| |

DAX Futures Analyse – Freitag, 31. Januar 2025

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute überraschend die Leitzinsen um 0,25 % gesenkt, was den DAX Futures weiter nach oben trieb. Die Märkte reagieren positiv auf diese geldpolitische Lockerung, während der Kursanstieg neue Hochs testet. Welche Auswirkungen hat dies für den morgigen Handel? Wir analysieren die aktuelle Marktlage mit technischen Indikatoren, Elliott-Wellen und einem möglichen Trading-Setup.

🔗 Quelle: Reuters
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/ezb-setzt-nach-pause-der-fed-eigenen-weg-der-zinssenkungen-fort/ar-AA1y7JZb


Markttechnische Analyse

📊 Tageschart & 4-Stunden-Chart:
Der DAX Future bewegt sich nach der Zinssenkung auf neue Hochs. Die wichtigen gleitenden Durchschnitte (EMA 20, 50, 100, 200) sind weiterhin in bullischer Reihenfolge angeordnet.

  • RSI (Relative-Stärke-Index):
    • Tageschart: 79 (überkauft, mögliches Pullback-Szenario)
    • 4H-Chart: 74 (weiterhin starke Momentumbewegung)
  • MACD (Moving Average Convergence Divergence):
    • Tageschart: weiter steigendes Momentum, bullische Signale
    • 4H-Chart: leichte negative Divergenz → mögliche kurzfristige Korrektur
  • Bollinger-Bänder:
    • Kurs befindet sich am oberen Band → kurzfristig überdehnt, Potenzial für Rücksetzer

📌 Wichtige Unterstützungen:

  • 21.700 – EMA 20 im 4H-Chart
  • 21.500 – Fibonacci 38,2 % Retracement der letzten Aufwärtsbewegung

📌 Wichtige Widerstände:

  • 21.900 – Jüngstes Verlaufshoch
  • 22.100 – Psychologische Marke, potenzieller Zielbereich für den nächsten Anstieg

Elliott-Wellen-Analyse

Die aktuelle Kursstruktur lässt sich als fortgeschrittene Welle 5 interpretieren, wobei sich das letzte Hoch in einer potenziellen Überdehnung befindet.

  1. Welle 1: Aufwärtsbewegung nach der Konsolidierung bei 20.800
  2. Welle 2: Korrektur auf das 50%-Retracement-Niveau um 21.200
  3. Welle 3: Starker Impuls bis 21.800
  4. Welle 4: Flache Korrektur auf 21.500
  5. Welle 5: Aktuell laufend, Zielbereich 21.900 – 22.100, möglicherweise Endphase

Falls 22.100 nicht durchbrochen wird, wäre eine scharfe Korrektur in Richtung 21.700 oder tiefer denkbar. Sollte jedoch die bullische Dynamik weiter anhalten, könnte sich eine extensierte Welle 5 ausbilden, was einen weiteren Anstieg ermöglicht.


Trading-Setup

📈 Long-Setup:

  • Einstieg: Rücksetzer auf 21.700 oder Breakout über 21.900
  • Ziel: 22.100 – 22.200
  • Stop-Loss: 21.580

📉 Short-Setup (für spekulative Trader):

  • Einstieg: Bei einem Bruch unter 21.700
  • Ziel: 21.500 – 21.300
  • Stop-Loss: 21.900

Risikohinweis

Der Handel mit Futures birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Anleger geeignet. Zinssenkungen können kurzfristig starke Bewegungen auslösen, was erhöhte Volatilität bedeutet. Diese Analyse stellt keine Handelsempfehlung dar.

Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
➡️ https://vigco.co/7VfUN3

⚠️ Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.


Prognose

Durch die EZB-Zinssenkung bleibt der DAX Futures in einem bullischen Umfeld. Kurzfristig könnte eine Konsolidierung oder leichte Korrektur auftreten, bevor der nächste Impuls in Richtung 22.000+ erfolgt. Sollte der Markt jedoch überhitzt sein, könnte eine stärkere Gegenbewegung einsetzen.


Disclaimer

Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.


📌 Copyright © 2025 ChartWise Insights

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert