📊 DAX-Futures-Analyse – Montag, 10. Februar 2025 📈
| |

📊 DAX-Futures-Analyse – Montag, 10. Februar 2025 📈

Einleitung: Der DAX-Future (FDAX1!) zeigt nach seinem neuen Allzeithoch Anzeichen einer Konsolidierung. Kurzfristige Momentum-Indikatoren wie der RSI deuten auf Überkauftheit hin, während der längerfristige Aufwärtstrend weiterhin intakt ist. Die Volatilität bleibt auf erhöhtem Niveau, was sowohl Chancen als auch Risiken für den Handel bietet. Mit einem Fokus auf ATR, EMA-Trends und Momentum-Indikatoren bieten wir Ihnen…

📊 Marktanalyse & Tradingsetup für den 06.02.2025 – DAX-Future (FDAX1!)
| |

📊 Marktanalyse & Tradingsetup für den 06.02.2025 – DAX-Future (FDAX1!)

1. Einleitung Der DAX-Future setzt seine volatile Seitwärtsbewegung fort und testet wichtige Unterstützungszonen. Die aktuelle ATR-Analyse zeigt eine leicht rückläufige Volatilität, was auf eine potenzielle Konsolidierungsphase hindeuten könnte. Wir beleuchten die markttechnische Lage, die langfristige Elliott-Wellen-Struktur und mögliche Tradingsetups. 2. Markttechnische Analyse Der DAX befindet sich weiterhin über den entscheidenden gleitenden Durchschnitten, jedoch zeigt sich…

DAX Futures Analyse – Mittwoch, 5. Februar 2025
|

DAX Futures Analyse – Mittwoch, 5. Februar 2025

📊 Marktanalyse & Tradingsetup mit Markttechnik, Elliott-Wellen & ATR Der DAX-Future (FDAX1!) befindet sich weiterhin in einer übergeordneten Aufwärtsbewegung, zeigt jedoch kurzfristig erste Anzeichen einer Konsolidierung. Nach einem Anstieg auf über 21.900 Punkte geriet der Markt unter Druck, während Händler auf neue Impulse aus der Eurozone und den USA warten. Ein zentraler Fokus liegt auf…

DAX Futures Analyse – Freitag, 31. Januar 2025
| |

DAX Futures Analyse – Freitag, 31. Januar 2025

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute überraschend die Leitzinsen um 0,25 % gesenkt, was den DAX Futures weiter nach oben trieb. Die Märkte reagieren positiv auf diese geldpolitische Lockerung, während der Kursanstieg neue Hochs testet. Welche Auswirkungen hat dies für den morgigen Handel? Wir analysieren die aktuelle Marktlage mit technischen Indikatoren, Elliott-Wellen und einem möglichen…

📊 WTI Light Crude Oil Analyse für Donnerstag, 30. Januar 2025 📊
| |

📊 WTI Light Crude Oil Analyse für Donnerstag, 30. Januar 2025 📊

💡 Verzögerte Veröffentlichung aufgrund der US-Leitzinsentscheidung – Marktreaktionen abgewartet 💡 Die heutige Analyse wird mit einer Verzögerung veröffentlicht, da wir die Marktreaktionen auf die gestrige US-Leitzinsentscheidung beobachtet haben. Solche fundamentalen Ereignisse können erhebliche Auswirkungen auf die Rohstoffmärkte haben, insbesondere auf Ölpreise, die stark von geldpolitischen Entscheidungen und makroökonomischen Entwicklungen beeinflusst werden. Der WTI Light Crude…

DAX-Futures Analyse – 30. Januar 2025
| |

DAX-Futures Analyse – 30. Januar 2025

Der DAX-Future (FDAX1!) steht vor einem hochvolatilen Handelstag. Die US-Zinsentscheidung der Fed um 20:00 Uhr heute Abend wird maßgeblich die Marktbewegungen beeinflussen. Egal ob die Zinsen angehoben, gesenkt oder unverändert bleiben – eine erhöhte Volatilität ist zu erwarten. Der DAX könnte eine impulsive Bewegung in die eine Richtung machen und morgen eine Gegenreaktion zeigen. Daher…

DAX-Futures Analyse – 29. Januar 2025
| |

DAX-Futures Analyse – 29. Januar 2025

Der DAX-Future (FDAX1!) bleibt in einer spannenden Marktphase mit starken Bewegungen auf höherem Niveau. Die Kombination aus technischer Analyse, Fibonacci-Retracements und Elliott-Wellen-Theorie liefert eine detaillierte Bewertung des aktuellen Marktgeschehens. Diese Analyse bietet Orientierung für kurzfristige und langfristige Handelsentscheidungen. Markttechnische Analyse Der DAX-Future zeigt auf dem Tages- und 4-Stunden-Chart weiterhin eine bullische Marktstruktur. Der Kurs bewegt…

DAX 30 Analyse für Montag, den 20. Januar 2025
| |

DAX 30 Analyse für Montag, den 20. Januar 2025

Am Montag, den 20. Januar 2025, wird die feierliche Amtseinführung des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald J. Trump, erwartet. Historisch gesehen führt ein solcher Tag zu erhöhten Bewegungen an den globalen Märkten, da Unsicherheiten und Erwartungen der Marktteilnehmer die Volatilität steigern können. Der DAX wird sich in diesem Umfeld beweisen müssen und könnte aufgrund…

US Oil Trading Analyse: Elliott-Wave, Ichimoku & Technische Indikatoren für Profitable Strategien – 27. Dez. 2024
|

US Oil Trading Analyse: Elliott-Wave, Ichimoku & Technische Indikatoren für Profitable Strategien – 27. Dez. 2024

Analyse nach Elliott-Wave und Markttechnik Elliott-Wave-Analyse Die Elliott-Wave-Theorie basiert auf der Idee, dass Märkte zyklisch in fünf Wellen aufwärts (Impulswellen) und drei Wellen abwärts (Korrekturwellen) verlaufen. Die aktuelle Analyse für WTI Light Crude Oil wird wie folgt aufgebaut: Langfristige Analyse (Wochenchart): Mittelfristige Analyse (4-Stunden- und Tageschart): Kurzfristige Analyse (Stundenchart): Markttechnische Analyse Trendanalyse nach Dow-Theorie: Volumen…