DAX30 Analyse für Dienstag, den 21. Januar 2025

DAX30 Analyse für Dienstag, den 21. Januar 2025

Nach einem ereignisreichen Tag mit der Inauguration des neuen US-Präsidenten Donald J. T. dürfte der Markt auch am Dienstag von politischen und wirtschaftlichen Impulsen geprägt sein. Der DAX zeigte zuletzt Volatilität mit einem kurzen Anstieg über die Marke von 21.000 Punkten, bevor Gewinnmitnahmen und ein nachlassendes Momentum einsetzten. Die globalen Märkte bleiben weiterhin aufmerksam, da…

DAX 30 Analyse für Montag, den 20. Januar 2025

DAX 30 Analyse für Montag, den 20. Januar 2025

Am Montag, den 20. Januar 2025, wird die feierliche Amtseinführung des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, erwartet. Historisch gesehen führt ein solcher Tag zu erhöhten Bewegungen an den globalen Märkten, da Unsicherheiten und Erwartungen der Marktteilnehmer die Volatilität steigern können. Der DAX wird sich in diesem Umfeld beweisen müssen und könnte aufgrund…

WTI-Analyse für Freitag, 17. Januar 2025
| |

WTI-Analyse für Freitag, 17. Januar 2025

Markttechnische Analyse Der WTI-Preis zeigt eine gemischte Entwicklung, nachdem er jüngst an Dynamik verloren hat. Die Konsolidierung deutet darauf hin, dass der Markt auf frische Impulse wartet. Nach einem Rückgang von den jüngsten Hochs bei 79,35 USD stabilisierte sich der Preis oberhalb der wichtigen Unterstützungsmarke von 77,50 USD. Diese Zone bleibt entscheidend für die mittelfristige…

DAX-Future Analyse für den 16. Januar 2025

DAX-Future Analyse für den 16. Januar 2025

Aktuelle Marktlage Der DAX-Future befindet sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend, getragen von starkem Momentum und positiver Marktdynamik. Die gestrige Bewegung über die Marke von 20.700 Punkten hat die bullische Marktstimmung weiter verstärkt. Der Kurs notiert klar oberhalb der Ichimoku-Wolke, was den bestehenden Trend bestätigt. Allerdings signalisiert der stark überkaufte RSI, dass der Markt möglicherweise…

DAX-Future Analyse für den 15. Januar 2025

DAX-Future Analyse für den 15. Januar 2025

Der DAX-Future startet in den neuen Handelstag weiterhin innerhalb einer konsolidierenden Marktphase. Die Volatilität bleibt begrenzt, während der Kurs zwischen den entscheidenden Unterstützungs- und Widerstandsmarken schwankt. Eine genauere Betrachtung der Charts zeigt dabei ein gemischtes Bild, bei dem sowohl bullische als auch bärische Szenarien weiterhin möglich sind. Tageschart Auf dem Tageschart bleibt der DAX-Future oberhalb…

XRP am Wendepunkt: Explosiver Anstieg oder gefährlicher Rücksetzer? Analyse vom 14. Januar 2025
| |

XRP am Wendepunkt: Explosiver Anstieg oder gefährlicher Rücksetzer? Analyse vom 14. Januar 2025

Markttechnische Analyse 1. Langfristige Perspektive (Tageschart) 2. Mittelfristige Perspektive (4-Stunden-Chart) 3. Kurzfristige Perspektive (Stundenchart) Elliott-Wellen-Analyse Langfristige Wellenstruktur (Tageschart) XRP befindet sich in einer übergeordneten impulsiven Welle 3 eines bullischen Elliott-Wellen-Zyklus. Mittelfristige Unterwellen (4-Stunden-Chart) Innerhalb der Welle 3 sehen wir folgende Unterwellen: Kurzfristige Korrekturen (Stundenchart) Der Kurs zeigt eine ABC-Korrektur innerhalb der Seitwärtsbewegung (2,50–2,60 USDT). Ein…

SP500 Analyse für Montag, den 06. Januar 2025
|

SP500 Analyse für Montag, den 06. Januar 2025

Marktanalyse – Überblick: Der S&P 500 startet in die erste vollständige Handelswoche des Jahres 2025 mit einer stabilen Basis, unterstützt durch makroökonomische Stabilität und technische Indikatoren. Die Marktteilnehmer beobachten die ersten Wirtschaftsberichte des neuen Jahres, insbesondere Arbeitsmarktdaten und Inflationszahlen. Zentrale Treiber der Woche: Technische Analyse – S&P 500 1. Elliott-Wave-Analyse: Die Marktstruktur signalisiert eine potenzielle…