| |

DAX30 Analyse für Mittwoch, 22. Januar 2025


Aktuelle Marktlage

Der DAX30 bleibt auch in dieser Woche in einem dynamischen Aufwärtstrend, gestützt durch optimistische Marktstimmung nach der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Die Inauguration hat die Märkte in den USA beflügelt, was sich positiv auf europäische Indizes, einschließlich des DAX, auswirkte. Doch trotz der bullischen Dynamik gibt es fundamentale Herausforderungen, wie die anhaltende Wirtschaftskrise in China, die längerfristig Belastungen für den deutschen Exportsektor darstellen könnte.


Tageschart (1D)

  • Trend: Der DAX30 bewegt sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend und notiert oberhalb der EMA20/50/100/200, was die technische Stärke bestätigt.
  • Unterstützungen:
    • 20.900 Punkte: Kurzfristige Unterstützung, die von den Fibonacci-Leveln und der EMA20 gestützt wird.
    • 20.563 Punkte: Tiefer liegende Unterstützung im Bereich der Ichimoku-Wolke.
  • Widerstände:
    • 21.080 Punkte: Entscheidender Widerstand, ein Breakout könnte weiteres Potenzial freisetzen.
    • 21.300 Punkte: Nächster Zielbereich bei einer Fortsetzung des Aufwärtstrends.
  • Indikatoren:
    • Der RSI notiert bei 76, was auf kurzfristige Überkauftheit hindeutet, aber auch die Stärke des Trends bestätigt.
    • Der MACD zeigt weiterhin bullische Signale, auch wenn das Momentum leicht abflacht.

4-Stunden-Chart (4H)

  • Momentum: Der Kurs hat zuletzt eine Konsolidierung innerhalb einer engen Range zwischen 20.900 und 21.080 Punkten durchlaufen. Ein Ausbruch über diese Zone könnte die Dynamik zurückbringen.
  • EMA50 bei 20.895 Punkten: Kurzfristige Unterstützung, ein Rücksetzer könnte hier aufgefangen werden.
  • Volumen: Sinkendes Handelsvolumen deutet auf abnehmende Kaufkraft hin, was auf eine mögliche Konsolidierung hindeutet.

15-Minuten-Chart (15M)

  • Intraday-Trend: Der DAX zeigt im kurzfristigen Bereich seitwärts gerichtete Bewegungen, wobei der Fokus auf einem möglichen Breakout über 21.080 Punkte liegt.
  • Pivot-Punkte:
    • R1 bei 21.080 Punkten: Entscheidend für den nächsten Aufwärtsimpuls.
    • S1 bei 20.900 Punkten: Unterstützung bei Intraday-Rücksetzern.

Trading-Setup für den 22. Januar

Bullisches Szenario (Long):

  • Einstieg: Über 21.080 Punkten.
  • Zielbereich: 21.300–21.350 Punkte.
  • Stop-Loss: Unter 20.950 Punkten.

Bärisches Szenario (Short):

  • Einstieg: Unter 20.900 Punkten.
  • Zielbereich: 20.650–20.600 Punkte.
  • Stop-Loss: Über 20.950 Punkten.

Fundamentale Perspektive

Die deutsche Wirtschaft steht weiterhin vor Herausforderungen, insbesondere durch die Schwäche im chinesischen Markt. Die aktuelle bullische Dynamik des DAX wird durch die optimistische Stimmung nach der US-Wahl getrieben, doch die strukturellen Probleme bleiben ungelöst. Es ist daher wichtig, wachsam zu bleiben und sowohl die technischen als auch die fundamentalen Daten zu beobachten.


Risikomanagement

  • ATR: Die aktuelle ATR beträgt 35 Punkte, was eine moderate Volatilität signalisiert.
  • Empfohlene Stop-Loss-Distanz: 1,5x ATR (~52 Punkte).
  • Maximales Risiko: 1–2 % des Gesamtkapitals pro Trade.

Prognose

  • Kurzfristig: Ein Ausbruch über 21.080 Punkte dürfte weiteres Potenzial freisetzen, doch eine Konsolidierung bleibt möglich.
  • Mittelfristig: Solange der Kurs oberhalb der Unterstützung bei 20.563 Punkten bleibt, bleibt der Aufwärtstrend intakt.

Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
➡️ https://vigco.co/7VfUN3

⚠️ Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.


Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Hebelprodukten birgt erhebliche Risiken. Bitte handeln Sie verantwortungsbewusst.

Copyright: © 2025 ChartWise Insights. Alle Rechte vorbehalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert