DAX 30 Analyse – Freitag, 21. Februar 2025
| |

DAX 30 Analyse – Freitag, 21. Februar 2025

📉 Marktlage & Technisches Gesamtbild Der DAX bleibt weiterhin unter Abwärtsdruck, nachdem die jüngste Erholung an wichtigen Widerständen scheiterte. Die aktuelle Korrekturbewegung zeigt, dass der Markt bärisch tendiert, solange keine klare Stabilisierung über den relevanten Widerstandszonen erfolgt. 📌 Wichtige Zonen im Überblick: 🔹 Markttechnische Indikatoren: 📊 Detaillierte Kursanalyse 1️⃣ Kurzfristige Perspektive (15 Min & 1H-Chart)…

Analyse Nikkei 225 – Mittwoch, 12. Februar 2025
|

Analyse Nikkei 225 – Mittwoch, 12. Februar 2025

Der Nikkei 225, einer der wichtigsten asiatischen Aktienindizes, befindet sich in einer spannenden Phase, die sowohl bullische als auch bärische Möglichkeiten für Trader bietet. Die letzten Handelstage waren geprägt von einer Konsolidierungsphase, in der die Marktteilnehmer auf klare Signale warten. In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf die Markttechnik, Elliott-Wellen und wichtige Indikatoren,…

WTI Crude Oil Analyse für Freitag, den 06. Februar 2025
| |

WTI Crude Oil Analyse für Freitag, den 06. Februar 2025

1. Markttechnische Analyse Trend- und StrukturbetrachtungWTI Crude Oil bleibt unter Druck mit einem übergeordneten Abwärtstrend. Die aktuellen Unterstützungsniveaus werden erneut getestet. Wichtige Unterstützungs- & Widerstandsmarken Technische Indikatoren 2. Elliott-Wellen-Analyse Langfristige Wellenstruktur Kurzfristige Intraday-Wellen 3. ATR-basierte Stop-Loss-Berechnung Long-Setup (prozyklisch) Short-Setup (antizyklisch) 4. Risikohinweis Diese Analyse richtet sich an erfahrene Trader mit fundierten Kenntnissen in der Markttechnik….

DAX 30 Analyse für Dienstag, den 28. Januar 2025
| |

DAX 30 Analyse für Dienstag, den 28. Januar 2025

Der DAX 30 eröffnet am Dienstag im Spannungsfeld der aktuellen Marktdynamik, die geprägt ist von Rücksetzern und möglichen bullischen Fortsetzungen. Die Handelszeiten am Dienstag sind wie gewohnt von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr (Xetra) sowie im erweiterten Handel über Futures von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr Markttechnische Betrachtung: Der DAX 30 befindet sich weiterhin oberhalb…

Bitcoin Analyse – Stand 22. Januar 2025
| |

Bitcoin Analyse – Stand 22. Januar 2025

Die heutige Analyse beleuchtet den Bitcoin-Kurs aus markttechnischer Sicht und kombiniert verschiedene Analyseansätze, darunter die Elliott-Wellen-Theorie, Markttechnik, ATR-basierte Risikomanagementstrategien und eine Einschätzung zur kurzfristigen sowie mittelfristigen Kursentwicklung. Der Fokus liegt darauf, das wahrscheinlichste Szenario für die nächste Bewegung zu identifizieren und klare Marken für ein Trading-Setup zu definieren. Markttechnik Der Bitcoin-Kurs zeigt in den letzten…

WTI-Oil Analyse für Dienstag, 21. Januar 2025
| |

WTI-Oil Analyse für Dienstag, 21. Januar 2025

Der WTI-Preis befindet sich weiterhin in einer Phase der Unsicherheit, nachdem er am Montag leichte Verluste hinnehmen musste. Die Inauguration des 47. US-Präsidenten, die massive politische Veränderungen mit sich bringt, könnte kurzfristig zu erhöhter Volatilität führen. Am Montag schloss der Markt mit einem leichten Rückgang auf 76,20 USD, während wichtige Unterstützungsniveaus getestet wurden. Nach einem…

📊 Marktanalyse S&P500 – Freitag, 10. Januar 2025
|

📊 Marktanalyse S&P500 – Freitag, 10. Januar 2025

Der S&P 500 befindet sich weiterhin in einer Phase der Konsolidierung, die durch Unsicherheiten über makroökonomische Entwicklungen und technische Widerstände geprägt ist. Nach einer Seitwärtsbewegung in den letzten Handelstagen zeigen sich auf Basis der Indikatoren und Preisaktionen klare Schlüsselmarken, die für Freitag entscheidend sein könnten. Die kurzfristigen Widerstands- und Unterstützungszonen spielen dabei eine zentrale Rolle,…

SP500 Analyse für Dienstag, den 07. Januar 2025
|

SP500 Analyse für Dienstag, den 07. Januar 2025

Marktanalyse – Überblick: Der S&P 500 startet in den Handelstag mit einer leichten Konsolidierung, während Anleger auf neue wirtschaftliche Impulse und Unternehmensnachrichten warten. Die Kursentwicklung signalisiert kurzfristige Unsicherheit, bleibt jedoch im Rahmen des übergeordneten Aufwärtstrends. Zentrale Faktoren für den Handelstag: Technische Analyse – S&P 500 1. Elliott-Wave-Analyse: Die Marktstruktur bleibt intakt, wobei die Möglichkeit einer…

S&P 500 Analyse: Chancen und Risiken zum Jahreswechsel 2024/2025 📊📈
|

S&P 500 Analyse: Chancen und Risiken zum Jahreswechsel 2024/2025 📊📈

1️⃣ Analyse basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie Langfristige Perspektive (Weekly Chart): Mittelfristige Perspektive (Daily Chart): Kurzfristige Perspektive (H4 und H1 Charts): 2️⃣ Markttechnische Analyse Trendrichtung und Struktur: Unterstützungs- und Widerstandszonen: Volumenanalyse: 3️⃣ Trading-Setup Long-Setup (Bullisches Szenario): 1️⃣ Einstieg: 2️⃣ Stop-Loss: 3️⃣ Take-Profit: 4️⃣ Risikomanagement: Short-Setup (Bärisches Szenario): 1️⃣ Einstieg: 2️⃣ Stop-Loss: 3️⃣ Take-Profit: 4️⃣ Risikomanagement: 4️⃣…

S&P 500 Analyse: Elliott-Wellen & ATR Setup 27.12.2024
|

S&P 500 Analyse: Elliott-Wellen & ATR Setup 27.12.2024

1. Analyse basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie Langfristige Perspektive (Weekly Chart): Mittelfristige Perspektive (Daily Chart): Kurzfristige Perspektive (H4 und H1 Charts): 2. Markttechnische Analyse Trendrichtung und Struktur: Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen: Volumenanalyse: 3. Risikomanagement mit ATR (Average True Range) 4. Trading-Setup Long-Setup (Bullische Variante): Short-Setup (Bärische Variante bei Fehlausbruch): 5. Erklärung und Hinweise 6. Risikohinweis Copyright…