FDAX1 Analyse für Freitag, 24. Januar 2025

FDAX1 Analyse für Freitag, 24. Januar 2025

Der DAX-Future zeigt in den letzten Wochen eine anhaltende Stärke und hat wichtige Widerstandsniveaus durchbrochen. Mit Blick auf die makroökonomischen Daten und die technische Marktsituation analysieren wir hier die aktuellen Entwicklungen anhand von markttechnischen Indikatoren, Elliott-Wellen-Theorie sowie einem möglichen Trading-Setup. Diese Analyse hilft, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen, wobei Risiko- und Chancenverhältnis berücksichtigt werden. Markttechnische Analyse:…

SP500 Analyse für Donnerstag, den 23. Januar 2025:
|

SP500 Analyse für Donnerstag, den 23. Januar 2025:

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, steht der S&P 500 (SPX) im Fokus der Anleger. Nach der Einweihung des 47. Präsidenten und optimistischen Wirtschaftsprognosen bleibt die Frage, ob der aktuelle Bullenlauf weiter an Stärke gewinnt oder ob eine kurzfristige Korrektur ansteht. Die folgende Analyse beleuchtet die markttechnischen Gegebenheiten sowie eine detaillierte Betrachtung nach der Elliot-Wellen-Theorie,…

S&P 500 Analyse Für Freitag, 17. Januar 2025
|

S&P 500 Analyse Für Freitag, 17. Januar 2025

Aktuelle Marktlage: Am Donnerstag setzte der S&P 500 seine Seitwärtsbewegung fort, wobei der Kurs weiterhin durch die Widerstandsmarke bei 5.960 Punkten gedeckelt bleibt. Der Rückgang zum Handelsschluss deutet darauf hin, dass die Bären zunehmend Druck ausüben. Der Kurs bewegt sich knapp oberhalb wichtiger Unterstützungszonen und bleibt damit technisch in einer neutralen bis leicht bullischen Struktur….

Analyse für Freitag, den 17. Januar 2025 – DAX Future

Analyse für Freitag, den 17. Januar 2025 – DAX Future

Aktuelle Marktlage Der DAX-Future setzte seinen stabilen Aufwärtstrend am Donnerstag fort, konnte jedoch den wichtigen Widerstand bei 20.750 Punkten nicht nachhaltig überwinden. Die Konsolidierung innerhalb einer engen Spanne deutet auf eine Atempause hin, bevor die nächste größere Bewegung erfolgt. Der Kurs bleibt oberhalb der Ichimoku-Wolke, was den bestehenden Aufwärtstrend weiterhin bestätigt. Allerdings hat sich der…

WTI-Chartanalyse für Donnerstag, den 16. Januar 2025
| |

WTI-Chartanalyse für Donnerstag, den 16. Januar 2025

Markttechnische Analyse Der WTI-Ölpreis bleibt weiterhin in einer ausgeprägten Aufwärtsbewegung und zeigt ein solides Momentum. Nach dem jüngsten Durchbruch über die Marke von 79,00 USD haben die Bullen die Kontrolle behalten. Der Kurs bewegt sich oberhalb aller wichtigen gleitenden Durchschnitte (EMA 20, 50, 100 und 200) und befindet sich am oberen Ende der Bollinger-Bänder, was…

DAX-Future Analyse für den 16. Januar 2025

DAX-Future Analyse für den 16. Januar 2025

Aktuelle Marktlage Der DAX-Future befindet sich weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend, getragen von starkem Momentum und positiver Marktdynamik. Die gestrige Bewegung über die Marke von 20.700 Punkten hat die bullische Marktstimmung weiter verstärkt. Der Kurs notiert klar oberhalb der Ichimoku-Wolke, was den bestehenden Trend bestätigt. Allerdings signalisiert der stark überkaufte RSI, dass der Markt möglicherweise…

DAX-30 Analyse für den 16. Januar 2025

DAX-30 Analyse für den 16. Januar 2025

Aktuelle Marktlage Der DAX-30 zeigte in der letzten Sitzung einen deutlichen Aufwärtsimpuls und befindet sich weiterhin in einem starken technischen Umfeld. Der Anstieg über die Marke von 20.600 Punkten generierte kurzfristig bullische Signale, begleitet von erhöhtem Handelsvolumen. Die Kursbewegung bleibt oberhalb der Ichimoku-Wolke, was die bullische Grundstruktur untermauert. Gleichzeitig weisen die Fibonacci-Retracements auf potenzielle Widerstandszonen…

DAX-Future Analyse für Montag, den 13. Januar 2025

DAX-Future Analyse für Montag, den 13. Januar 2025

Der DAX-Future befindet sich weiterhin in einer kritischen Marktphase, geprägt von einer engen Seitwärtsrange und einer übergeordneten Aufwärtsbewegung. Diese Analyse berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen und stimmt mit der langfristigen Perspektive überein, wie sie in der Analyse vom 09. Januar 2025 formuliert wurde. Wir werden die Marktstruktur nach den Regeln der Markttechnik und der Elliott-Wellen-Theorie untersuchen…

Entdecke unseren neuen interaktiven Kurs: Einführung in die technische Analyse!

Entdecke unseren neuen interaktiven Kurs: Einführung in die technische Analyse!

Lerne die Grundlagen der Finanzmarktanalyse – Schritt für Schritt! Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen interaktiven Online-Kurs „Einführung in die technischen Indikatoren“ vorzustellen! Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Finanzmärkte besser verstehen möchten – unabhängig davon, ob Sie Anfänger sind oder bereits erste Erfahrungen im Trading gesammelt haben. Unser Ziel ist es, Ihnen…

US Oil Trading Analyse: Elliott-Wave, Ichimoku & Technische Indikatoren für Profitable Strategien – 27. Dez. 2024
|

US Oil Trading Analyse: Elliott-Wave, Ichimoku & Technische Indikatoren für Profitable Strategien – 27. Dez. 2024

Analyse nach Elliott-Wave und Markttechnik Elliott-Wave-Analyse Die Elliott-Wave-Theorie basiert auf der Idee, dass Märkte zyklisch in fünf Wellen aufwärts (Impulswellen) und drei Wellen abwärts (Korrekturwellen) verlaufen. Die aktuelle Analyse für WTI Light Crude Oil wird wie folgt aufgebaut: Langfristige Analyse (Wochenchart): Mittelfristige Analyse (4-Stunden- und Tageschart): Kurzfristige Analyse (Stundenchart): Markttechnische Analyse Trendanalyse nach Dow-Theorie: Volumen…