DAX-Futures Analyse für Montag, 03. Februar 2025

DAX-Futures Analyse für Montag, 03. Februar 2025

📊 Marktanalyse & Tradingsetup mit Markttechnik, Elliott-Wellen & ATR 1. Einleitung Der DAX-Future (FDAX1!) zeigt weiterhin eine ausgeprägte Aufwärtsstruktur, wobei sich erste Korrekturanzeichen bemerkbar machen. Die EZB-Zinssenkung um 0,25 % hat kurzfristig für steigende Kurse gesorgt, aber der Markt steht nun vor einer möglichen Konsolidierung. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die aktuelle Volatilitätsentwicklung, gemessen…

DAX-Analyse für Montag, 3. Februar 2025 – Markttechnik, Elliott-Wellen & Trading-Strategie

DAX-Analyse für Montag, 3. Februar 2025 – Markttechnik, Elliott-Wellen & Trading-Strategie

Nach einer starken Rallye in den letzten Wochen zeigt sich der DAX derzeit leicht schwächer. Der Index hat ein Hoch bei 21.825 Punkten erreicht und notiert aktuell bei 21.654 Punkten, was auf eine erste Konsolidierung hinweisen könnte. Die technischen Indikatoren zeigen eine mögliche Korrekturbewegung, während der übergeordnete Trend weiterhin bullisch bleibt. Entscheidend für die nächsten…

Detaillierte Elliott-Wellen-Analyse des EUR/USD

Detaillierte Elliott-Wellen-Analyse des EUR/USD

Stand: 31. Januar 2025 Die Elliott-Wellen-Theorie besagt, dass sich Märkte in wiederkehrenden Zyklen aus fünf impulsiven Wellen (1-5) und drei korrektiven Wellen (A-B-C) bewegen. Diese Analyse bezieht sich auf die langfristige, mittelfristige und kurzfristige Wellenstruktur des EUR/USD. 1. Langfristige Elliott-Wellen-Analyse (Monats-Chart – 1M) Übergeordnete Wellenstruktur seit 2008 Aktuelle Lage in der Wellenzählung Mögliche Szenarien für…

Bitcoin Marktanalyse – Aktuelle Einschätzung & Ausblick
| |

Bitcoin Marktanalyse – Aktuelle Einschätzung & Ausblick

📅 Stand: 31. Januar 2025✍ ChartWise Insights 1️⃣ Markttechnische Analyse Der Bitcoin-Preis bewegt sich derzeit in einer übergeordneten Konsolidierungsphase nach einem starken Anstieg im Jahr 2024. Die aktuelle Struktur deutet auf eine mögliche Trendwende oder zumindest eine signifikante Korrektur hin. 🔹 Technische Eckdaten 📊 Markttechnische Signale: ⚠ Kritische Marke: Sollte BTC unter $90.000 fallen, könnte…

S&P 500 Marktanalyse – 31. Januar 2025
|

S&P 500 Marktanalyse – 31. Januar 2025

Die heutige Analyse befasst sich mit der aktuellen Marktlage des S&P 500 Index. Der Markt befindet sich in einer konsolidierenden Aufwärtsbewegung, wobei technische Indikatoren eine Mischung aus bullischen und neutralen Signalen liefern. Diese Analyse basiert auf markttechnischen Prinzipien, der Elliott-Wellen-Theorie sowie einer detaillierten Handelsstrategie mit Risikohinweis. Markttechnische Analyse Trendbestimmung & Key-Levels Indikatoren & Muster Elliott-Wellen-Analyse…

ChartWiseInsights: Japan Index Cash CFO (JPY) – Elliott-Wellen und Markttechnische Analyse

ChartWiseInsights: Japan Index Cash CFO (JPY) – Elliott-Wellen und Markttechnische Analyse

Der Japan Index Cash CFO (JPY) zeigt derzeit interessante markttechnische Muster, die eine detaillierte Analyse im Rahmen der Elliott-Wellen-Theorie und klassischer Markttechnik rechtfertigen. Diese Analyse zielt darauf ab, ein Trading-Setup zu identifizieren, das sich für erfahrene Trader eignet. Die Elliott-Wellen-Theorie bietet ein Rahmenwerk, um die psychologischen Muster der Marktteilnehmer zu verstehen, während die Markttechnik konkrete…

DAX 31. Januar 2025 – Marktanalyse, Elliott-Wellen-Bewertung und Trading-Setup

DAX 31. Januar 2025 – Marktanalyse, Elliott-Wellen-Bewertung und Trading-Setup

Der DAX hat sich in den letzten Wochen stark nach oben bewegt und befindet sich aktuell in einer bullischen Marktphase. Die Charts zeigen eine anhaltende Trendstärke, wobei wichtige technische Indikatoren wie die EMA 20/50/100/200, der MACD, der RSI sowie Bollinger Bänder und Ichimoku-Wolken alle auf ein intaktes Momentum hindeuten. Dennoch sind Anzeichen einer möglichen kurzfristigen…

📊 WTI Light Crude Oil Analyse für Donnerstag, 30. Januar 2025 📊
| |

📊 WTI Light Crude Oil Analyse für Donnerstag, 30. Januar 2025 📊

💡 Verzögerte Veröffentlichung aufgrund der US-Leitzinsentscheidung – Marktreaktionen abgewartet 💡 Die heutige Analyse wird mit einer Verzögerung veröffentlicht, da wir die Marktreaktionen auf die gestrige US-Leitzinsentscheidung beobachtet haben. Solche fundamentalen Ereignisse können erhebliche Auswirkungen auf die Rohstoffmärkte haben, insbesondere auf Ölpreise, die stark von geldpolitischen Entscheidungen und makroökonomischen Entwicklungen beeinflusst werden. Der WTI Light Crude…

📊 Nikkei 225 Analyse für Donnerstag, 30. Januar 2025

📊 Nikkei 225 Analyse für Donnerstag, 30. Januar 2025

🔍 Marktlage nach der FED-Zinsentscheidung Die FED hat die Zinssätze unverändert bei 4,5% belassen, was den Erwartungen entsprach. Die Märkte reagierten zunächst volatil, wobei der USD etwas nachgab, während Aktienmärkte sich stabilisierten. Für den Nikkei 225 bleibt entscheidend, ob die asiatischen Märkte diese Stabilität übernehmen oder erneut Druck auf den Index ausüben. Der Yen könnte…

DAX30 Analyse für Donnerstag, den 30. Januar 2025

DAX30 Analyse für Donnerstag, den 30. Januar 2025

🕒 Handelszeiten: 🔎 Markttechnische Betrachtung: Der DAX setzt seine Aufwärtsbewegung fort und handelt nahe des Allzeithochs bei 21.701 Punkten. Der kurzfristige Trend bleibt bullisch, unterstützt durch steigende EMA 20/50/100/200 und eine anhaltende Kaufdynamik. Die Korrekturversuche wurden zuletzt stets gekauft. 📊 Wichtige Kursmarken: 📊 Indikatoren-Check: 🌀 Elliott-Wellen-Analyse: Die Elliott-Wellen-Struktur zeigt eine impulsive Bewegung in Richtung Welle…