🌀 SP500 Analyse – Mittwoch, 21. Mai 2025
| |

🌀 SP500 Analyse – Mittwoch, 21. Mai 2025

Erstellt nach US-Vorbörse – Symbol: SPX500USD 🌀 Elliott-Wellen-Analyse – Finale Phase der (C)-Welle?Die gestrige EinschĂ€tzung bleibt gĂŒltig: Die laufende (C)-Welle befindet sich weiterhin in der finalen Ausdehnung – nach wie vor mit hoher Wahrscheinlichkeit in Unterwelle 4/5, welche eine flache Korrektur im intakten AufwĂ€rtstrend darstellt. AuffĂ€llig ist das Scheitern des… Bitten zuerst einloggen, um diese…

🌀 SP500 Analyse – Dienstag, 20. Mai 2025
| |

🌀 SP500 Analyse – Dienstag, 20. Mai 2025

Erstellt nach US-Vorbörse – Symbol: SPX500USD 🌀 Elliott-Wellen-Analyse – (C)-Welle in möglicher Abschlussphase Die laufende Impulsstruktur ab dem April-Tief bei ca. 4.830 Punkten setzt sich weiter fort. Die bisherige ZĂ€hlung bleibt bestehen: Wir befinden uns mit hoher Wahrscheinlichkeit in Unterwelle 4/5 der (C)-Welle. Die jĂŒngste SeitwĂ€rtsphase deutet auf eine temporĂ€re… Bitten zuerst einloggen, um diese…

🧠 Analyse VIX (VolatilitĂ€tsindex S&P 500)
|

🧠 Analyse VIX (VolatilitĂ€tsindex S&P 500)

Symbol: TVC:VIXStand: Samstag, 18. Mai 2025Zeitebenen: 1h / 4h / 1D / 1W 1. 📊 Struktureller Überblick – Was misst der VIX ĂŒberhaupt? Der VIX misst die erwartete Schwankungsbreite (implizite VolatilitĂ€t) fĂŒr den S&P 500 ĂŒber die nĂ€chsten 30 Tage.Er spiegelt Angst oder Sorglosigkeit am Markt wider: 2. ⏱ Multi-Zeitebenen-Analyse… Bitten zuerst einloggen, um diese…

📈 SP500 Analyse – Sonntag, 18. Mai 2025
|

📈 SP500 Analyse – Sonntag, 18. Mai 2025

Erstellt nach US-Handelsschluss Freitag, 17. Mai 2025 – Symbol: SPX500USD 🌀 Elliott-Wellen-Analyse – Mögliche (C)-Welle in finaler Streckung Die Struktur seit dem April-Tief bei ca. 4.830 Punkten lĂ€sst sich als laufende Impulsbewegung deuten – mutmaßlich Teil einer grĂ¶ĂŸeren (C)-Welle innerhalb eines laufenden Flat-Musters. Aktuell notiert der SPX500 im Bereich 5.930… Bitten zuerst einloggen, um diese…

SP500 Analyse fĂŒr Donnerstag, den 23. Januar 2025:
|

SP500 Analyse fĂŒr Donnerstag, den 23. Januar 2025:

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, steht der S&P 500 (SPX) im Fokus der Anleger. Nach der Einweihung des 47. PrĂ€sidenten und optimistischen Wirtschaftsprognosen bleibt die Frage, ob der aktuelle Bullenlauf weiter an StĂ€rke gewinnt oder ob eine kurzfristige Korrektur ansteht. Die folgende Analyse beleuchtet die markttechnischen Gegebenheiten sowie eine detaillierte Betrachtung nach der Elliot-Wellen-Theorie,…

Detaillierte Analyse des S&P 500 (SPX) mit Elliott-Wellen-Theorie, Markttechnik, Trading-Setup und Prognose fĂŒr 2025
|

Detaillierte Analyse des S&P 500 (SPX) mit Elliott-Wellen-Theorie, Markttechnik, Trading-Setup und Prognose fĂŒr 2025

1. Analyse basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie Langfristige Perspektive (Weekly Chart): Mittelfristige Perspektive (Daily Chart): Kurzfristige Perspektive (H4 und H1): 2. Markttechnische Analyse Trendrichtung und Struktur: UnterstĂŒtzungs- und Widerstandszonen: Volumenanalyse: 3. Trading-Setup Long-Setup (bullisches Szenario): Short-Setup (bĂ€risches Szenario): 4. ATR-basiertes Risikomanagement 5. Prognose 2025 6. Risikohinweis Haftungsausschluss: Copyright © 2025 ChartWiseInsights. Alle Rechte vorbehalten.