BTC-Prognose: Institutionelle Zurückhaltung, Miner-Verkäufe & kritische Levels – 12. März A.D. 2025
| |

BTC-Prognose: Institutionelle Zurückhaltung, Miner-Verkäufe & kritische Levels – 12. März A.D. 2025

Bitcoin steht aktuell an einer kritischen Schwelle, wobei sowohl technische Indikatoren als auch fundamentale Marktmechaniken auf eine entscheidende Marktphase hindeuten. Die jüngste Kursentwicklung hat zentrale Fragen aufgeworfen: Diese Analyse vereint Elliott-Wellen, Markttechnik und Marktmechanik, um eine datengetriebene Einschätzung zur weiteren Kursentwicklung zu liefern. Elliott-Wellen-Analyse Die Elliott-Wellen-Theorie beschreibt die zyklische Natur von Marktbewegungen und bietet ein…

📉 Bitcoin Marktanalyse – Nach der asiatischen Session (25. Februar 2025, Morgenupdate) 📉
| |

📉 Bitcoin Marktanalyse – Nach der asiatischen Session (25. Februar 2025, Morgenupdate) 📉

Die asiatische Handelsperiode hat Bitcoin weiter unter Druck gesetzt, mit einem aktuellen Preis von rund 92.000 $, nachdem ein Tief von 90.850 $ erreicht wurde. In der asiatischen Session gab es kaum bullishe Impulse, und der Markt bleibt weiter angespannt. Die Frage für den Vormittag: Kommt eine technische Erholung oder fällt BTC weiter in den…

Nikkei 225 Analyse – Montag, 10. Februar 2025
|

Nikkei 225 Analyse – Montag, 10. Februar 2025

Einleitung Die heutige Analyse des Nikkei 225 konzentriert sich auf die Kombination von Markttechnik und Elliott-Wellen-Theorie, um fundierte Handelsentscheidungen zu unterstützen. Wir analysieren die aktuelle Marktstruktur, Schlüsselbereiche für potenzielle Einstiege und die allgemeine Marktdynamik, um Tradern eine solide Entscheidungsgrundlage zu bieten. Markttechnische Analyse Elliott-Wellen-Analyse Aktuell erkennen wir eine laufende Korrekturwelle (Welle 4) im übergeordneten Aufwärtstrend….

📊 Nikkei 225 Analyse – Freitag, 07. Februar 2025
|

📊 Nikkei 225 Analyse – Freitag, 07. Februar 2025

📌 Einleitung: Der Nikkei 225 bewegt sich aktuell in einem konsolidierenden Muster und steht möglicherweise vor einem größeren Richtungsimpuls. Nach einem volatilen Monatsbeginn zeigt sich der japanische Leitindex stabil, doch mehrere technische Faktoren deuten auf eine bevorstehende Bewegung hin. Unsere umfassende Analyse betrachtet Elliott-Wellen, Markttechnik, Volumen- und Orderflow-Daten sowie Indikatoren wie den RSI, MACD und…

DAX 30 Analyse für Freitag, den 07. Februar 2025 – Ausführliche Betrachtung 📊
| |

DAX 30 Analyse für Freitag, den 07. Februar 2025 – Ausführliche Betrachtung 📊

🔍 Marktüberblick & Aktuelle Lage Der DAX 30 befindet sich weiterhin in einem bullischen Marktumfeld, wobei in den letzten Handelstagen neue Hochs erzielt wurden. Die übergeordnete Marktstruktur zeigt einen stabilen Aufwärtstrend, gestützt durch steigende gleitende Durchschnitte und eine robuste Kaufdynamik. Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Korrektur, da einige Indikatoren auf überkaufte Bedingungen hinweisen. Die…

🔍 Marktanalyse Nikkei 225 – Donnerstag, 06. Februar 2025
|

🔍 Marktanalyse Nikkei 225 – Donnerstag, 06. Februar 2025

📌 Fundamentale Marktübersicht Der Nikkei 225 zeigt weiterhin eine volatil seitwärtsgerichtete Struktur mit klaren Unterstützungs- und Widerstandsbereichen. 📌 Fazit: 📊 Technische Analyse (Multi-Timeframe-Ansatz) 🔹 4-Stunden-Chart (H4) 📌 Aktueller Kurs: 38.928 Punkte Wichtige technische Marken: 📌 Indikatoren: 📌 Einschätzung: 🔹 Tages-Chart (D1) 📌 Kursverlauf: 📌 Fazit: 🌀 Elliott-Wellen-Analyse 📌 Mögliche Wellenstruktur: 📌 Mögliche Szenarien: 📌 Trading-Setup…

📊 DAX 30 Analyse – 06. Februar 2025 📈
| |

📊 DAX 30 Analyse – 06. Februar 2025 📈

Marktüberblick Der DAX befindet sich weiterhin in einem volatilen Umfeld mit starken Intraday-Schwankungen. Nach den jüngsten Bewegungen zeigt sich eine leichte Stabilisierung, allerdings bleibt das übergeordnete Momentum bullish. Die aktuelle Marktphase zeichnet sich durch eine hohe ATR (Average True Range) aus, was eine erhöhte Volatilität impliziert und Anpassungen im Risikomanagement notwendig macht. Technische Analyse &…

📊 S&P 500 Marktanalyse – 05. Februar 2025 📈
|

📊 S&P 500 Marktanalyse – 05. Februar 2025 📈

Die Volatilität bleibt hoch, und der Markt bewegt sich weiterhin innerhalb wichtiger Schlüsselbereiche. In dieser Analyse betrachten wir markttechnische Strukturen, die aktuelle ATR-Entwicklung, eine detaillierte Elliott-Wellen-Analyse sowie eine ATR-basierte Stop-Loss-Berechnung für optimale Trade-Setups. 🔎 Markttechnische Analyse Der S&P 500 zeigt aktuell eine Konsolidierung oberhalb der 6.000-Punkte-Marke, nachdem er zuvor eine größere Korrektur durchlaufen hat.Die kurzfristige…

WTI Crude Oil Analyse für Mittwoch, 05. Februar 2025:
| |

WTI Crude Oil Analyse für Mittwoch, 05. Februar 2025:

📊 Fokus auf ATR für Stop-Loss-Strategien | Elliott-Wellen & Markttechnik Die heutige Analyse konzentriert sich besonders auf die ATR-Berechnung zur präziseren Festlegung von Stop-Loss-Leveln, um Fehlsignale zu vermeiden. Zudem wird die Markttechnik sowie die Elliott-Wellen-Analyse ausführlicher behandelt, um eine bessere strukturelle Einschätzung des Marktes zu ermöglichen. 1️⃣ Markttechnische Analyse 🔹 Trend- und Strukturbetrachtung 🔸 Langfristiger…

🔍 Marktanalyse Nikkei 225 – Mittwoch, 5. Februar 2025
|

🔍 Marktanalyse Nikkei 225 – Mittwoch, 5. Februar 2025

📌 Fundamentale Einordnung und Marktstimmung Der Nikkei 225 bewegt sich in einem volatilen Umfeld, das stark von der globalen Marktstimmung, der Yen-Entwicklung und makroökonomischen Impulsen beeinflusst wird. 📌 Fazit: 📊 Technische Analyse (Multi-Timeframe-Ansatz) 🔹 4-Stunden-Chart (H4) 🔍 Kursverlauf & Schlüsselmarken Der Nikkei notiert aktuell bei 39.018 Punkten mit einer seitwärts gerichteten Struktur. Die Spanne zwischen…