FDAX1 Analyse für Mittwoch, 22. Januar 2025
Aktuelle Marktlage
Der DAX-Future zeigt weiterhin Stärke und stabilisiert sich oberhalb der 21.100-Punkte-Marke. Der Markt befindet sich in einer Konsolidierungsphase nach dem Anstieg der vergangenen Wochen, bleibt jedoch im übergeordneten Aufwärtstrend. Die makroökonomischen Nachrichten um die politische Entwicklung in den USA prägen weiterhin das Sentiment und könnten für erhöhte Volatilität sorgen.
Markttechnische Analyse
Tageschart
- Trend: Der Aufwärtstrend bleibt intakt, mit stabilen höheren Hochs und höheren Tiefs.
- Unterstützungen:
- 21.050 Punkte: Dynamische Unterstützung, verstärkt durch den EMA20.
- 20.900 Punkte: Schlüsselunterstützung auf Tagesbasis.
- 20.720 Punkte: Nächstgelegene tieferliegende Unterstützung.
- Widerstände:
- 21.200 Punkte: Aktueller Hauptwiderstand.
- 21.300 Punkte: Potenzielles Ziel bei einem weiteren Anstieg.
- Indikatoren:
- RSI: Liegt bei 75 und deutet auf überkaufte Bedingungen hin.
- MACD: Positive Werte, jedoch leicht abnehmendes Momentum.
- Volumen: Rückläufig im Vergleich zu den vorherigen Tagen, was auf eine Konsolidierung hindeutet.
4-Stunden-Chart
- Unterstützungen:
- 21.050 Punkte: EMA50 auf 4-Stunden-Basis.
- 20.900 Punkte: Wichtige Unterstützung im kurzfristigen Bereich.
- Widerstände:
- 21.200 Punkte: Entscheidende Marke für die Fortsetzung des Aufwärtstrends.
- 21.300 Punkte: Zielzone bei einer bullischen Bewegung.
- Indikatoren:
- RSI: Neutraler Bereich bei 73.
- Bollinger-Bänder: Kurs bewegt sich nahe der oberen Bandgrenze, was auf kurzfristige Überhitzung hindeutet.
- MACD: Signalisiert weiterhin eine bullische Marktstimmung, jedoch mit nachlassender Dynamik.
Elliott-Wellen-Analyse
Die Wellenstruktur deutet auf eine mögliche fortgeschrittene Welle 5 hin:
- Welle 5: Zielzone zwischen 21.300 und 21.500 Punkten.
- Innerhalb der Welle 5:
- Subwelle 3: Aktuell könnte diese Bewegung abgeschlossen sein.
- Subwelle 4: Eine kurzfristige Korrektur in Richtung 21.000–20.900 Punkte ist denkbar.
- Subwelle 5: Diese finale Bewegung könnte den DAX in Richtung 21.500 Punkte bringen.
Trading-Setup
Long-Setup:
- Einstieg: Über 21.200 Punkten, wenn das Momentum zurückkehrt.
- Ziele: 21.300 Punkte (kurzfristig) und 21.500 Punkte (mittelfristig).
- Stop-Loss: Unter 21.050 Punkten.
Short-Setup:
- Einstieg: Unter 21.050 Punkten, falls ein Rücksetzer eintritt.
- Ziele: 20.900 Punkte (kurzfristig) und 20.720 Punkte (erweiterte Korrektur).
- Stop-Loss: Über 21.150 Punkten.
Risikohinweis:
- ATR (4-Stunden): 50 Punkte.
- Maximales Risiko pro Trade: 1% des Kapitals.
Prognose
- Kurzfristig: Wahrscheinlichkeit einer Konsolidierung zwischen 21.050 und 21.200 Punkten.
- Mittelfristig: Ein Ausbruch über 21.200 Punkte könnte die nächste Bewegung in Richtung 21.500 Punkte auslösen. Ein Bruch unter 21.000 Punkte könnte eine kurzfristige Korrektur in den Bereich 20.720 Punkte einleiten.
Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
➡️ https://vigco.co/7VfUN3
⚠️ Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Disclaimer
Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Hebelprodukten birgt erhebliche Risiken. Handeln Sie verantwortungsbewusst.
Copyright
© 2025 ChartWise Insights. Alle Rechte vorbehalten.