US Tech 100 Cash (NASDAQ) – Analyse vom 25. Februar 2025
Der NASDAQ 100 befindet sich aktuell in einer Korrekturphase, nachdem die Kurse in den letzten Monaten einen deutlichen Anstieg verzeichneten. In dieser Analyse betrachten wir den Markt aus Sicht der Elliott-Wellen-Theorie, der klassischen Markttechnik und leiten ein potenzielles Trading-Setup ab.
Elliott-Wellen-Analyse
Die übergeordneten Bewegungen deuten auf eine mögliche Korrektur innerhalb eines großen Aufwärtstrends hin. Dabei lassen sich die folgenden Wellenstrukturen erkennen:
- Primäre Impulswelle (1-2-3-4-5): Die übergeordnete Bewegung seit dem letzten Tief im Jahr 2022 folgt einem klassischen 5-Wellen-Muster.
- Korrekturphase (A-B-C): Seit dem Hoch Anfang 2025 läuft eine Korrekturbewegung. Diese Korrektur lässt sich als ABC-Korrektur einordnen:
- Welle A war ein starker Rücksetzer mit hoher Dynamik.
- Welle B markierte eine Erholungsbewegung, die in den Fibonacci-Zonen um 50-61,8 % stoppte.
- Welle C setzt nun den Abwärtstrend fort.
Sollte sich das klassische Fibonacci-Retracement-Muster weiter entfalten, wäre ein Rückgang bis in die Zone von 19.800 bis 20.300 Punkten denkbar, bevor eine neue Aufwärtsbewegung beginnt.
Markttechnische Analyse
Wichtige Unterstützungen und Widerstände:
- Unterstützungen:
- 21.221 (aktuell tiefste Unterstützung im Chart)
- 20.500 (psychologische Marke und EMA 200 im Tageschart)
- 19.800-20.300 (Fibonacci-Retracements der letzten Aufwärtsbewegung)
- Widerstände:
- 21.700 (50 % Retracement & EMA 50)
- 22.200 (lokales Hoch, potenzielle Short-Einstiegszone)
Indikatoren-Check:
- Ichimoku-Wolke: Der Kurs befindet sich unterhalb der Wolke, was ein klares bärisches Signal darstellt.
- MACD: Der MACD zeigt weiterhin eine bärische Tendenz mit zunehmender Abwärtsdynamik.
- RSI: Mit einem RSI-Wert von 39,4 befindet sich der Index im neutralen Bereich, könnte jedoch bald in den überverkauften Bereich eintreten.
Trading-Setup
Short-Setup
- Einstieg: 21.700 – 21.850 (in der Retracement-Zone)
- Stop-Loss: 22.250 (oberhalb des letzten Hochs)
- Take-Profit 1: 21.221 (aktuelles Tief)
- Take-Profit 2: 20.500 (EMA 200)
- Take-Profit 3: 19.800-20.300 (Fibonacci-Zielbereich)
Long-Setup (antizyklisch)
- Einstieg: 20.500 – 19.800 (Unterstützungsbereich)
- Stop-Loss: 19.600 (unterhalb der letzten lokalen Tiefs)
- Take-Profit 1: 21.000 (erste Erholung)
- Take-Profit 2: 21.800 (50 % Retracement)
- Take-Profit 3: 22.200 (potenzielles neues Hoch)
Risikohinweis
Diese Analyse dient ausschließlich Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Hebelprodukten birgt ein hohes Risiko und kann zu erheblichen Verlusten führen. Jede Handelsentscheidung sollte mit einem individuellen Risikomanagement abgesichert sein.
Prognose
Sollte die bärische Tendenz anhalten, könnte sich der NASDAQ 100 weiter in Richtung der 20.500-Zone bewegen, wo größere Käuferinteresse zu erwarten ist. Ein Bruch unter dieses Niveau könnte weiteres Abwärtspotenzial bis 19.800-20.300 eröffnen. Umgekehrt würde eine Rückkehr über 21.700-21.850 eine kurzfristige Erholung andeuten, die potenziell neue Hochs ins Spiel bringen könnte.
Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
https://vigco.co/7VfUN3
Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Disclaimer
Diese Analyse wurde mit größter Sorgfalt erstellt, dennoch kann keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernommen werden. Alle hier dargestellten Inhalte sind lediglich persönliche Meinungen des Autors und keine Finanzberatung.
Copyright
ChartWise Insights – 2025. Alle Rechte vorbehalten.