Nikkei 225 Analyse – Montag, 10. Februar 2025
|

Nikkei 225 Analyse – Montag, 10. Februar 2025

Einleitung Die heutige Analyse des Nikkei 225 konzentriert sich auf die Kombination von Markttechnik und Elliott-Wellen-Theorie, um fundierte Handelsentscheidungen zu unterstützen. Wir analysieren die aktuelle Marktstruktur, Schlüsselbereiche für potenzielle Einstiege und die allgemeine Marktdynamik, um Tradern eine solide Entscheidungsgrundlage zu bieten. Markttechnische Analyse Elliott-Wellen-Analyse Aktuell erkennen wir eine laufende Korrekturwelle (Welle 4) im übergeordneten Aufwärtstrend….

📊 Nikkei 225 Analyse – Freitag, 07. Februar 2025
|

📊 Nikkei 225 Analyse – Freitag, 07. Februar 2025

📌 Einleitung: Der Nikkei 225 bewegt sich aktuell in einem konsolidierenden Muster und steht möglicherweise vor einem größeren Richtungsimpuls. Nach einem volatilen Monatsbeginn zeigt sich der japanische Leitindex stabil, doch mehrere technische Faktoren deuten auf eine bevorstehende Bewegung hin. Unsere umfassende Analyse betrachtet Elliott-Wellen, Markttechnik, Volumen- und Orderflow-Daten sowie Indikatoren wie den RSI, MACD und…

EUR/USD & DXY Analyse – 04. Februar 2025
|

EUR/USD & DXY Analyse – 04. Februar 2025

Die übergeordnete Wellenstruktur nach Elliott Die Elliott-Wellen-Theorie besagt, dass sich Märkte in wiederkehrenden Mustern aus fünf impulsiven Wellen (1-5) und drei korrektiven Wellen (A-B-C) bewegen. In dieser Analyse betrachten wir sowohl die langfristige, mittelfristige als auch die kurzfristige Wellenstruktur des EUR/USD. Erstmals wird auch der DXY (US-Dollar-Index) einbezogen, um Wechselkursbewegungen im größeren Kontext zu analysieren….

DAX-Futures Analyse für Montag, 03. Februar 2025
| |

DAX-Futures Analyse für Montag, 03. Februar 2025

📊 Marktanalyse & Tradingsetup mit Markttechnik, Elliott-Wellen & ATR 1. Einleitung Der DAX-Future (FDAX1!) zeigt weiterhin eine ausgeprägte Aufwärtsstruktur, wobei sich erste Korrekturanzeichen bemerkbar machen. Die EZB-Zinssenkung um 0,25 % hat kurzfristig für steigende Kurse gesorgt, aber der Markt steht nun vor einer möglichen Konsolidierung. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die aktuelle Volatilitätsentwicklung, gemessen…

Bitcoin Marktanalyse – Aktuelle Einschätzung & Ausblick
| |

Bitcoin Marktanalyse – Aktuelle Einschätzung & Ausblick

📅 Stand: 31. Januar 2025✍ ChartWise Insights 1️⃣ Markttechnische Analyse Der Bitcoin-Preis bewegt sich derzeit in einer übergeordneten Konsolidierungsphase nach einem starken Anstieg im Jahr 2024. Die aktuelle Struktur deutet auf eine mögliche Trendwende oder zumindest eine signifikante Korrektur hin. 🔹 Technische Eckdaten 📊 Markttechnische Signale: ⚠ Kritische Marke: Sollte BTC unter $90.000 fallen, könnte…

WTI Light Crude Oil – Marktausblick für den 29. Januar 2025
| |

WTI Light Crude Oil – Marktausblick für den 29. Januar 2025

Diese Analyse betrachtet die aktuelle Marktsituation von WTI Light Crude Oil basierend auf den neuesten Chartdaten vom 28. Januar 2025. Die Analyse umfasst eine markttechnische Betrachtung, eine Elliot-Wellen-Analyse, ein Tradingsetup mit Risikohinweis, eine Prognose sowie einen Disclaimer und Copyright-Hinweis. Handelszeiten: Markttechnische Analyse Preisbewegung und technische Indikatoren WTI Light Crude Oil verzeichnete eine moderate Erholung. Die…

📊 Nikkei 225 Analyse für Mittwoch, 29. Januar 2025 📊
|

📊 Nikkei 225 Analyse für Mittwoch, 29. Januar 2025 📊

Am Mittwoch beginnt der Handel des Nikkei 225 um 00:00 Uhr MEZ an den japanischen Börsen. Der Markt steht weiterhin unter dem Einfluss globaler Unsicherheiten, insbesondere der US-Zinsentwicklung und neuer Konjunkturdaten aus China. Der Nikkei zeigte am Dienstag eine moderate Erholung, bleibt jedoch an entscheidenden Widerständen hängen. 📌 Kernfrage für Mittwoch: Setzt sich die Erholung…

Markttechnische Analyse (DAX30) für Donnerstag, den 09. Januar 2025
|

Markttechnische Analyse (DAX30) für Donnerstag, den 09. Januar 2025

Aktuelle Situation: Der DAX zeigt leichte Ermüdungserscheinungen nach einem vorherigen starken Anstieg und schloss am Mittwoch leicht unter der Marke von 20.310 Punkten. Auf den kleineren Zeiteinheiten (15-Minuten- und Stunden-Chart) zeigt sich eine Konsolidierung in Form eines Seitwärtskanals zwischen 20.250 und 20.380 Punkten. Diese Phase spiegelt eine gesunde Marktbereinigung wider, die nach einem soliden Aufwärtstrend…