SP500 Marktanalyse – Mittwoch, 08. Januar 2025
|

SP500 Marktanalyse – Mittwoch, 08. Januar 2025

Marktanalyse – Überblick: Der S&P 500 zeigt Schwäche und handelt weiterhin in einer engen Range, geprägt von Unsicherheiten über die zukünftige Richtung der US-Wirtschaft und Geldpolitik. Die technischen Indikatoren deuten auf potenzielle Seitwärtsbewegungen hin, während fundamentale Daten möglicherweise neue Impulse liefern könnten. Zentrale Faktoren für Mittwoch: Technische Analyse – S&P 500 1. Elliott-Wave-Analyse: 2. Markttechnische…

SP500 Analyse für Dienstag, den 07. Januar 2025
|

SP500 Analyse für Dienstag, den 07. Januar 2025

Marktanalyse – Überblick: Der S&P 500 startet in den Handelstag mit einer leichten Konsolidierung, während Anleger auf neue wirtschaftliche Impulse und Unternehmensnachrichten warten. Die Kursentwicklung signalisiert kurzfristige Unsicherheit, bleibt jedoch im Rahmen des übergeordneten Aufwärtstrends. Zentrale Faktoren für den Handelstag: Technische Analyse – S&P 500 1. Elliott-Wave-Analyse: Die Marktstruktur bleibt intakt, wobei die Möglichkeit einer…

Gold-Analyse nach der Elliott-Wellen-Methode und Markttechnik – Stand: 5. Januar 2025
|

Gold-Analyse nach der Elliott-Wellen-Methode und Markttechnik – Stand: 5. Januar 2025

Gold ist eines der wichtigsten Anlageinstrumente für Investoren, insbesondere in unsicheren Zeiten. Die aktuelle Marktlage zeigt eine interessante technische Konstellation, die auf mögliche neue Bewegungen hinweist. Mit einer Kombination aus der Elliott-Wellen-Methode, der Markttechnik und einem ATR-basierten Risikomanagement analysieren wir den aktuellen Status von Gold. Diese Analyse bietet sowohl eine ausführliche Interpretation der Charts als…

SP500 Analyse für Montag, den 06. Januar 2025
|

SP500 Analyse für Montag, den 06. Januar 2025

Marktanalyse – Überblick: Der S&P 500 startet in die erste vollständige Handelswoche des Jahres 2025 mit einer stabilen Basis, unterstützt durch makroökonomische Stabilität und technische Indikatoren. Die Marktteilnehmer beobachten die ersten Wirtschaftsberichte des neuen Jahres, insbesondere Arbeitsmarktdaten und Inflationszahlen. Zentrale Treiber der Woche: Technische Analyse – S&P 500 1. Elliott-Wave-Analyse: Die Marktstruktur signalisiert eine potenzielle…

Analyse für Montag, 06. Januar 2025: WTI Light Crude Oil
| |

Analyse für Montag, 06. Januar 2025: WTI Light Crude Oil

Markttechnische Analyse Der WTI-Ölpreis zeigt auf den mittleren und kurzfristigen Zeitebenen weiterhin eine klare Aufwärtsbewegung, wobei die Unterstützung durch die gleitenden Durchschnitte (EMA 20, 50, 100 und 200) stabil bleibt. Der Preis bewegt sich aktuell innerhalb eines Widerstandsbereichs um 73,50 USD, was ein Hinweis auf eine mögliche Konsolidierung oder leichten Rückgang sein könnte, bevor die…

DAX30 Analyse für Montag, 6. Januar 2025
|

DAX30 Analyse für Montag, 6. Januar 2025

Markttechnische Analyse: Der DAX bleibt zum Jahresauftakt in einer Phase der Unsicherheit. Auf den kleineren Zeitebenen (15-Minuten- und Stundenchart) dominieren weiterhin Seitwärtsbewegungen, die sich durch niedrige Volatilität und enge Handelsbereiche auszeichnen. Die aktuelle Range liegt zwischen 19.930 Punkten (Unterstützung) und 20.060 Punkten (Widerstand). Auf dem Tageschart befindet sich der Kurs im Bereich der Ichimoku-Wolke (Kumo),…

XRP/USDT Analyse am 3. Januar 2025 – Chancen und Risiken im neuen Jahr 🚀
| |

XRP/USDT Analyse am 3. Januar 2025 – Chancen und Risiken im neuen Jahr 🚀

Das neue Jahr startet vielversprechend für XRP, und die aktuelle Marktstruktur zeigt sowohl bullische Potenziale als auch mögliche Risiken. Diese Analyse kombiniert die Elliott-Wellen-Theorie, Markttechnik und ein ATR-basiertes Risikomanagement, um Ihnen klare Einblicke und ein fundiertes Trading-Setup zu bieten. 1️⃣ Elliott-Wellen-Theorie Langfristige Perspektive (Tages-Chart): Mittelfristige Perspektive (H4-Chart): Kurzfristige Perspektive (H1-Chart): 2️⃣ Markttechnische Analyse Trend- und…

Analyse für Freitag, 03. Januar 2025: WTI Light Crude Oil
| |

Analyse für Freitag, 03. Januar 2025: WTI Light Crude Oil

Markttechnische Analyse Der WTI-Preis zeigt weiterhin eine bullische Struktur, unterstützt durch die Positionierung oberhalb der gleitenden Durchschnitte (EMA 20, 50, 100 und 200). Auf dem Tageschart konnte der Kurs den wichtigen Widerstand bei 72,75 USD durchbrechen, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Die Unterstützung bei 71,50 USD bietet einen stabilen Boden, solange dieser nicht…

DAX-Analyse für Freitag, den 03. Januar 2025
|

DAX-Analyse für Freitag, den 03. Januar 2025

Frohes neues Jahr 2025! 🎉 Mit den ersten Handelstagen des neuen Jahres geht es in eine entscheidende Phase, da sie oft einen ersten Hinweis auf den Verlauf des Januars geben. Die Marktteilnehmer beobachten, wie sich der DAX in einer volatilen und oft weniger liquiden Handelswoche entwickelt. Der Jahreswechsel bringt typische Unsicherheiten, weshalb ein vorsichtiges Vorgehen…

Detaillierte Analyse des S&P 500 (SPX) mit Elliott-Wellen-Theorie, Markttechnik, Trading-Setup und Prognose für 2025
|

Detaillierte Analyse des S&P 500 (SPX) mit Elliott-Wellen-Theorie, Markttechnik, Trading-Setup und Prognose für 2025

1. Analyse basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie Langfristige Perspektive (Weekly Chart): Mittelfristige Perspektive (Daily Chart): Kurzfristige Perspektive (H4 und H1): 2. Markttechnische Analyse Trendrichtung und Struktur: Unterstützungs- und Widerstandszonen: Volumenanalyse: 3. Trading-Setup Long-Setup (bullisches Szenario): Short-Setup (bärisches Szenario): 4. ATR-basiertes Risikomanagement 5. Prognose 2025 6. Risikohinweis Haftungsausschluss: Copyright © 2025 ChartWiseInsights. Alle Rechte vorbehalten.