US Zölle und Trumps Totalversagen

US Zölle und Trumps Totalversagen

ChartWise Insights | 10. April 2025Trump, Zölle & das Anleihe-Dilemma: Wie sich die USA wirtschaftlich selbst ins Abseits manövrieren© ChartWise Insights – Showdown auf zwei Schultern Mit seiner jĂĽngsten Zoll-Volte setzt Donald Trump auf eine altbewährte Strategie: auĂźenpolitisches Säbelrasseln zur innenpolitischen Profilierung. Die AnkĂĽndigung drastischer Zölle auf bestimmte Waren – insbesondere gegenĂĽber China – signalisiert…

🌍 Handelskrieg 2.0: Trumps neue Zölle gegen China bringen globale Märkte ins Wanken

🌍 Handelskrieg 2.0: Trumps neue Zölle gegen China bringen globale Märkte ins Wanken

05. April 2025 – Die Weltwirtschaft zittert erneut. Donald Trump, zurĂĽck im WeiĂźen Haus, hat das getan, wofĂĽr er bekannt ist: Eskaliert statt verhandelt. Mit der EinfĂĽhrung neuer Strafzölle von 34 % auf chinesische Waren hat er einen brandneuen Handelskrieg entfacht – und die Finanzmärkte reagieren mit einem regelrechten Blutbad. 📉 Märkte im freien Fall…

| |

🧠 Lagebild Bitcoin (02.04.2025 – 21:45 Uhr)„Squeeze ohne Substanz – ein Paradebeispiel für Exit-Liquidity“

Der jĂĽngste Anstieg auf ĂĽber 87.000 USD wirkt wie ein perfekter Short-Squeeze, getrieben durch Retail-FOMO und strategische Liquidationen – nicht durch echte ZuflĂĽsse. ETF-Daten zeigen kaum NettozuflĂĽsse, die Spot-Flows sind erneut negativ. Orderbuch-Cluster zwischen 86k–87k wurden abgearbeitet, während sich massive Verkaufszonen aufbauen. 📊 Fakten im Ăśberblick:– ETF-Flows netto kaum verändert– Spot-Flows bei BTC stark negativ– Long-Short-Ratio…

S&P500 Analyse fĂĽr Montag, 20. Januar 2025
|

S&P500 Analyse fĂĽr Montag, 20. Januar 2025

Aktuelle Marktlage: Am Montag, dem 20. Januar 2025, stehen die Finanzmärkte vor einem potenziell hochvolatilen Handelstag. Die AmtseinfĂĽhrung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten sowie die AnkĂĽndigung von 100 Dekreten, die er bereits an seinem ersten Tag unterzeichnen möchte, werfen ihren Schatten voraus. Diese Dekrete, deren genaue Inhalte größtenteils noch unklar sind, könnten…

DAX30 Analyse fĂĽr Montag, 6. Januar 2025

DAX30 Analyse fĂĽr Montag, 6. Januar 2025

Markttechnische Analyse: Der DAX bleibt zum Jahresauftakt in einer Phase der Unsicherheit. Auf den kleineren Zeitebenen (15-Minuten- und Stundenchart) dominieren weiterhin Seitwärtsbewegungen, die sich durch niedrige Volatilität und enge Handelsbereiche auszeichnen. Die aktuelle Range liegt zwischen 19.930 Punkten (UnterstĂĽtzung) und 20.060 Punkten (Widerstand). Auf dem Tageschart befindet sich der Kurs im Bereich der Ichimoku-Wolke (Kumo),…