S&P 500 Analyse: Chancen und Risiken zum Jahreswechsel 2024/2025 📊📈
|

S&P 500 Analyse: Chancen und Risiken zum Jahreswechsel 2024/2025 📊📈

1️⃣ Analyse basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie Langfristige Perspektive (Weekly Chart): Mittelfristige Perspektive (Daily Chart): Kurzfristige Perspektive (H4 und H1 Charts): 2️⃣ Markttechnische Analyse Trendrichtung und Struktur: Unterstützungs- und Widerstandszonen: Volumenanalyse: 3️⃣ Trading-Setup Long-Setup (Bullisches Szenario): 1️⃣ Einstieg: 2️⃣ Stop-Loss: 3️⃣ Take-Profit: 4️⃣ Risikomanagement: Short-Setup (Bärisches Szenario): 1️⃣ Einstieg: 2️⃣ Stop-Loss: 3️⃣ Take-Profit: 4️⃣ Risikomanagement: 4️⃣…

DAX30 Analyse für Montag, 30. Dezember 2024: DAX-Marktentwicklung und Handelsausblick
|

DAX30 Analyse für Montag, 30. Dezember 2024: DAX-Marktentwicklung und Handelsausblick

Marktumfeld und aktuelle Bewegung 📉📈 Die derzeitige Marktlage im DAX zeigt eine Konsolidierung, die sich innerhalb eines engen Seitwärtskanals bewegt. Mit dem nahenden Jahresende und einer insgesamt geringeren Marktaktivität stehen wir vor einer potenziell impulsiven Handelswoche. Historisch gesehen führt die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zu gedämpfter Volatilität, allerdings können unerwartete Ereignisse oder größere Orderaktivitäten…

S&P 500 Analyse: Elliott-Wellen & ATR Setup 27.12.2024
|

S&P 500 Analyse: Elliott-Wellen & ATR Setup 27.12.2024

1. Analyse basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie Langfristige Perspektive (Weekly Chart): Mittelfristige Perspektive (Daily Chart): Kurzfristige Perspektive (H4 und H1 Charts): 2. Markttechnische Analyse Trendrichtung und Struktur: Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen: Volumenanalyse: 3. Risikomanagement mit ATR (Average True Range) 4. Trading-Setup Long-Setup (Bullische Variante): Short-Setup (Bärische Variante bei Fehlausbruch): 5. Erklärung und Hinweise 6. Risikohinweis Copyright…