlich des Totalverlustes. Handeln Sie verantwortungsbewusst und mit klarem Risikomanagement.

Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3

Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.


Copyright:

Alle Inhalte sind Eigentum von ChartWise Insights. Jegliche Vervielfältigung oder Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert