ChartWiseInsights: Japan Index Cash CFO (JPY) – Elliott-Wellen und Markttechnische Analyse
|

ChartWiseInsights: Japan Index Cash CFO (JPY) – Elliott-Wellen und Markttechnische Analyse

Der Japan Index Cash CFO (JPY) zeigt derzeit interessante markttechnische Muster, die eine detaillierte Analyse im Rahmen der Elliott-Wellen-Theorie und klassischer Markttechnik rechtfertigen. Diese Analyse zielt darauf ab, ein Trading-Setup zu identifizieren, das sich für erfahrene Trader eignet. Die Elliott-Wellen-Theorie bietet ein Rahmenwerk, um die psychologischen Muster der Marktteilnehmer zu verstehen, während die Markttechnik konkrete…

DAX 31. Januar 2025 – Marktanalyse, Elliott-Wellen-Bewertung und Trading-Setup
| |

DAX 31. Januar 2025 – Marktanalyse, Elliott-Wellen-Bewertung und Trading-Setup

Der DAX hat sich in den letzten Wochen stark nach oben bewegt und befindet sich aktuell in einer bullischen Marktphase. Die Charts zeigen eine anhaltende Trendstärke, wobei wichtige technische Indikatoren wie die EMA 20/50/100/200, der MACD, der RSI sowie Bollinger Bänder und Ichimoku-Wolken alle auf ein intaktes Momentum hindeuten. Dennoch sind Anzeichen einer möglichen kurzfristigen…

📊 Nikkei 225 Analyse für Donnerstag, 30. Januar 2025
|

📊 Nikkei 225 Analyse für Donnerstag, 30. Januar 2025

🔍 Marktlage nach der FED-Zinsentscheidung Die FED hat die Zinssätze unverändert bei 4,5% belassen, was den Erwartungen entsprach. Die Märkte reagierten zunächst volatil, wobei der USD etwas nachgab, während Aktienmärkte sich stabilisierten. Für den Nikkei 225 bleibt entscheidend, ob die asiatischen Märkte diese Stabilität übernehmen oder erneut Druck auf den Index ausüben. Der Yen könnte…

DAX30 Analyse für Donnerstag, den 30. Januar 2025
| |

DAX30 Analyse für Donnerstag, den 30. Januar 2025

🕒 Handelszeiten: 🔎 Markttechnische Betrachtung: Der DAX setzt seine Aufwärtsbewegung fort und handelt nahe des Allzeithochs bei 21.701 Punkten. Der kurzfristige Trend bleibt bullisch, unterstützt durch steigende EMA 20/50/100/200 und eine anhaltende Kaufdynamik. Die Korrekturversuche wurden zuletzt stets gekauft. 📊 Wichtige Kursmarken: 📊 Indikatoren-Check: 🌀 Elliott-Wellen-Analyse: Die Elliott-Wellen-Struktur zeigt eine impulsive Bewegung in Richtung Welle…

📊 DAX 30 Analyse für Mittwoch, 29. Januar 2025 📈
| |

📊 DAX 30 Analyse für Mittwoch, 29. Januar 2025 📈

🕒 Handelszeiten: 🔎 Markttechnische Betrachtung: Der DAX setzt seine Rallye fort und notiert in der Nähe des jüngsten Allzeithochs bei 21.542 Punkten. Der kurzfristige Trend ist weiterhin bullisch, unterstützt durch steigende EMAs (20/50/100) und ein starkes Kaufinteresse. 📊 Indikatoren-Check: 🌀 Elliott-Wellen-Analyse: Die Struktur zeigt eine klare impulsive Bewegung in Richtung der Welle 5. Ein kurzfristiger…

Marktanalyse für WTI Light Crude Oil – Dienstag, 28. Januar 2025
| |

Marktanalyse für WTI Light Crude Oil – Dienstag, 28. Januar 2025

Der Handel mit WTI Light Crude Oil beginnt am Dienstag, 28. Januar 2025, zu den regulären Zeiten: Nach einem starken Abverkauf am Montag bleibt der Fokus auf der Marke von 72,80 USD, während die Bären weiterhin dominieren. Marktteilnehmer warten auf klare Impulse, während das Volumen eine entscheidende Rolle für den nächsten Schritt spielt. Markttechnische Analyse…

Analyse für Dienstag, 28. Januar 2025: Nikkei 225
|

Analyse für Dienstag, 28. Januar 2025: Nikkei 225

Am Dienstag wird der Nikkei 225 ab 00:00 Uhr MEZ an den japanischen Börsen gehandelt. Die asiatischen Märkte stehen unter dem Eindruck der jüngsten Entwicklungen, wobei Anleger auf makroökonomische Daten aus China und globale Zinsbewegungen achten. Der Nikkei schloss am Montag mit gemischten Signalen, wobei wichtige technische Marken erreicht wurden. Markttechnische Analyse: 4-Stunden-Chart: Tages-Chart: Elliott-Wellen-Analyse:…

DAX-Future Analyse für Dienstag, 28. Januar 2025
| |

DAX-Future Analyse für Dienstag, 28. Januar 2025

Der DAX-Future (FDAX1!) zeigt im aktuellen Chartbild spannende Kursentwicklungen, die auf eine dynamische Marktphase hindeuten. Mit einer Kombination aus technischer Analyse, Fibonacci-Retracements und Elliott-Wellen-Theorie wird eine detaillierte Bewertung des aktuellen Marktgeschehens durchgeführt. Diese Analyse soll sowohl für kurzfristige als auch langfristige Handelsentscheidungen eine Orientierung bieten. Markttechnische Analyse Der Kursverlauf zeigt eine anhaltend bullische Struktur in…

SP500-Analyse für Montag, 28. Januar 2025
|

SP500-Analyse für Montag, 28. Januar 2025

Handelszeiten: Die Handelszeiten der großen US-Märkte starten wie gewohnt mit der Vorbörse um 13:30 Uhr (MEZ), gefolgt vom offiziellen Handelsbeginn um 15:30 Uhr (MEZ). Die Märkte schließen um 22:00 Uhr (MEZ). Nach den starken Kursbewegungen der vergangenen Woche rückt der SPX500 erneut in den Fokus, da Anleger auf wichtige Wirtschaftsdaten und mögliche politische Entwicklungen blicken….

Marktanalyse für WTI Light Crude Oil – Montag, 27. Januar 2025
| |

Marktanalyse für WTI Light Crude Oil – Montag, 27. Januar 2025

Der Handel mit WTI Light Crude Oil beginnt am Montag, 27. Januar 2025, zu den regulären Zeiten: Die Märkte zeigen weiterhin gemischte Signale, da die Preise in einer engen Spanne um 74,00 USD schwanken. Mit den bevorstehenden Impulsen aus der geopolitischen Lage und fundamentalen Daten wird sich zeigen, ob die Konsolidierungsphase endet oder anhält. Markttechnische…