Lageeinschätzung Ethereum – basierend auf den aktuellen Daten
(Spot-Flows, ETFs, Orderbuch, Liquidationen & Open Interest)
1️⃣ ETF-Abflüsse statt Zuflüsse – Kein bullisches Signal
Die ETF-Daten zeigen anhaltende Abflüsse bei mehreren Ethereum-ETFs. Besonders hervorzuheben:
- ETHE (Grayscale) -11.4K ETH (-0.86%) am Tag, -20.3K ETH (-1.53%) in 7 Tagen
- FETH -9.9K ETH (-2.27%) am Tag, -7K ETH (-1.62%) in 7 Tagen
- ETHW -3.4K ETH (-3.19%)
👉 Zusammenfassung:
Es gibt keine signifikanten Zuflüsse in Ethereum-ETFs, sondern Abflüsse. Das zeigt, dass institutionelle Investoren entweder Gewinne realisieren oder sich zumindest nicht aktiv in Ethereum-Positionen hineinbewegen.
2️⃣ Spot-Flow-Daten zeigen wenig Kaufdruck
- Die Spot-Käufe auf den Börsen sind stabil, aber keine massiven Kaufvolumina sichtbar.
- BTC & ETH haben moderate Spot-Zuflüsse, aber nichts, was auf eine echte Smart-Money-Kaufwelle hindeutet.
- USDT hat einen Abfluss, was eher darauf hinweist, dass Kapital aus dem Markt abgezogen wird, anstatt für neue Käufe genutzt zu werden.
👉 Zusammenfassung:
Es gibt keine aggressiven Käufe im Spot-Markt, die auf eine bullische Fortsetzung hindeuten würden.
3️⃣ Orderbuch zeigt starke Verkaufswände
- Im Bereich 2.880 – 2.900 USD liegen massive Verkaufsorders.
- Nur begrenzte Kaufinteresse unterhalb von 2.820 USD sichtbar.
👉 Zusammenfassung:
Diese Struktur spricht eher für eine Konsolidierung oder sogar eine Abwärtsbewegung, wenn das Kaufinteresse weiter schwach bleibt.
4️⃣ Liquidationen & Open Interest
- Long-Liquidationen sind zuletzt deutlich höher als Short-Liquidationen.
- Open Interest bleibt stabil, zeigt aber keine aggressiven Neueinstiege in Long-Positionen.
👉 Zusammenfassung:
Viele Long-Trader wurden zuletzt aus dem Markt geworfen. Eine Erholung braucht frische Kaufkraft – und die ist derzeit nicht in Sicht.
🔴 Gesamtfazit: Ethereum in keiner starken Position
- ETF-Daten zeigen Abflüsse statt Zuflüsse → Kein institutionelles Kaufinteresse
- Spot-Flows sind stabil, aber nicht überzeugend bullisch → Kein großer Kaufdruck
- Orderbuch zeigt starke Widerstände im Bereich 2.880 – 2.900 USD → Kein echtes Momentum nach oben
- Long-Liquidationen und kein neuer Kaufdruck im Open Interest → Schwache Unterstützung von Hebel-Tradern
💡 Erwartung:
Ethereum könnte weiterhin in einer Seitwärtsrange bleiben oder sogar schwächer tendieren, wenn sich keine neuen Käufer finden. Die These, dass Ethereum durcg den Hack neue bullische Impulse gebracht hat, ist datenbasiert nicht haltbar.