DAX-Future Analyse für Freitag, 21. Februar 2025
| |

DAX-Future Analyse für Freitag, 21. Februar 2025

Marktüberblick Der DAX-Future zeigt nach der Korrektur der letzten Tage erste Stabilisierungstendenzen. Die Volatilität bleibt erhöht, während sich der Kurs an wichtigen Unterstützungszonen orientiert. Die Markttechnik deutet auf eine mögliche kurzfristige Erholung hin, während das übergeordnete Bild noch keine klare Trendwende zeigt. Elliott-Wellen-Analyse Markttechnische Analyse Schlüsselzonen: Setup für den Handel Szenario 1: Long bei Stabilisierung…

Marktanalyse für den DAX-Future am Donnerstag, 20. Februar 2025.
| |

Marktanalyse für den DAX-Future am Donnerstag, 20. Februar 2025.

Der DAX-Future zeigt eine deutliche Schwächephase, nachdem er über Wochen hinweg in einem überhitzten Aufwärtstrend gehandelt wurde. Die jüngste Korrekturbewegung lässt auf eine potenzielle Trendwende oder zumindest eine ausgedehnte Konsolidierung schließen. Fundamentale Faktoren, insbesondere wirtschaftliche Unsicherheiten und die restriktive Haltung der Zentralbanken, verstärken das Risikoumfeld. Elliott-Wellen-Analyse Markttechnische Analyse 1. Unterstützungen & Widerstände 2. Indikatoren &…

DAX-Future Analyse – Donnerstag, 13. Februar 2025
| |

DAX-Future Analyse – Donnerstag, 13. Februar 2025

Der DAX-Future (FDAX1!) bewegt sich weiterhin in einem starken Aufwärtstrend und hat kürzlich die Marke von 22.500 Punkten erreicht, ein neues Allzeithoch. Trotz des anhaltenden Aufwärtsmomentums zeigen technische Indikatoren zunehmend Anzeichen einer Überhitzung, was auf eine mögliche Konsolidierung hindeuten könnte. Der Markt bleibt jedoch volatil, was sowohl Risiken als auch Chancen für Trader bietet. In…

FDAX1 Analyse Mittwoch, 12. Februar 2025
| |

FDAX1 Analyse Mittwoch, 12. Februar 2025

Der DAX-Future (FDAX1!) bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau und zeigt starke kurzfristige Aufwärtsdynamik. Nach dem jüngsten Allzeithoch bei 22.135 Punkten wird eine temporäre Konsolidierung zunehmend wahrscheinlicher. Trotz überkaufter Signale bei Momentum-Indikatoren bleibt der langfristige Aufwärtstrend intakt. Die aktuelle Marktsituation bietet sowohl Chancen für Fortsetzungstrades als auch Gelegenheiten für Short-Positionen bei Trendumkehr. Markttechnische Analyse: 🔍…

DAX-Future Analyse – Dienstag, 11. Februar 2025
| |

DAX-Future Analyse – Dienstag, 11. Februar 2025

Der DAX-Future (FDAX1!) zeigt nach dem neuen Allzeithoch bei 22.038 Punkten Anzeichen einer Konsolidierung. Während der längerfristige Aufwärtstrend intakt bleibt, deuten kurzfristige Momentum-Indikatoren wie der RSI auf eine Überkauftheit hin. Die Volatilität bleibt auf erhöhtem Niveau und bietet sowohl Chancen als auch Risiken für den Handel. Mit einem Fokus auf ATR, EMA-Trends und Momentum-Indikatoren präsentieren…

FDAX1: Aktuelle Marktlage – Dienstag, 21. Januar 2025
| |

FDAX1: Aktuelle Marktlage – Dienstag, 21. Januar 2025

Die Märkte zeigen gemischte Reaktionen, da die politische Bühne durch die Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten dominiert wird. Diese Entwicklung könnte weltweite Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben. Der DAX-Future befindet sich weiterhin in einem strukturellen Aufwärtstrend, zeigt jedoch erste Anzeichen von Konsolidierung. Die derzeitige Dynamik spiegelt ein ausgewogenes Kräfteverhältnis wider,…

Dax Future Analyse für Montag, den 20. Januar 2025
| |

Dax Future Analyse für Montag, den 20. Januar 2025

Am Montag richtet sich die Aufmerksamkeit der Weltmärkte auf die USA, da Donald Trump erneut ins Amt eingeführt wird. Diese historische Entwicklung sorgt für Unsicherheit und mögliche Volatilität an den globalen Finanzmärkten. Der DAX-Future bewegt sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend, doch kurzfristige Konsolidierungen deuten auf eine Phase des Abwartens hin. Insbesondere die dynamische Zone…

DAX-Future Analyse für den 16. Januar 2025
| |

DAX-Future Analyse für den 16. Januar 2025

Aktuelle Marktlage Der DAX-Future befindet sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend, getragen von starkem Momentum und positiver Marktdynamik. Die gestrige Bewegung über die Marke von 20.700 Punkten hat die bullische Marktstimmung weiter verstärkt. Der Kurs notiert klar oberhalb der Ichimoku-Wolke, was den bestehenden Trend bestätigt. Allerdings signalisiert der stark überkaufte RSI, dass der Markt möglicherweise…