XRP am Wendepunkt: Explosiver Anstieg oder gefĂ€hrlicher RĂŒcksetzer? Analyse vom 14. Januar 2025
Markttechnische Analyse
1. Langfristige Perspektive (Tageschart)
- Trend: XRP befindet sich in einem stabilen AufwĂ€rtstrend seit Mitte 2024, wobei der Kurs klar ĂŒber den gleitenden Durchschnitten (EMA 20/50/100) liegt.
- Widerstandsbereiche:
- 2,90 USDT (100 % Fibonacci-Retracement) markiert den nÀchsten signifikanten Widerstand. Ein Durchbruch könnte das bullische Momentum beschleunigen.
- SekundĂ€rer Widerstand liegt bei 3,20â3,30 USDT, was durch historische HöchststĂ€nde und Fibonacci-Level untermauert wird.
- UnterstĂŒtzungszonen:
- PrimĂ€re UnterstĂŒtzung liegt bei 2,50 USDT (EMA 50 und 23,6 % Fibonacci).
- SekundĂ€re UnterstĂŒtzung bei 2,34 USDT (50 % Fibonacci).
- Volumen: Das Volumen zeigt in den letzten Handelstagen einen leichten Anstieg, was auf steigendes Interesse der KÀufer hinweist. Eine starke VolumenbestÀtigung wÀre erforderlich, um die nÀchsten Widerstandsbereiche zu durchbrechen.
2. Mittelfristige Perspektive (4-Stunden-Chart)
- Trendstruktur: Der Kurs konsolidiert aktuell in einer bullischen SeitwĂ€rtsphase zwischen 2,50â2,60 USDT. Diese Zone wird durch die gleitenden Durchschnitte (EMA 20/50) und den Ichimoku-Kumo unterstĂŒtzt.
- Bullische Signale:
- Der Ichimoku-Cloud zeigt eine Aufhellung (bullisch).
- Die RSI-Werte auf diesem Zeitrahmen bewegen sich um 61, was auf einen kontrollierten AufwĂ€rtstrend hindeutet, ohne ĂŒberkauft zu sein.
- Kritische Marken: Ein Durchbruch ĂŒber 2,60 USDT könnte kurzfristig Ziele von 2,75â2,90 USDT aktivieren. Ein Bruch unter 2,50 USDT könnte jedoch eine Korrektur auf 2,34â2,20 USDT auslösen.
3. Kurzfristige Perspektive (Stundenchart)
- Trend: XRP zeigt kurzfristig eine leichte AufwÀrtstendenz, wobei höhere Tiefs auf eine bullische Fortsetzung hindeuten.
- WiderstÀnde:
- 2,60 USDT: Kurzfristiger SchlĂŒsselwiderstand, ein Durchbruch könnte ein Ziel bei 2,70â2,75 USDT freisetzen.
- UnterstĂŒtzungen:
- 2,54 USDT: PrimĂ€re UnterstĂŒtzung, die den kurzfristigen Trend intakt hĂ€lt.
- 2,50 USDT: SekundĂ€re UnterstĂŒtzung, ein Bruch könnte eine stĂ€rkere Korrektur auslösen.
Elliott-Wellen-Analyse
Langfristige Wellenstruktur (Tageschart)
XRP befindet sich in einer ĂŒbergeordneten impulsiven Welle 3 eines bullischen Elliott-Wellen-Zyklus.
- Welle 1: Startete bei 1,00 USDT und erreichte 2,30 USDT.
- Welle 2: Korrektur bis 1,80 USDT (Fibonacci 61,8 %).
- Welle 3: Aktuell in Entwicklung mit einem potenziellen Zielbereich zwischen 3,00â3,50 USDT (typisches 161,8 % Fibonacci-Extension).
Mittelfristige Unterwellen (4-Stunden-Chart)
Innerhalb der Welle 3 sehen wir folgende Unterwellen:
- Welle (i): Anstieg auf 2,50 USDT.
- Welle (ii): Korrektur auf 2,30 USDT.
