DAX-Analyse für Dienstag, 14. Januar 2025: Entscheidende Unterstützungszone im Fokus – Korrektur oder Erholung?

DAX-Analyse für Dienstag, 14. Januar 2025: Entscheidende Unterstützungszone im Fokus – Korrektur oder Erholung?

Der DAX bewegt sich weiterhin in einer volatilen Marktphase und nähert sich einer kritischen Unterstützungszone. Die Unsicherheiten an den globalen Finanzmärkten, insbesondere durch makroökonomische Faktoren wie US-Arbeitsmarktdaten und die EZB-Politik, erhöhen die Spannung. Während Anleger auf eine mögliche technische Erholung hoffen, sind die charttechnischen Signale gemischt. In dieser Analyse beleuchten wir die aktuelle Markttechnik, die…

Marktanalyse – S&P 500: Montag, 13. Januar 2025
|

Marktanalyse – S&P 500: Montag, 13. Januar 2025

Überblick: Der S&P 500 zeigt weiterhin Schwäche, geprägt von anhaltendem Verkaufsdruck und einer technischen Struktur, die auf eine Fortsetzung der Korrekturbewegung hindeutet. Die Arbeitsmarktdaten der letzten Woche haben die Volatilität erhöht, und die Anleger warten gespannt auf weitere makroökonomische Entwicklungen. Kurzfristig bleibt die Stimmung neutral bis bärisch. Technische Analyse – S&P 500 Wichtige Marken: Indikatoren:…

DAX-Future Analyse für Montag, den 13. Januar 2025

DAX-Future Analyse für Montag, den 13. Januar 2025

Der DAX-Future befindet sich weiterhin in einer kritischen Marktphase, geprägt von einer engen Seitwärtsrange und einer übergeordneten Aufwärtsbewegung. Diese Analyse berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen und stimmt mit der langfristigen Perspektive überein, wie sie in der Analyse vom 09. Januar 2025 formuliert wurde. Wir werden die Marktstruktur nach den Regeln der Markttechnik und der Elliott-Wellen-Theorie untersuchen…

Chartanalyse Bitcoin (BTC/USD) Stand: 10. Januar 2024
| |

Chartanalyse Bitcoin (BTC/USD) Stand: 10. Januar 2024

Stand: 10. Januar 2025Analysemethoden: Kombination aus Elliott-Wellen, Markttechnik und dynamischem Risikomanagement basierend auf ATR (Average True Range).Zeitrahmen: Kurzfristig (1-2 Wochen) und mittelfristig (3-6 Monate).Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. 1. Marktübersicht Die Bitcoin-Preisbewegungen in den letzten Monaten zeigen eine bemerkenswerte Dynamik. Nach einem starken Anstieg von den Tiefstständen in…

📊 Marktanalyse S&P500 – Freitag, 10. Januar 2025
|

📊 Marktanalyse S&P500 – Freitag, 10. Januar 2025

Der S&P 500 befindet sich weiterhin in einer Phase der Konsolidierung, die durch Unsicherheiten über makroökonomische Entwicklungen und technische Widerstände geprägt ist. Nach einer Seitwärtsbewegung in den letzten Handelstagen zeigen sich auf Basis der Indikatoren und Preisaktionen klare Schlüsselmarken, die für Freitag entscheidend sein könnten. Die kurzfristigen Widerstands- und Unterstützungszonen spielen dabei eine zentrale Rolle,…

WTI-Ölpreis: Konsolidierung mit bullischen Aussichten für Freitag, den 10. Januar 2025
| |

WTI-Ölpreis: Konsolidierung mit bullischen Aussichten für Freitag, den 10. Januar 2025

Der WTI-Ölpreis zeigt Anzeichen einer Konsolidierung, bleibt jedoch über den entscheidenden Unterstützungsniveaus stabil. Nach einem erfolgreichen Test der Marke von 73,00 USD zeigt sich die Möglichkeit eines weiteren Aufwärtsschubs in Richtung 74,50 USD und darüber hinaus. Die technische Struktur bleibt bullisch, wobei kurzfristige Schwankungen und Konsolidierungen auftreten können. Markttechnische Analyse Nach der jüngsten Erholung bewegt…

Chartanalyse FDAX1: DAX Futures (Stand 09. Januar 2025)

Chartanalyse FDAX1: DAX Futures (Stand 09. Januar 2025)

1. Elliott-Wellen-Theorie Die Elliott-Wellen-Theorie ist ein sehr komplexes, aber leistungsstarkes Werkzeug zur Analyse von Marktbewegungen. Sie basiert auf der Annahme, dass sich die Märkte in wiederkehrenden Mustern bewegen, die von der Psychologie der Marktteilnehmer geprägt werden. Diese Muster bestehen aus impulsiven und korrektiven Bewegungen. Wir unterteilen die Analyse in verschiedene Zeitrahmen und beleuchten die spezifischen…

Chartanalyse Silber (XAG/USD) Stand: 08. Januar 2025
| |

Chartanalyse Silber (XAG/USD) Stand: 08. Januar 2025

Markttechnische Analyse Elliott-Wave-Analyse Trading-Setup Strategie: Trendfolge mit Breakout-Ansatz Risikohinweis: Investitionen in Edelmetalle wie Silber sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, den gesamten investierten Betrag zu verlieren. Der Markt ist volatil und kann unvorhergesehene Bewegungen aufweisen. Es wird dringend empfohlen, ein striktes Risikomanagement einzuhalten und nur Kapital zu investieren, dessen Verlust Sie sich leisten…

S&P500 Analyse für Donnerstag, 09. Januar 2025
|

S&P500 Analyse für Donnerstag, 09. Januar 2025

Marktanalyse – Überblick: Der S&P 500 bewegt sich weiterhin in einer engen Seitwärtsrange und spiegelt die Unsicherheit der Marktteilnehmer hinsichtlich der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung und geldpolitischen Entscheidungen wider. Technische Indikatoren weisen auf eine anhaltende Konsolidierungsphase hin, während der Markt auf neue Impulse durch makroökonomische Daten wartet. Zentrale Faktoren für die aktuelle Woche: Technische Analyse –…

Markttechnische Analyse (DAX30) für Donnerstag, den 09. Januar 2025

Markttechnische Analyse (DAX30) für Donnerstag, den 09. Januar 2025

Aktuelle Situation: Der DAX zeigt leichte Ermüdungserscheinungen nach einem vorherigen starken Anstieg und schloss am Mittwoch leicht unter der Marke von 20.310 Punkten. Auf den kleineren Zeiteinheiten (15-Minuten- und Stunden-Chart) zeigt sich eine Konsolidierung in Form eines Seitwärtskanals zwischen 20.250 und 20.380 Punkten. Diese Phase spiegelt eine gesunde Marktbereinigung wider, die nach einem soliden Aufwärtstrend…