📊 DAX-Analyse für Mittwoch, 5. Februar 2025 – Technische Bewertung & Trading-Strategie
| |

📊 DAX-Analyse für Mittwoch, 5. Februar 2025 – Technische Bewertung & Trading-Strategie

Der DAX zeigte am Dienstag eine Erholung, nachdem er kurzfristig schwächer war. Aktuell bewegt sich der Index um 21.528 Punkte, bleibt aber innerhalb einer Konsolidierungszone, was auf eine Entscheidungsphase hindeutet. Mit einer Mischung aus bullischen und bärischen Signalen bleibt es spannend:✅ Bullen halten den Kurs über 21.500 Punkten, aber Momentum nimmt ab.❌ MACD und RSI…

DAX-Analyse für Montag, 3. Februar 2025 – Markttechnik, Elliott-Wellen & Trading-Strategie
| |

DAX-Analyse für Montag, 3. Februar 2025 – Markttechnik, Elliott-Wellen & Trading-Strategie

Nach einer starken Rallye in den letzten Wochen zeigt sich der DAX derzeit leicht schwächer. Der Index hat ein Hoch bei 21.825 Punkten erreicht und notiert aktuell bei 21.654 Punkten, was auf eine erste Konsolidierung hinweisen könnte. Die technischen Indikatoren zeigen eine mögliche Korrekturbewegung, während der übergeordnete Trend weiterhin bullisch bleibt. Entscheidend für die nächsten…

DAX 31. Januar 2025 – Marktanalyse, Elliott-Wellen-Bewertung und Trading-Setup
| |

DAX 31. Januar 2025 – Marktanalyse, Elliott-Wellen-Bewertung und Trading-Setup

Der DAX hat sich in den letzten Wochen stark nach oben bewegt und befindet sich aktuell in einer bullischen Marktphase. Die Charts zeigen eine anhaltende Trendstärke, wobei wichtige technische Indikatoren wie die EMA 20/50/100/200, der MACD, der RSI sowie Bollinger Bänder und Ichimoku-Wolken alle auf ein intaktes Momentum hindeuten. Dennoch sind Anzeichen einer möglichen kurzfristigen…

📌 Marktanalyse S&P 500 – Mittwoch, 29. Januar 2025
|

📌 Marktanalyse S&P 500 – Mittwoch, 29. Januar 2025

📊 Handelszeiten & Marktsituation Der S&P 500 wird von Montag bis Freitag gehandelt, mit den Kernzeiten von 15:30 bis 22:00 Uhr (MEZ). Aktuell sehen wir einen anhaltenden Bullenmarkt mit leichten Konsolidierungsphasen. Die Volatilität ist moderat, und die Marktteilnehmer konzentrieren sich auf anstehende Wirtschaftsdaten und Unternehmensberichte. 📈 Markttechnische Analyse 🌀 Elliott-Wellen-Analyse 🚀 Trading-Setup für den 29….

SP500 Analyse für Donnerstag, den 23. Januar 2025:
|

SP500 Analyse für Donnerstag, den 23. Januar 2025:

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, steht der S&P 500 (SPX) im Fokus der Anleger. Nach der Einweihung des 47. Präsidenten und optimistischen Wirtschaftsprognosen bleibt die Frage, ob der aktuelle Bullenlauf weiter an Stärke gewinnt oder ob eine kurzfristige Korrektur ansteht. Die folgende Analyse beleuchtet die markttechnischen Gegebenheiten sowie eine detaillierte Betrachtung nach der Elliot-Wellen-Theorie,…

DAX30 Analyse für Mittwoch, 22. Januar 2025
| |

DAX30 Analyse für Mittwoch, 22. Januar 2025

Aktuelle Marktlage Der DAX30 bleibt auch in dieser Woche in einem dynamischen Aufwärtstrend, gestützt durch optimistische Marktstimmung nach der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Die Inauguration hat die Märkte in den USA beflügelt, was sich positiv auf europäische Indizes, einschließlich des DAX, auswirkte. Doch trotz der bullischen Dynamik gibt es…

Dax Future Analyse für Montag, den 20. Januar 2025
| |

Dax Future Analyse für Montag, den 20. Januar 2025

Am Montag richtet sich die Aufmerksamkeit der Weltmärkte auf die USA, da Donald Trump erneut ins Amt eingeführt wird. Diese historische Entwicklung sorgt für Unsicherheit und mögliche Volatilität an den globalen Finanzmärkten. Der DAX-Future bewegt sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend, doch kurzfristige Konsolidierungen deuten auf eine Phase des Abwartens hin. Insbesondere die dynamische Zone…

DAX-30 Analyse für den 16. Januar 2025
| |

DAX-30 Analyse für den 16. Januar 2025

Aktuelle Marktlage Der DAX-30 zeigte in der letzten Sitzung einen deutlichen Aufwärtsimpuls und befindet sich weiterhin in einem starken technischen Umfeld. Der Anstieg über die Marke von 20.600 Punkten generierte kurzfristig bullische Signale, begleitet von erhöhtem Handelsvolumen. Die Kursbewegung bleibt oberhalb der Ichimoku-Wolke, was die bullische Grundstruktur untermauert. Gleichzeitig weisen die Fibonacci-Retracements auf potenzielle Widerstandszonen…

Marktanalyse – S&P 500: Montag, 13. Januar 2025
|

Marktanalyse – S&P 500: Montag, 13. Januar 2025

Überblick: Der S&P 500 zeigt weiterhin Schwäche, geprägt von anhaltendem Verkaufsdruck und einer technischen Struktur, die auf eine Fortsetzung der Korrekturbewegung hindeutet. Die Arbeitsmarktdaten der letzten Woche haben die Volatilität erhöht, und die Anleger warten gespannt auf weitere makroökonomische Entwicklungen. Kurzfristig bleibt die Stimmung neutral bis bärisch. Technische Analyse – S&P 500 Wichtige Marken: Indikatoren:…

Markttechnische Analyse (DAX30) für Donnerstag, den 09. Januar 2025
|

Markttechnische Analyse (DAX30) für Donnerstag, den 09. Januar 2025

Aktuelle Situation: Der DAX zeigt leichte Ermüdungserscheinungen nach einem vorherigen starken Anstieg und schloss am Mittwoch leicht unter der Marke von 20.310 Punkten. Auf den kleineren Zeiteinheiten (15-Minuten- und Stunden-Chart) zeigt sich eine Konsolidierung in Form eines Seitwärtskanals zwischen 20.250 und 20.380 Punkten. Diese Phase spiegelt eine gesunde Marktbereinigung wider, die nach einem soliden Aufwärtstrend…