- Welle (iii): Aktuell in Entwicklung, Ziel 2,90 USDT.
- Welle (iv): Erwartete leichte Konsolidierung bei 2,75 USDT, bevor die finale Unterwelle (v) ein Hoch bei 3,00â3,20 USDT erreichen könnte.
Kurzfristige Korrekturen (Stundenchart)
Der Kurs zeigt eine ABC-Korrektur innerhalb der SeitwĂ€rtsbewegung (2,50â2,60 USDT). Ein Breakout könnte die impulsive Fortsetzung der Welle (iii) bestĂ€tigen.
Trading-Setup
Bullisches Szenario (Long):
- Einstieg: Ăber 2,60 USDT, idealerweise bei einem Schlusskurs auf H1/H4-Basis.
- Ziele:
- Erstes Ziel: 2,75 USDT.
- Zweites Ziel: 2,90 USDT.
- Stop-Loss: Unterhalb von 2,50 USDT (1x ATR Abstand).
BĂ€risches Szenario (Short):
- Einstieg: Unterhalb von 2,50 USDT bei einem klaren Durchbruch.
- Ziele:
- Erstes Ziel: 2,34 USDT.
- Zweites Ziel: 2,20 USDT.
- Stop-Loss: Oberhalb von 2,60 USDT.
ATR-basiertes Risikomanagement
Die Average True Range (ATR) auf dem Tageschart liegt aktuell bei ~0,10 USDT.
- Stop-Loss: 1x ATR Abstand unterhalb des Einstiegs.
- Take-Profit: 2x ATR oberhalb des Einstiegs, um ein Risiko-Ertrags-VerhÀltnis von 1:2 zu gewÀhrleisten.
Beispiel Long-Setup:
- Einstieg: 2,60 USDT.
- Stop-Loss: 2,50 USDT.
- Take-Profit: 2,80 USDT.
Perspektive fĂŒr Hodler
Langfristige Hodler können XRP weiterhin als spekulatives Asset betrachten.
- Bullisches Szenario: Wenn Ripple regulatorische Fortschritte macht und Partnerschaften ausbaut, könnte XRP bis Ende 2025 ein realistisches Ziel von 3,50â4,00 USDT erreichen.
- Risiken: Bleibende Unsicherheiten durch regulatorische Herausforderungen oder den allgemeinen Kryptomarkt könnten den Kurs in einem Bereich von 2,00â2,50 USDT halten.
Prognose
Kurzfristig (1â3 Monate):
- Wahrscheinlich: SeitwĂ€rtsbewegung zwischen 2,50â2,60 USDT mit Chancen auf einen Ausbruch ĂŒber 2,60 USDT.
- Bullisches Ziel: 2,75â2,90 USDT.
Mittelfristig (3â6 Monate):
- Wahrscheinlich: Fortsetzung der impulsiven AufwĂ€rtsbewegung in Richtung 3,00â3,20 USDT.
Handeln Sie mit einem zuverlĂ€ssigen Broker! Unser Partner Vantage bietet Ihnen professionelle Handelsbedingungen, niedrige Spreads und die Möglichkeit, auch mit KryptowĂ€hrungen einzuzahlen. Perfekt fĂŒr erfahrene Trader und Einsteiger gleichermaĂen. Mehr erfahren: âĄïž https://vigco.co/7VfUN3
â ïž Rechtlicher Hinweis: Wenn Sie den obigen Link nutzen, erhalten wir eine Provision. Dies hilft uns, weiterhin kostenlose Inhalte wie diese anzubieten â fĂŒr Sie entstehen dabei keine zusĂ€tzlichen Kosten.
Disclaimer
Haftungsausschluss:
Diese Analyse dient ausschlieĂlich Bildungszwecken und stellt keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Investitionen in KryptowĂ€hrungen sind spekulativ und können zu hohen Verlusten fĂŒhren. Es wird empfohlen, vor Handelsentscheidungen einen Finanzberater zu konsultieren.
Copyright © 2025 ChartWiseInsights. Alle Rechte vorbehalten.