| |

WTI Light Crude Oil – Marktausblick für den 29. Januar 2025


Diese Analyse betrachtet die aktuelle Marktsituation von WTI Light Crude Oil basierend auf den neuesten Chartdaten vom 28. Januar 2025. Die Analyse umfasst eine markttechnische Betrachtung, eine Elliot-Wellen-Analyse, ein Tradingsetup mit Risikohinweis, eine Prognose sowie einen Disclaimer und Copyright-Hinweis.

Handelszeiten:

  • Globale Futures-Märkte: 23:00 – 22:00 (UTC)
  • US-Ölmarkt (NYMEX WTI Crude Futures): 23:00 – 22:00 (UTC)
  • Spotmarkt: 24/7 je nach Anbieter

Markttechnische Analyse

Preisbewegung und technische Indikatoren

WTI Light Crude Oil verzeichnete eine moderate Erholung. Die Preisspanne lag zwischen 73,675 USD (Hoch) und 72,655 USD (Tief), mit einem Schlusskurs von 73,605 USD, was einem Anstieg von 1,34 % entspricht.

  • Gleitende Durchschnitte (EMA 20/50/100/200):
    • EMA 20: 74,101 USD
    • EMA 50: 72,592 USD
    • EMA 100: 72,535 USD
    • EMA 200: 73,925 USD
      → Die kurzfristigen Durchschnitte liegen unterhalb der längeren EMAs, was weiterhin keine klare Trendumkehr signalisiert.
  • MACD (12,26,9):
    • Wert: 0,826
    • Signal: 1,334
    • Histogramm: -0,508
      → Der MACD befindet sich leicht im positiven Bereich, jedoch noch ohne starkes Kaufsignal.
  • RSI (14):
    • Wert: 50,000
      → Der RSI liegt im neutralen Bereich, was eine Konsolidierung andeuten könnte.
  • Bollinger Bänder (20,2):
    • Obere Grenze: 74,721 USD
    • Untere Grenze: 72,655 USD
      → WTI bewegt sich innerhalb der Bollinger-Bänder, was auf eine Konsolidierungsphase hindeutet.

Charttechnische Einschätzung

  • Der aktuelle Preis befindet sich unterhalb des EMA 200, was auf einen übergeordneten Abwärtstrend hindeutet.
  • Die kurzfristige Unterstützung liegt bei 72,175 USD, die bereits getestet wurde.
  • Widerstände: 73,975 USD und 74,835 USD – ein Durchbruch über diese Niveaus könnte eine bullische Dynamik auslösen.

Elliot-Wellen-Analyse

Wellenstruktur & Szenarien

Die bisherige Bewegung deutet darauf hin, dass WTI sich in einer möglichen Welle 2 (Korrekturphase) befindet:

  1. Welle 1: Aufwärtsbewegung bis 74,835 USD
  2. Welle 2: Abwärtskorrektur bis 72,175 USD
  3. Möglichkeit Welle 3: Falls WTI über 73,975 USD steigt, könnte eine neue Aufwärtsbewegung in Richtung 75,000 – 76,500 USD erfolgen.

Sollte WTI jedoch unter 72,175 USD fallen, wäre ein weiteres Abwärtsszenario denkbar mit Ziel 71,500 USD.


Tradingsetup

Long-Szenario (bullish):

  • Einstieg: Bei einem Durchbruch über 73,975 USD
  • Kursziel: 74,835 USD – 75,300 USD
  • Stop-Loss: 72,650 USD

Short-Szenario (bearish):

  • Einstieg: Falls WTI unter 72,175 USD fällt
  • Kursziel: 71,500 USD – 70,750 USD
  • Stop-Loss: 73,500 USD

Handeln Sie mit einem zuverlässigen Broker!
Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit Kryptowährungen einzuzahlen. Perfekt für erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaßen. Mehr erfahren:
➡️ https://vigco.co/7VfUN3

⚠️ Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten – für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.


Risikohinweis

Der Handel mit Rohöl birgt hohe Risiken. Eine falsche Positionierung kann erhebliche Verluste verursachen. Stop-Loss-Absicherungen und ein striktes Risikomanagement sind unerlässlich.


Prognose

Die technische Situation zeigt eine potenzielle Konsolidierung zwischen 72,655 USD und 73,975 USD. Ein nachhaltiger Bruch über 73,975 USD könnte den Preis in Richtung 75,000 USD treiben, während ein Rückgang unter 72,175 USD eine weitere Korrektur auf 71,500 USD oder tiefer auslösen könnte.


Disclaimer

Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Handelsempfehlung dar. Jede Handelsentscheidung liegt in der eigenen Verantwortung des Traders. Keine Haftung für Verluste durch die Nutzung dieser Analyse.

Copyright – ChartWise Insights

© 2025 ChartWise Insights. Alle Rechte vorbehalten. Eine Vervielfältigung oder Weiterverbreitung dieser Analyse ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert