DAX Future Analyse – Mittwoch, 19. Februar 2025
📊 Marktanalyse & Trading-Perspektiven
1. Marktüberblick: Der DAX auf dem Prüfstand
Der DAX-Future zeigt weiterhin einen starken Aufwärtstrend, doch die ersten Anzeichen einer Marktüberhitzung sind nicht zu übersehen. Die jüngste Rally wurde durch eine anhaltend bullische Marktstimmung und das Fehlen signifikanter Korrekturen begünstigt. Gleichzeitig deuten makroökonomische Faktoren auf wachsende Unsicherheiten hin. Die Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat zuletzt eine Eintrübung der Wirtschaftslage prognostiziert, was ein potenzielles Risiko für die mittelfristige Entwicklung des DAX darstellt.
🔥 Kernpunkte der aktuellen Marktlage:
- Der DAX-Future (FDAX) zeigt nach wie vor ein bullisches Setup, ist jedoch überkauft.
- Wirtschaftliche Unsicherheiten: Die DIW-Prognose signalisiert eine potenzielle Verlangsamung des Wirtschaftswachstums.
- Technische Übertreibung: Wichtige Indikatoren, darunter der RSI, deuten auf eine potenzielle Korrektur hin.
2. Technische Analyse – Elliot-Wellen, Markttechnik & Indikatoren
Elliott-Wellen-Analyse
Nach klassischer Elliott-Wellen-Theorie könnte sich der DAX aktuell in der finalen Phase einer übergeordneten Impulswelle befinden.
- Welle 3 wurde stark ausgeprägt und erreichte neue Hochs.
- Welle 4 blieb bislang relativ schwach, was für eine mögliche Überhitzung spricht.
- Welle 5 könnte sich nun dem finalen Top nähern, wobei ein möglicher Fehlausbruch über die 23.000er-Marke die Bestätigung liefern könnte.
Sollte die 23.000 nicht nachhaltig überwunden werden, könnte eine ABC-Korrektur in Gang gesetzt werden. Das 38,2 % Retracement (Fib-Level) um 22.600 wäre dann eine erste Orientierung für eine Konsolidierung.
Markttechnische Einordnung & Volumenanalyse
- Trendfortsetzung: Der Markt befindet sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend.
- Unterstützungszonen: Die nächste entscheidende Unterstützungszone liegt im Bereich 22.600 bis 22.500.
- Widerstände: Der Bereich 23.000 – 23.100 könnte sich als markante Widerstandszone herausstellen.
- Volumenverhalten: In den letzten Handelstagen wurde verstärkt Verteilungsvolumen sichtbar – ein Zeichen dafür, dass große Marktteilnehmer langsam Positionen abbauen könnten.
📈 Indikatoren-Check:
- EMA 20/50/100/200: 22.775 / 22.932 / 22.948 / 22.777 → Markt bleibt übergeordnet bullisch
- MACD (12,26,9): 517 / 446 / 71 → Momentum leicht abschwächend
- RSI (14): 78 → Überkauft-Zone, potenzielle Korrektur möglich
- Bollinger-Bänder (20,2): 21.989 – 22.932 → Volatilitätserhöhung, überdehnter Markt
3. Setup & Szenarien für den Handelstag
Bullisches Szenario 🎯
- Sollte der DAX über 22.900 schließen, könnte ein Angriff auf die psychologisch bedeutende 23.000er-Marke erfolgen.
- Ein Breakout über 23.100 könnte weiteres Potenzial bis 23.250 freisetzen.
Bärisches Szenario 🛑
- Ein Bruch unter 22.800 könnte Gewinnmitnahmen auslösen.
- Unterstützungen: 22.600 und 22.500 – darunter wäre ein tieferer Rücksetzer in Richtung 22.250 nicht auszuschließen.
⛔ Wichtige Risikofaktoren:
- Makroökonomische Unsicherheiten durch die DIW-Wachstumsprognose.
- Hohe Marktüberhitzung – RSI und Bollinger-Bänder signalisieren Korrekturgefahr.
- Potenzielle Gewinnmitnahmen institutioneller Marktteilnehmer.
4. Prognose & Einschätzung
Angesichts der technischen Lage und der makroökonomischen Unsicherheiten sollte mit erhöhter Volatilität gerechnet werden. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein, ob der Markt weiter ansteigt oder eine überfällige Korrektur einsetzt.
📊 Zusammenfassung:
- Kurzfristig bullisch: Solange die 22.900 hält, bleibt ein Angriff auf 23.000 realistisch.
- Mittel- bis langfristig vorsichtig: Überkauft-Situation und erste Korrektursignale sollten nicht ignoriert werden.
- Makroökonomische Risiken: Das DIW warnt vor Wachstumseinbrüchen – ob sich dies auf den DAX auswirkt, bleibt abzuwarten.
5. Risikohinweis & Wichtige Hinweise
📌 Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar.
Der Handel mit Futures, Aktien oder Kryptowährungen ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Totalverlust führen. Bitte führen Sie immer Ihre eigene Due Diligence durch und berücksichtigen Sie Ihre individuelle Risikotoleranz.
Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3
Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
© ChartWise Insights 2025 – Alle Rechte vorbehalten.
Folge für mehr tägliche Analysen! 🚀📈 #DAX #Trading #TechnischeAnalyse #Marktausblick