Dax30 Analyse für Freitag, 10. Januar 2025

Dax30 Analyse für Freitag, 10. Januar 2025

Aktuelle Situation: Der DAX bewegt sich weiterhin in einem engen Seitwärtskanal zwischen 20.270 und 20.380 Punkten. Nach dem kleinen Rücksetzer am Donnerstag schloss der Index nahe der unteren Kanalgrenze, was die Marktteilnehmer in eine abwartende Haltung versetzt. Makroökonomische Faktoren: Elliott-Wellen-Analyse: Der DAX befindet sich weiterhin in einer übergeordneten Welle 5 des Aufwärtstrends, jedoch zeigen sich…

Chartanalyse Silber (XAG/USD) Stand: 08. Januar 2025
| |

Chartanalyse Silber (XAG/USD) Stand: 08. Januar 2025

Markttechnische Analyse Elliott-Wave-Analyse Trading-Setup Strategie: Trendfolge mit Breakout-Ansatz Risikohinweis: Investitionen in Edelmetalle wie Silber sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, den gesamten investierten Betrag zu verlieren. Der Markt ist volatil und kann unvorhergesehene Bewegungen aufweisen. Es wird dringend empfohlen, ein striktes Risikomanagement einzuhalten und nur Kapital zu investieren, dessen Verlust Sie sich leisten…

Markttechnische Analyse (DAX30) für Donnerstag, den 09. Januar 2025

Markttechnische Analyse (DAX30) für Donnerstag, den 09. Januar 2025

Aktuelle Situation: Der DAX zeigt leichte Ermüdungserscheinungen nach einem vorherigen starken Anstieg und schloss am Mittwoch leicht unter der Marke von 20.310 Punkten. Auf den kleineren Zeiteinheiten (15-Minuten- und Stunden-Chart) zeigt sich eine Konsolidierung in Form eines Seitwärtskanals zwischen 20.250 und 20.380 Punkten. Diese Phase spiegelt eine gesunde Marktbereinigung wider, die nach einem soliden Aufwärtstrend…

DAX30 Analyse für Mittwoch, 08. Januar 2025

DAX30 Analyse für Mittwoch, 08. Januar 2025

Markttechnische Analyse Der DAX setzt seinen Aufwärtstrend fort und zeigt weiterhin eine beeindruckende Stärke. Der Schlusskurs am Dienstag lag oberhalb der kritischen Marke von 20.350 Punkten, was auf einen nachhaltigen bullischen Trend hindeutet. Diese Entwicklung könnte den Weg für einen Anstieg in Richtung 20.500 Punkte ebnen. Auf den kleineren Zeitebenen (15-Minuten- und 1-Stunden-Chart) ist eine…

Analyse für Dienstag, 07. Januar 2025: WTI Light Crude Oil
| |

Analyse für Dienstag, 07. Januar 2025: WTI Light Crude Oil

Markttechnische Analyse Der WTI-Ölpreis hat sich nach einem leichten Rückgang stabilisiert und zeigt weiterhin eine bullische Tendenz, unterstützt durch die wichtigen gleitenden Durchschnitte (EMA 20, 50, 100 und 200). Der Kurs bewegt sich aktuell in einer engen Spanne zwischen 73,00 USD und 74,50 USD, was auf eine Konsolidierungsphase hindeuten könnte. Wichtige technische Levels: Technische Indikatoren:…

Gold-Analyse nach der Elliott-Wellen-Methode und Markttechnik – Stand: 5. Januar 2025
|

Gold-Analyse nach der Elliott-Wellen-Methode und Markttechnik – Stand: 5. Januar 2025

Gold ist eines der wichtigsten Anlageinstrumente für Investoren, insbesondere in unsicheren Zeiten. Die aktuelle Marktlage zeigt eine interessante technische Konstellation, die auf mögliche neue Bewegungen hinweist. Mit einer Kombination aus der Elliott-Wellen-Methode, der Markttechnik und einem ATR-basierten Risikomanagement analysieren wir den aktuellen Status von Gold. Diese Analyse bietet sowohl eine ausführliche Interpretation der Charts als…

XRP/USDT Analyse am 3. Januar 2025 – Chancen und Risiken im neuen Jahr 🚀
| |

XRP/USDT Analyse am 3. Januar 2025 – Chancen und Risiken im neuen Jahr 🚀

Das neue Jahr startet vielversprechend für XRP, und die aktuelle Marktstruktur zeigt sowohl bullische Potenziale als auch mögliche Risiken. Diese Analyse kombiniert die Elliott-Wellen-Theorie, Markttechnik und ein ATR-basiertes Risikomanagement, um Ihnen klare Einblicke und ein fundiertes Trading-Setup zu bieten. 1️⃣ Elliott-Wellen-Theorie Langfristige Perspektive (Tages-Chart): Mittelfristige Perspektive (H4-Chart): Kurzfristige Perspektive (H1-Chart): 2️⃣ Markttechnische Analyse Trend- und…

SP500 Analyse für Freitag, den 03. Januar 2025
|

SP500 Analyse für Freitag, den 03. Januar 2025

Marktanalyse – Überblick: Nach dem Jahreswechsel zeigt sich der S&P 500 in einem volatilen Umfeld, das von Unsicherheiten und Neuorientierungen geprägt ist. Die Marktteilnehmer fokussieren sich auf die bevorstehenden Unternehmensdaten der ersten Quartalswochen sowie auf mögliche geldpolitische Entscheidungen. Die technische Analyse des S&P 500 deutet auf ein komplexes Wechselspiel zwischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus hin. Der…

DAX-Analyse für Freitag, den 03. Januar 2025

DAX-Analyse für Freitag, den 03. Januar 2025

Frohes neues Jahr 2025! 🎉 Mit den ersten Handelstagen des neuen Jahres geht es in eine entscheidende Phase, da sie oft einen ersten Hinweis auf den Verlauf des Januars geben. Die Marktteilnehmer beobachten, wie sich der DAX in einer volatilen und oft weniger liquiden Handelswoche entwickelt. Der Jahreswechsel bringt typische Unsicherheiten, weshalb ein vorsichtiges Vorgehen…

Dax30 Analyse für Donnerstag, den 2. Januar 2025: Frohes neues Jahr!

Dax30 Analyse für Donnerstag, den 2. Januar 2025: Frohes neues Jahr!

Das Team von ChartWise Insights wünscht allen Tradern und Investoren ein frohes und erfolgreiches neues Jahr 2025! 🎉 Wir hoffen, dass ihr mit klarem Kopf und einem disziplinierten Risikomanagement in das neue Jahr startet. Gerade zum Jahreswechsel ist es wichtig, sich der spezifischen Risiken bewusst zu sein, die durch niedrige Liquidität, größere Kurslücken und erhöhte…