DAX-Future Analyse für Freitag, 21. Februar 2025
Marktüberblick
Der DAX-Future zeigt nach der Korrektur der letzten Tage erste Stabilisierungstendenzen. Die Volatilität bleibt erhöht, während sich der Kurs an wichtigen Unterstützungszonen orientiert. Die Markttechnik deutet auf eine mögliche kurzfristige Erholung hin, während das übergeordnete Bild noch keine klare Trendwende zeigt.
Elliott-Wellen-Analyse
- Die jüngste Korrektur könnte als Welle 4 innerhalb eines übergeordneten bullischen Musters interpretiert werden.
- Ein Anstieg über 22.500 würde eine mögliche Welle 5 bestätigen, mit Zielbereichen um 22.900–23.000.
- Sollte der Markt jedoch unter 22.300 fallen, könnte sich eine tiefergehende Korrektur entwickeln, die bis 21.850–21.500 reichen könnte.
Markttechnische Analyse
- RSI (14) auf H1 und H4 signalisiert überverkaufte Bedingungen, was eine kurzfristige Erholung begünstigen könnte.
- MACD zeigt noch Schwäche, aber eine positive Divergenz könnte sich andeuten.
- Das Volumen ist bei den jüngsten Abverkäufen angestiegen, was auf kapitalkräftige Teilnehmer hinweist.
Schlüsselzonen:
- Widerstände: 22.500 | 22.700 | 22.900
- Unterstützungen: 22.300 | 22.150 | 21.850
Setup für den Handel
Szenario 1: Long bei Stabilisierung über 22.300
- Einstieg: Über 22.350 mit Bestätigung
- Zielzonen: 22.500 / 22.700
- Absicherung: Stopp unter 22.250
Szenario 2: Short bei Ablehnung unter 22.500
- Einstieg: Unter 22.450 nach Retest
- Zielzonen: 22.300 / 22.150
- Absicherung: Stopp über 22.550
Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3
Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Risikohinweis
Diese Analyse dient ausschließlich zu Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte sich eigenständig informieren und seine eigenen Entscheidungen treffen.
© 2025 ChartWise Insights