SP500 Analyse für Freitag, 24. Januar 2025
Der S&P 500 steht vor einem entscheidenden Tag, da Marktteilnehmer weiterhin auf bullische Signale setzen. Die technische Entwicklung der letzten Tage deutet auf eine starke Aufwärtsdynamik hin, unterstützt durch verbesserte makroökonomische Daten und Optimismus rund um bevorstehende Berichte von Blue-Chip-Unternehmen.
Markttechnische Analyse
Die Kursbewegung des S&P 500 zeigt eine klare Bestätigung des aktuellen Bullentrends. Auf Tagesbasis notiert der Index oberhalb der 20-, 50- und 100-Tage-EMA-Linien. Die Bollinger-Bänder beginnen sich zu erweitern, was ein Zeichen für erhöhte Volatilität und mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends ist. Der RSI liegt im Bereich von 70, was auf ein überkauftes Niveau hindeutet, allerdings zeigt dies in einem bullischen Markt oft nur die Stärke des Trends.
Die MACD-Linie bleibt über ihrer Signallinie und signalisiert weiterhin bullischen Druck. Das Volumen hat im Vergleich zur Vorwoche leicht zugenommen, was den Kaufdruck untermauert.
Wichtige Widerstands- und Unterstützungsniveaus:
- Widerstand: 6.150 Punkte (aktuelles Fibonacci-Ziel)
- Unterstützung: 6.020 Punkte (EMA 20) und 5.950 Punkte (50 % Fibonacci)
Elliott-Wellen-Analyse
Die aktuelle Wellenzählung deutet auf eine impulsive Bewegung in der fünften Welle eines größeren Aufwärtstrends hin. Die Wellenstruktur zeigt, dass sich der Markt in der finalen Phase der Welle 5 auf Tagesbasis befindet. Dies könnte mittelfristig zu einer Korrektur führen, jedoch bleibt kurzfristig weiteres Aufwärtspotenzial bis 6.200 Punkte bestehen.
Innerhalb der fünften Welle ist die aktuelle Unterwelle (iii) in voller Ausdehnung. Ein kurzfristiger Rücksetzer auf 6.050 Punkte könnte als Einstiegschance für eine Fortsetzung in Richtung des übergeordneten Ziels von 6.200 Punkten dienen.
Trading-Setup
Long-Einstieg:
- Kaufzone: Zwischen 6.050 und 6.070 Punkten
- Ziel 1: 6.150 Punkte
- Ziel 2: 6.200 Punkte
- Stop-Loss: 6.000 Punkte
Short-Einstieg (vorsichtig):
- Verkaufssignal: Bei Unterschreitung von 6.000 Punkten
- Ziel: 5.950 Punkte
- Stop-Loss: 6.080 Punkte
Prognose
Die aktuelle Stimmung und technische Konstellation sprechen für eine Fortsetzung der bullischen Bewegung. Sollte der S&P 500 die Marke von 6.150 Punkten durchbrechen, sind 6.200 Punkte ein realistisches Ziel. Dennoch ist Vorsicht geboten, da ein überkauftes RSI-Niveau kurzfristig zu Rücksetzern führen kann.
Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
➡️ https://vigco.co/7VfUN3
⚠️ Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Risikohinweis
Trading birgt erhebliche Risiken. Setzen Sie nur Kapital ein, dessen Verlust Sie verkraften können. Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
Disclaimer
Alle Informationen in dieser Analyse basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen und dienen rein informativen Zwecken. Für Verluste aus Handelsaktivitäten wird keine Haftung übernommen.
Copyright © 2025 ChartWise Insights. Alle Rechte vorbehalten.